am 08-10-2022 05:34 PM
08-10-2022 05:45 PM - bearbeitet 08-10-2022 06:41 PM
am 08-10-2022 05:49 PM
am 08-10-2022 06:57 PM
am 08-10-2022 07:32 PM
am 09-10-2022 12:50 PM
am 12-10-2022 11:17 AM
am 16-11-2022 07:40 PM
am 02-01-2023 09:31 AM
am 10-01-2023 10:32 PM
Ich kann das Verhalten ebenfalls bestätigen. Fabrikneues Galaxy S22 Ultra ausgepackt und Daten von meinem S10 plus übertragen dabei war ich dann erst mal überrascht als ich den neuen Signalton beim Anschließen des Ladekabels gehört hab und in der Benachrichtigungsleiste "Superschnelladen" gelesen habe. Heute nach dem alles soweit eingerichtet war habe ich die 3 verfügbaren Updates auf 13 ausgeführt und habe nun das gleiche Phänomen, Superschnellladen wird für 2-3 Sekunden angezeigt und dann wechselt es zurück auf normales Laden. Ladegerät und Ladekabel sind die gleichen mit der es bis kurz vor den Updates noch funktioniert hatte. Dazu kommt das mit dem Schnelladegerät das bis zu 120W liefern kann nicht ein mal mehr im Schnellademodus geladen wird (Ladegerät verbunden). Schließe ich mein Ladegerät vom S10+ oder einen Anker Powerport+ an wird zumindest im Schnellademodus geladen (Schnellladegerät verbunden). Sieht für mich so aus als wenn Samsung beim PD PPS Lademodus etwas verbummelt hat und nun nur noch über QC3 geladen werden kann.
Des weiteren fällt mir auf das mit dem 13er Update der Lademodus in der Benachrichtigungsleiste gar nicht mehr angezeigt wird. Ich sehe nur noch "Laden / Induktives Laden" den genauen Lademodus sehe ich nur noch wenn ich die Akkueinstellungen öffne.
Fehler im Update oder wird das Gerät nun schon Softwaretechnisch ausgebremst da das S23 in den Startlöchern steht?
By the way: Ladestrom konnte ich mit Accu Battery Pro nachvollziehen , gestern gingen laut Accu Battery Pro knapp 42 Watt rein, heute nach dem Update mit gleichem Ladegerät und gleichem Kabel nur noch maximal 6 Watt, getestet bei verschiedenen Ladezuständen ohne Schutzhülle und keiner fühlbaren Erwärmung der Rückseite.