Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Problem mit dem Ladeanschluss des Samsung Galaxy S22 (noch unter Garantie)

(Thema erstellt am: 13-10-2024 10:35 PM)
1751 Anzeigen
charg
First Poster
Optionen
Hallo zusammen, ich besitze ein Samsung Galaxy S22, das noch bis April 2025 unter Garantie steht. Der Ladeanschluss scheint jedoch nicht mehr richtig zu funktionieren. Das Gerät lädt nicht zuverlässig, erkennt das Ladekabel nicht immer und beginnt dann plötzlich wieder von selbst zu laden. Ich habe bereits verschiedene Ladegeräte ausprobiert, aber das Problem bleibt bestehen. Bevor ich mich an ein autorisiertes Service-Center wende, würde ich gerne wissen, ob dieses Problem in der Regel von der Garantie abgedeckt ist. Das Gerät hat keinen physischen Schaden erlitten, und ich vermute, dass es sich um einen Herstellungsfehler handelt. Kann mir jemand aus der Samsung-Community oder vom Support-Team sagen, ob die Garantie in einem solchen Fall greift? Gibt es Schritte, die ich vor einem Werkstattbesuch beachten sollte? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
0 Likes
3 Antworten
AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Da es sich hier um ein User helfen Usern Forum handelt kann dir auch keiner eine verbindliche Aussage dazu machen. Du solltest dich mit dem Samsung Support in Verbindung setzen. Ich gehe davon aus, dass du ein original Samsung Ladegerät nutzt. Du kannst vorab hier in der Members App unter Support eine Telefondiagnose durchführen aber warum sollte die Garantie nicht greifen, da sehe ich keinen Grund für.
BornTastecup
Troubleshooter
Optionen
Ist der Ladeanschluss gereinigt. Es sammelt sich gerne viel Dreck an, den man z.b vorsichtig mit einem Zahnstocher rausholen sollte. Jedenfalls kann dieser Schmutz das Ladeverhalten erheblich beeinträchtigen.
GinoGiovanni
Black Belt 
Optionen
Es kommt ja auch IMMER darauf an wie man mit seinem Handy & dem Ladegerät bzw. dem Ladekabel umgeht.! Da die Ladekabel nicht immer die längsten sind habe ich da schon so einiges gesehen.! Es gibt Menschen die beim Laden des Handy's, bei entsprechender Entfernung der Stromdose das Handy so zur Seite ziehen, dass das Ladekabel extrem auf Spannung sitzt, was wiederum bedeutet das die Steckverbindung zwischen Ladekabel und Handy leicht bis stark zur linken oder rechten Seite neigt, was der Ladebuchse vom Handy also dem USB-C Port überhaupt nicht gut tut, es leiert aus und das Klicksystem (Einrastfunktion) wird schlichtweg zerstört also das USB-C Ladekabel hat keinen Halt mehr und somit keinen guten Kontakt zu den Kontakten, merkt man sehr leicht daran wenn das Ladekabel ganz leicht im eingestecktem Zustand zu viel spiel nach links oder rechts hat.! In solch einem Fall besteht zu recht nach meiner Meinung kein Garantie Fall.! Wer sein Gerät derart "quält" hat selbst schuld wenn die Ladefunktion beschädigt wurde.! Möchte hier niemand zu Unrecht auf die Füße treten aber wie gesagt schon 1000x gesehen sowas mit Kopfschütteln meinerseits.! 🤔