Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

S22 - Bewegungen und Gesten - Direkter Anruf

(Thema erstellt am: 22-02-2022 07:10 PM)
699 Anzeigen
Ridak
Voyager
Optionen
Hallo,

ich habe soeben vergebens nach der Funktion gesucht, in der man bei einem Kontakt oder einer SMS direkt einen Anruf starten konnte, sobald man das Smartphone an sein Ohr geführt hat. 

Scheinbar wurde diese Funktion entfernt, oder ich finde es nicht.. 

Ich fand die Funktion schon mega praktisch 😅

Weiß jemand dazu etwas? 

One UI 4.1 
Unter One UI 2.5 gab es die Funktion noch
0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
BlackForest95
Pathfinder
Optionen
Kann gut sein das diese Funktion weggefallen ist, da die heutigen Smartphones meist keinen Näherungssensor mehr haben. Bei vielen Herstellern mussten diese aufgrund der Kompakten Bauweise wegfallen. Oft wird z.B. der Taschenmodus über den Licht- und Bewegungssensor realisiert.
Korrigiert mich bitte falls Samsung mittlerweile wieder Näherungssensoren verbaut

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 Antworten
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
So richtig weiß ich es nicht, was Du meinst.
Man kann es vibrieren lassen beim Hochnehmen .
Oder halt nach paar Sekunden automatisch annehmen.

Gehe mal.
Einstellungen.
Eingabehilfe.
Interaktion und Geschicklichkeit.
Anrufe beantworten und beenden.

Wäre es das was Du suchst?
Ridak
Voyager
Optionen
Danke, aber unter der Eingabehilfe finde ich nicht das, was ich suche.

Wenn man jetzt bspw. einen Kontakt im Adressbuch geöffnet hatte und das Smartphone an sein Ohr bewegt hat, wurde dieser Kontakt angerufen.

Scheinbar gibt es diese Funktion schon länger nicht mehr, nachdem es bislang keiner vermisst hat 😅 Ich war ja noch ziemlich lange mit einer alten UI Version unterwegs 😄
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Achso, ja das mag mal früher so geklappt haben.
Mag sein, unser S 8 hätte es noch.
Ab Android 10 wüsste ich es so leider auch nicht mehr.
Lösung
BlackForest95
Pathfinder
Optionen
Kann gut sein das diese Funktion weggefallen ist, da die heutigen Smartphones meist keinen Näherungssensor mehr haben. Bei vielen Herstellern mussten diese aufgrund der Kompakten Bauweise wegfallen. Oft wird z.B. der Taschenmodus über den Licht- und Bewegungssensor realisiert.
Korrigiert mich bitte falls Samsung mittlerweile wieder Näherungssensoren verbaut
judgeandy
MegaStar
Optionen
@BlackForest95
Ist nicht böse gemeint, aber wie kommst du darauf, dass heutige Smartphones keinen Näherungssensor mehr haben ?
Mein Note 10 plus hat definitiv einen und das iPhone 12 Pro Max sowie das iPhone 13 Pro Max definitiv auch. Die beiden Geräte habe ich ebenfalls benutzt.
Im übrigen:
Siehe ScreenshotScreenshot_20220223-173843_Samsung Internet_248816_1645634323.jpg
0 Likes
BlackForest95
Pathfinder
Optionen
Ich weiß es z.B. bei OnePlus, dass da die Funktion des Näherungssensors über den Lichtsensor zusammen mit dem Bewegungssensor verwirklicht werden musste damit das Display ohne großartige Ränder verbaut werden konnte. Dadurch kam es oft zu Fehlfunktionen z.B. ging das Display Teilweise nicht aus während eines Telefonats oder auf einmal an und man hat dann ausversehen mit dem Ohr aufgelegt. Oft ging das Display auch während man sich eine Sprachnachricht über WhatsApp angehört hat auf einmal aus nur weil man das Handy bewegt hat.
Das iPhone hat die ganzen Sensoren ja in der Notch untergebracht, diese haben ja nur die wenigsten Hersteller übernommen.
Samsung hatte bei einer Generation damit auch Mal Probleme, ich weiß aber leider nicht mehr welche
0 Likes