am 23-07-2023 11:32 AM
Moin!
Ich besitze nun seit knapp 8 Monaten ein Samsung Galaxy S22 (das kleine). Davor hatte ich schon etliche Samsung Handys der "A-" und "S-"Reihe. Das S22 hat im Alltag die wunderbare Eigenschaft, dass sich der Akku rasend schnell entlädt obwohl ich ein wirklich... wie soll ich sagen... langweiliger Handynutzer bin. Wenn ich normal in der Google-App etwas lese oder irgendwas Suche, entlädt sich der Akku um 10% in nur 30 Minuten. Wenn ich "am Ende vom Tag" noch 15% Akkuladung habe, hält das Handy vielleicht noch 5 Minuten durch. UND das Handy wird zum Backofen, wenn ich mal etwas länger irgendwas auf YouTube schaue oder die Kamera nutze... Ist das wirklich so normal??? Wie sieht es bei euch aus?
Noch ein paar Daten nebenbei: Ich nutze mein Handy für Kalender, WhatsApp, Telefonieren, irgendwas im Internet suchen und mittlerweile für 30 Minuten am Tag für YoutTube-Shorts. Keine Games, kein Social-Media-Gedöns.
Verbunden ist dauerhaft eine Galaxy Watch 4, Displayhelligkeit ist bei 50%, Bildwiederholrate hab ich auf 60 Hz. Es sind 2 SIM-Karten im Handy (eine für Ausland... wird also fast nie genutzt). GPS, NFC, usw. sind immer an. Die Akku- und Gerätewartung sagt, dass eine vollständige Akkuladung für 15h und 13min hält. Cache wurde übers Boot-Menü bereits geleert, vor 6 Monaten einmal zurückgesetzt und unwichtige Apps sind im tiefen Standby gesetzt. Akku hat mein Nutzungsmuster bereits Analysiert und es hat sich wirklich NICHTS verbessert...
am 23-07-2023 11:45 AM
am 23-07-2023 11:55 AM
am 23-07-2023 12:43 PM
am 23-07-2023 03:28 PM
Problem ist nicht das S22, sondern der eingebaute Stromfresser Eynos Prozessor. Ein Grund, warum ich vom S22 Ultra auf das S23 Ultra gewechselt bin, mit einem stromsparenden Snapdragon Prozessor. In 30 Minuten, wenn ich etwas im Web surfe, verliere ich um die 2–3 % an Akkuleistung.
am 23-07-2023 05:30 PM
am 23-07-2023 07:07 PM
am 24-07-2023 10:08 AM
am 24-07-2023 10:11 AM
am 24-07-2023 10:14 AM