Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Mit Google drive Speicher erweitern

(Thema erstellt am: 10-06-2024 04:31 PM)
954 Anzeigen
J_Swiss
Helping Hand
Optionen
Moin, folgendes Problem: Meine Freundin hat ein s22+ mit 128 GB. Jetzt ist natürlich langsam mal der Speicher voll und ich habe gelesen, dass man am besten mit Google drive den Speicher erweitern kann. Hat jemand damit Erfahrungen? 
Wie macht man das? 
Sie hätte es am liebsten, dass ihre Medien normal in der Samsung Gallerie sind, nur dass der speicherort dann quasi in der cloud ist. Geht das? 
Und ist es dann möglich, wenn sie ein neues Smartphone mit mehr Speicher hat, dass die Daten aus der cloud dann lokal auf das neue Handy verschiebt? 
Vielen Dank bereits im Voraus! 
0 Likes
14 Antworten
eEquinox
Mastermind
Optionen
Und weil OneDrive kein richtiger Cloud ist. Zumindest bei Windows ist die Synchronisation ein gefährliches Unterfangen. Löscht man eine Datei auf irgendeinem Gerät, ist sie überall weg. Ich habe jedenfalls keine Möglichkeit gefunden, Löschungen auf bestimmte Geräte zu beschränken. Es ist kein Backup, jede Änderung synchronisiert sich auf allen Geräten.
Da ist auf jeden Fall Vorsicht geboten.
J_Swiss
Helping Hand
Optionen
Okay also das ding ist ja, dass das ganze in dem Sinne nicht als Backup genutzt werden soll, sondern eben nur als temporärer Speicher, bis ein neues Handy gekauft wird.. Und wenn man dann auf Google Fotos umsteigt, kann man wahrscheinlich logischerweise auch die KI Funktionen in der Samsung Gallerie nicht nutzen, oder?
Es hängt auch sonst kein anderes Gerät, wie Chromebook oder so mit drin, es geht also nur um das Handy, falls das für die Auswahl der cloud auch wichtig sein sollte
0 Likes
nik2306
Legend
Optionen
Ich nutze selber Autosync.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ttxapps.autosync

Mit der kann man verschiedene Arten der Synchronisation einstellen.

Ich hab es in Verwendung mit einem deutschen cloud-Anbieter (webdav)

Lässt sich problemlos mit Google drive oder onedrive nutzen.
0 Likes
eEquinox
Mastermind
Optionen
Richtig, die KI-Funktionen sind an Samsung Galerie gebunden.

Wenn ich mich nicht irre, wäre im Falle von Google Drive nur 15GB an Speicherplatz gewonnen. Außer Google Fotos wäre aus der Speicherbegrenzung ausgenommen. Das ist mir nicht bekannt.

Als temporäre Lösung wäre vielleicht auch ein USB-Stick eine Alternative?
Es ist zwar nicht so bequem wie Cloud, aber so klein, dass man es immer dabei haben kann.
0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Die Bilder und Videos mit Google Fotos synchronisieren. Wenn die Synchronisation abgeschlossen ist, dort dann auf "Speicherplatz freigegeben" klicken.

In Samsung Gallery werden die Bilder allerdings verschwinden, aber das liegt in der Natur der Sache.

Wenn sie dann irgendwann ein neues Gerät hat, einfach normal einrichten und alle Bilder sind einfach da.

Kurz: Google Fotos löst all die Probleme. Gibt nichts besseres.
0 Likes