Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Handy schaltet ab seid letzte Update

(Thema erstellt am: 26-07-2025 10:20 PM)
1814 Anzeigen
Update1
Student
Optionen
S22 ULTRA SCHALTET IMMER WIEDWIEDER SELBSTÄNDIG AUS.
IST SAMSUNG NOCH ZU EMPFEHLEN???????
0 Likes
10 Antworten
FrauHaseHH
MegaStar
Optionen
Elamausibär
Voyager
Optionen
Ach du meine Güte...was ist das denn?
Langer56
MegaStar
Optionen
Schau mal bitte hier
Unerwartetes Ausschalten von Galaxy Geräten | Samsung DE https://share.google/m1CLdmfE7iv6mW83D
Eabool
Pathfinder
Optionen
Bei der Menge an Geräten kann sowas ärgerliches mal passieren. Nutze samsung seit 2013 und hatte bis auf Akku Problemen nach 3 Jahren und leichtes burn in beim note 8 keine weiteren funktionseinschränkungen. Selbst mein 3d Fernseher mit shutterbrillen von 2013 oder 2014 geht immer noch.😂
nik2306
Legend
Optionen
Du musst größer schreiben. Ich bewerte dies als flüstern 🤭
Update1
Student
Optionen
😂
kaitokid187
Navigator
Optionen
Beim S22 kommt es nach einem Update zu Fehlern...
Wenn das Gerät immer mal wieder von selbst Neustartet oder mehrfach hintereinander, liegt wohl ein Bootloop Fehler vor.

Das bedeutet, daß Mainboard hat mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits einen Schaden abbekommen.

Inoffiziell ist der Fehler bei One UI 7 update bekannt.
Aber offiziell wird dies abgestritten.
Allerdings wenn man persönlich in einem Costumer Service Point geht, bekommt man meistens auf Kulanz einen Austausch des Boardes.

Da dieser Fehler keine große Welle schlagen soll.

Oder warten, das neue EU Gesetz zur Haftung bei Hersteller Update Fehler, wird Ende 2026 in Kraft treten.
Was bald bedeutet das der Hersteller haften wird, wenn kurz nach einem Update, gewisse Bauteile nicht mehr gehen.

Auf das Gesetz warte ich, (tritt 9.dez.2026 in Kraft) damit haftet der Hersteller von updates auch NACH Garantie sowie Gewährleistung (bis zu 25 Jahre).

Problematisch ist hierbei es zu beweisen.

Einfach mit einem anderem Smartphone Filmen währen des updates und kurz antesten. Damit hat man dann die Beweise.
Denn nachdem neuem Gesetz reicht auch eine Wahrscheinlichkeit aus!
Bedeutet liegt der Zeitraum zwischen Update und Fehler auf aneinander, gilt wenn der Hersteller keinen anderen Grund beweisen kann, haftet der Hersteller, nicht nur bei Sachschäden sondern auch für Verlust der Dateien sowie Sachschäden und Lohn Ausfall.

Mit freundlichen Grüßen

Ps:
Hier ein paar links dazu:
https://www.wbs.legal/allgemein/eu-richtlinie-hersteller-haften-bald-auch-fuer-software-80428/

https://www.chip.de/news/Neue-EU-Verordnung-Gibt-es-bald-Schadensersatz-fuer-Software-Fehler_1856576...
Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Das zählt nicht mehr, da es ja eine komplett neue Software erhalten hat, die mit den zurückgespielten Apps klarkommen muss.
Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Was es erst zu beweisen wäre! Und das ist für Laien schwierig. Besonderst nach einem Programm Wechsel mit Neuen Funktionen .