Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S22 Ultra ruckelt mega

(Thema erstellt am: 22-12-2022 10:20 PM)
3875 Anzeigen
Mirkonius
Troubleshooter
Optionen
Hey.
Mein S22 Ultra läuft jetzt schon längere Zeit nicht mehr so toll wie am Anfang 😞 Gekauft hab ich es im September dieses Jahr.

Es laggt ständig beim öffnen/schließen von Apps, bzw eher die Animation ruckelt heftig.. z.B wenn ich von Instagram auf den Homescreen wechsle (Streichgesten werden verwendet). Sieht einfach nur Sch...e aus - Sorry. Gleiches verhalten bei Animationen von Widgets (Öffnen/Schließen)... Multitasking wird nicht betrieben.. bzw sind eig nie mehrere Apps gleichzeitig geöffnet. Und wenn sehr selten. Sollte aber trotzdem nicht vorkommen. .

Auch beim Scrollen durch Apps laggt es hin und wieder mal.. sind einfach so abrupte Framedrops.. 
Mich macht das total stutzig... 

Vielleicht könnt ihr mir irgendwie weiter helfen? 

Was für mich nicht infrage kommt:
-Werkseinstellung 🚫
-Wipe Chache 🚫 (sowieso schon mehrmals durchgeführt
-Repair Apps 🚫 (auch schon probiert)



Installiert ist Android 13 - Dez. Patch

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Stef1234
Helping Hand
Optionen
Mein S22 ist aus der Vorbestellung, hat denselben Exynos und rennt wie am Anfang. Wenn der Akku besser wäre, gäbe es nix zu meckern.
Zurücksetzen einfach nur so ist natürlich die allerletzte Möglichkeit, würde ich an deiner Stelle auch nur als allerletzte veezweifelte Aktion machen.
Samsung Gerätewartung hast du sicherlich schon ausprobiert. Noch besser ist SD Maid Pro. Kostet eine Kleinigkeit kann aber sehr schön aufräumen, macht auch nichts kaputt. Als Besonderheit hat es einen Punkt mit Datenbankoptimierung (fast jede App, auch die von Samsung, speichern ihre Daten einer eigenen Mini SQL Datenbank). Die fragmentieren halt im Laufe der Zeit zwangsläufig. Kann ich nur empfehlen. Das Programm gibt es schon gefühlt >10 Jahre und wird immer noch weiter gepflegt. Gehört auf jedes Handy. Kann man z.B. auch geplant alle 1-2 Wochen nachts laufen lassen.
Wenn es so ruckelt wie beschrieben hat das sehr wahrscheinlich mit Performance-Problemen mit dem Flash-Speicher zu tun. Dort liegen u.a. auch die Datenbanken. Mehr aufräumen als SD Maid geht dann nur mit Werksreset. Im schlimmsten Fall hast du aber ein Hardware Problem. Das weißt du aber final nur wenn es nach einem Werksreset immer noch lahmt/ruckelt

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

23 Antworten
Kiki54
Pathfinder
Optionen
Psssssst sowas darf man hier nicht sagen.
Samsungs ruckeln nicht.
Alles features.
:))
Mirkonius
Troubleshooter
Optionen
😂
Lykia
MegaStar
Optionen
Hab mein S22 Ultra deswegen getauscht gegen ein A52s 5G. Läuft wie ein Weltmeister und der Akku hält genauso lang oder sogar länger. Das Problem hat ohne Zurücksetzen keine Lösung und kommt im schlimmsten Fall schnell wieder zurück.
Gott bewahre uns vor jedem Samsung hauseigenen oder von Samsung hergestellten Prozessor, solang die ihre Designs und Produktion nicht in Griff bekommen. 😂

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Die Probleme mit dem S22 werden hier sehr kontrovers diskutiert und die Fanboys werden auch Immer weniger. Ich verstehe leider auch nicht warum da nicht endlich mehr unternommen wird um das endlich zu fixen. Es gibt immer noch User die mit dem Modell klar kommen und leider einige die das Smartphone am Liebsten in die Tonne kloppen möchten. Woran das auch immer liegen mag.
Barney0w.png
CedricIsBack
Helping Hand
Optionen
Es ist ja bekannt das dass S22 Ultra anfangs keine gute Performance hatte, mittlerweile soll es ja aber inrordung sein (natürlich nicht perfekt).
Was komisch ist, ist das es bei dir anscheinend ja anders rum ist.
Würde mir auch nichts einfallen was man sonst selber noch machen kann.
Lykia
MegaStar
Optionen
Ja und auch das Argument, dass die Snapdragon SoCs die deutschen Netze nicht gescheit unterstützen, sehe ich spätestens seit dem Fold3 als völlig falsch.
Sowohl Fold3 als auch A52s 5G mit Snapdragon haben sehr guten Empfang, da ist nichts zu wünschen übrig.

Auf Wunsch der Kunden kommt ja jetzt mit dem S23 nur noch Snapdragon, aber da hat Samsung sich die Rechte zur Produktion einer höher getakteten Version gesichert durch Zusammenarbeit mit Qualcomm.
Rest des Marktes bekommt den normalen Prozessor aber die neuesten Benchmarks sehen nicht gut aus für die S23er.

Samsungs Herstellungsprozess ist noch immer sehr unreif und wird vom Druck der CEOs auf die Entwickler nur sehr schwer reifen. TSMC als Produktionsstätte für alle Snapdragons zumindest eine Zeit lang bis Samsung das Zeug in Griff hat wäre hier besser.

Zudem wird beim S23(+) keine heatpipe verbaut, das wird sich denke ich mal auch nicht gut auswirken.
Hoffen wir mal das beste. Ich gebe vorerst zumindest keine Kaufempfehlungen für die S Serie raus.
Fold4 schneidet da besser ab, wenn der Support mal angepasst wird.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
Mirkonius
Troubleshooter
Optionen
Mein S22 Ultra kam noch nie an das Performance-Level meines vorherigen S21 Ultra ran.. Fand das 21er da wesentlich besser, schon von anfang an..Für mich war das aber einfach in Ordnung, da das S22U trotzdem super flott lief. Anfangs.. aber mittlerweile... Hat schon abgebaut das Teil..
0 Likes
Mirkonius
Troubleshooter
Optionen
Mag die A Dinger nicht.. Fällt für mich raus..
Mirkonius
Troubleshooter
Optionen
Mir ist auch aufgefallen dass scheinbar jedes Galaxy doch anders läuft... Ganz komisches Ding.. Ich bin dafür dass Samsung sich endlich mal gedanken macht und vom Android System wegkommt.. vielleicht ein auf die Geräte und Hardware optimiertes Betriebssystem.. Keine Ahnung. Hab mit dem Gedanken schon öfter gespielt... Vllt wär das mal ne Lösung