Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Umtausch Samsung S20 gegen Modell mit Snapdragon CPU?

(Thema erstellt am: 11-06-2021 08:36 AM)
711 Anzeigen
Diplominformatiker
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe mir gerade ein Samsung S20 (Modell G980F/DS) gekauft und mir fiel auf, dass es unter Last doch recht heiß wird. Da ich einen Fehler vermutete, bemühte ich Google und fand heraus, dass zum einen die Wärmeentwicklung beim S20 scheinbar normal ist und zum anderen dass es im Groben zwei verschiedene, vom Namen her fast gleiche Modelle mit Exynos 990 oder Snapdragon 865 gibt und dass sich der Snapdragon in Hinsicht auf Stromverbrauch, Leistung und Wärmeentwicklung besser verhält.

Nun die Kernfrage: Kann ich mein neu erstandenes Handy bei Samsung gegen eine Version mit Snapdragon CPU eintauschen?

Soweit meine Recherchen mich trieben, sollte es mind. ein Modell mit Snapdragen für den europäischen/deutschen Markt geben.

0 Likes
12 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Der einzige Weg der mir spontan einfällt wäre das Gerät bei einem Onlinekauf innerhalb der 14 tägigen Rückgabefrist zurückzusenden.
Barney0w.png
0 Likes
andy1954
Legend
Optionen
Arbeite erst einmal einige Tage mit dem S20 und prüfe dann die Wärmeentwicklung. Der Tausch wegen der SoC ist nicht möglich. Du könntest höchsten dein S20 zurückgeben und versuchen ein Gerät mit Snapdragon 865 aufzutreiben. Ob dann weitere Probleme auftreten, hängt davon ab für welches Land das Gerät produziert wurde.
Diplominformatiker
Apprentice
Optionen

Ja, gute Idee. Aber wo bekomme ich in Deutschland ein S20 mit Snapdragon und Garantie nach deutschem Recht? Welcher Händler mit Sitz in Deutschland (oder zumindest in der EU) bietet solche Geräte an?

Das, was ich so bei ebay/auf asiatischen Seiten finde ist nicht wirklich vertrauenserweckend. Das sind meist Rückläufer mit dubiosem Zubehör oder Bestellungen in Asien mit Zoll/Einfuhrumsatzsteuer ohne Rückgabemöglichkeiten oder Garantie.

0 Likes
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
In Elektrofachgeschäften wirst du kein S20 mit SD865 finden. Das liegt daran, dass Samsung in Europa nur die Exynos-Variante verkauft.
Sprich wenn du unbedingt eins mit SD865 haben willst, wirst du höchstwahrscheinlich es nur Online kriegen und dann auch sehr wahrscheinlich als Import.
Ich weiss nicht wie es bei Importen mit der Garantie und damit verbundenen Reparaturen aussieht. Da würde ich mich an deiner Stelle vorher genau informieren.

Das einzige Modell der S20-Familie mit SD865, dass mir spontan einfällt, dass hier verkauft wird, ist das S20FE 5G.
Nakatan.png
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Zudem haben die s20 FE Geräte die den snapdragon drin haben, hier in Deutschland wie zu erwarten war massive Einschränkungen im lte Netz und Mobilfunk
Der Akkuverbrauch ist dadurch nicht wirklich besser als in der exynos Variante
AshuraMuto.png
Libero24
Big Cheese
Optionen
Hi,
Ich habe ein S20+ 5G und natürlich wird das Gerät z.B. beim installieren von Updates, oder bei Nutzung der Kamera wärmer.
Ich sehe darin aber absolut keinen Fehler, denn es kühlt auch relativ schnell wieder ab.
Installiere dir doch mal die App Galaxy Laps und da den Thermal Guardian, dann siehst du das die Temperatur der CPU, auch bei Last nicht in einen gefährlichen Bereich kommt.
Diplominformatiker
Apprentice
Optionen

Das sind alles keine wirklichen Lösungen. Ich hatte gehofft, dass sich hier mal ein Mitarbeiter von Samsung zu der Problematik äußern könnte.  Das S20 ist ja nun noch nicht sehr alt. Das 20 FE wäre für mich aufgrund der Größe keine Alternative. Und ja, es wird wirklich sehr heiß, was z.B. in einer Hosentasche unangenehm werden kann.

0 Likes
Libero24
Big Cheese
Optionen
Du befindest dich hier aber nicht bei Samsung, sondern in einer Community User helfen Usern.
Wenn du Kontakt zu Samsung möchtest, gehst du auf den Link.
https://www.samsung.com/de/support/contact/#contactinfo
Neky24
Navigator
Optionen
Bei den meisten S20 hilft es die Bildwiederholungsrate vom Bildschirm auf Standard(60Hz) zu setzen(Anstelle 90Hz). Der Exynos war damit schon ziemlich überfordert. Wer keine Spiele dauerhaft spielt brauch dies auch nicht. Dann sollte sich bei der Wärmeentwicklung doch was tun. Auch gibt es für das S20 Grafiktreiber. Die mal ausprobieren.
0 Likes