Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S22 Ultra Akku

(Thema erstellt am: 22-08-2022 12:08 PM)
624 Anzeigen
fiton2
Apprentice
Optionen

Hallo 🙂 

Es ist nicht mehr normal wie schnell die Akku Prozente % beim S22 Ultra zurück gehen.

Was ist da los und warum unternimmt die Firma nichts?

Ich habe so viel Geld ausgegeben wie noch nie für ein Handy.. Und dann muss wieder der Akku enttäuschen?

So viele Jahre baut ihr Handys und habt es bis heute nicht hinbekommen das der Akku länger hält?

Nicht die Quantität ist wichtig. Sondern die Qualität.

Nach Jahren habe ich wieder mal zur Samsung gewechselt....vergeblich.

Hatte vorher das Huawei 30 Pro und bin auch 2 Tage mit dem Akku ausgekommen... Mit S22 Ultra vielleicht nur den halben Tag.

Das Handy ist top. Gibt nichts zu meckern. Du der Akku ist schwach. Bzw keine gute Software. Ich hoffe es tut sich noch was, sonst muss ich mich wieder für eine andere Marke entscheiden..

 

17 Antworten
Alex-w-Tech
Mastermind
Optionen
Warten wir es mal ab ob der Snapdragon wirklich kommt, ich hoffe es inständig.
**********************************************************
Smartphone und Technikfan
Über einen Like würde ich mich freuen, wenn dir mein Beitrag gefällt!!!
andy1954
Legend
Optionen
Bis zu 36 Stunden Akkulaufzeit sind mit meinem S22 Ultra kein Problem. Außerdem stelle ich als Betatester erfreut fest, daß das Smartphone bereits mit der Beta 1 mit dem S21 5G Ultra mit Android 12 OneUI 4.1 gleich gezogen ist. Da mir die verwendete SoC egal ist, werde ich mindestens die S23-Reihe auslassen.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Das kannst Du beim Provider einstellen, entweder über die Telefontastatur per Codes oder bei O2 über die App.
Barney0w.png
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Telefonapp, 3 Punkte, Einstellungen, Zusatzdienste, Deine Anrufer-ID anzeigen. Siehe Screenshots.Screenshot_20220822-135340_Call settings.jpgScreenshot_20220822-135352_Call settings.jpg
Barney0w.png
Stef1234
Helping Hand
Optionen
Huwei, Oneplus würgen die Apps standardmäßig innerhalb von Minuten nach Nutzung ab (Ausnahmeliste z.B. für Whatsapp) und man muss sie für Hintergrundbetrieb freischalten, bei Samsung ist das genau umgekehrt
Samsung hat einen lernenden App-Manager, aber der braucht dafür Tage bis Wochen! man kann da aber manuell nachhelfen.
Einstellungen > Geätewartung > Akku
dort Akkueinstellungen: Adaptiver Akku auf an

dort Grenzen der Hintergrundnutzung:
Standby für nicht verwendete Apps auf an

und vor allem die 3 App Kategorien:
(1)Standby, (2)tiefer Standby, (3)nie in Standby
Fast alle App müsste nach einer Weile in (2) stecken. Im Prinzip geht es darum, ob die App noch ab und zu arbeiten darf. alles in (3) ist stillgelegt. Ein Wecker, Nachrichten-Apps, Wetter & Messenger mit Push-Infos sind in (3) tot, aber sehr vieles könnte man dort eigentlich problemlos reinstecken und damit das Huawei Verhalten simulieren. (2) ist eigentlich noch unkritisch, nur die wichtigen Messenger und den Wecker würde ich eher in (1) belassen.
Das kann Wunder bzgl. der Akkulaufzeit bewirken. Evtl. ist aber auch der Akku defekt
fiton2
Apprentice
Optionen

Vielen Dank das du dir die Zeit genommen hast 🙂

Ich werde es mal versuchen 

0 Likes
agentdoggie
Apprentice
Optionen
Mein S22Ultra Akku hält 2 Tage oder mehr, kommt immer darauf an wie lange man am Handy ist und so weiter.
0 Likes
Stef1234
Helping Hand
Optionen
Kleine Ergänzung: das Thema Apps in die verschiedenen Standby Kategorien einzusortieren hilft nur bei normal funktionierenden Apps, die sich halt zu wichtig nehmen und auch ungestartet im Hintergrund am Akku nuckeln wollen. Sind bei mir angeblich 240 Stück. da kommt was zusammen. Von den Samsung Apps aber bitte besser die Finger lassen!
In ganz seltenen Fällen läuft evtl. auch eine App Amok, z.B. nach einem App-Update. Leider zeigt die Google Akku Anzeige immer noch nicht alle Kandidaten zuverlässig an (z.B. Wakelocks). Falls man die App nicht findet, kann man maximal noch versuchen als Holzhammermethode die System Cache Partition zu löschen, um den Cache von allen Apps zu erwischen. Das klingt schlimmer als es ist, es gibt dabei keinen Datenverlust: Handy runter fahren, etwas warten. Beim S22 glaube ich Leiser + Ein/Aus Taste halten bis das Samsung Logo erscheint. Im Recovery-Menü dann Wipe Cache Partition ausführen (und nichts anderes, sonst evtl. Datenverlust!!). Wenn Du dabei unsicher bist, lasse es lieber. Das mit dem Cache ist auch kein Samsung Thema sondern betrifft alle Androiden, ist aber heutzutage kaum noch nötig. Das wird bei jedem Firmware-Update sowieso automatisiert mit gemacht.
0 Likes