Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Ladevorgang unterbricht dauernd von alleine und startet wieder neu.

(Thema erstellt am: 30-04-2021 01:28 AM)
24677 Anzeigen
wook
Pioneer
Optionen

Hallo,

bei meinem Galaxy Note 10 Lite unterbricht der Ladevorgang in letzter Zeit dauernd und startet nach 1-10 Sekunden wieder neu.

Siehe Video:

 

Hat das jemand bei sich beobachtet?

Angefangen hat es noch vor dem Update auf One UI 3.1. Aber anfangs erstmal nur einmal pro Ladevorgang, jetzt sind es mehrere hintereinander folgende Unterbrechungen. Aber es hat sich nicht direkt nach dem Update verschlechtert, erst mehrere Tage später. Von daher denke ich nicht, dass es damit zusammen hängt.

Scheinbar finden die Unterbrechungen nur im ersten Drittel des Ladevorgangs statt (bis ca. 40%). Ich bin mir aber nicht sicher, ist leider nicht so einfach machbar eine Std. lang auf den Bildschirm zu starren.

Verschmutzt oder beschädigt ist nichts, sieht zumindest nicht so aus. Das Handy ist auch erst seit ca. einem Monat im Gebrauch.

LG

23 Antworten
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
-Hast du es Mal mit einem anderen Ladegerät probiert?
-Hast du es Mal mit einem anderen Kabel probiert?
-Hast du mal geschaut ob der USB Anschluss am Handy sauber ist? Da sammelt sich mit der Zeit gerne Mal Staub an.
Nakatan.png
Yasomi
Student
Optionen
Ich kann dem nur zustimmen, den usbc Anschluss kann man auch für wenig Geld säubern lassen.
Vorübergehend wäre es gut das Gerät induktiv zu laden um weitere Schäden zu vermeiden.
wook
Pioneer
Optionen
Nein, habe mich nicht getraut nicht originale Ladegeräte zu benutzen, da das Handy noch neu ist und Garantie noch drauf ist. Original Ladegerät ist ein Schnellladegerät, und so ein zweites habe ich nicht, nur normale 2a Ladegeräte. Es kann ja auch an der Schnellladefunktion liegen. Könnte Softwaretechnisch ein Problem vorliegen. Wie gesagt, diese Unterbrechungen finden scheinbar nur am Anfang des Ladevorgangs statt, bis etwa 40%.

Verschmutzt ist nichts. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein leicht verschmutzer Anschluss so etwas verursachen könnte.
wook
Pioneer
Optionen
Induktives laden unterstützt note 10 lite so weit ich weiß nicht. Das Handy ist erst ein Monat alt und völlig sauber.
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Probiere mal eine andere Uhr AOD.
Kommt ja fast im Minutentakt.
Man könnte, sollte Hülle vorhanden sein, ohne Hülle es ausprobieren.
Stecke mal den Stecker ins Ladegerät und das Ende vom Ladegerät in Dein Handy. Ist beides Typ C und Du kannst es quasi einmal umstöpseln das Kabel.

Als würde, immer wenn die Uhr weiter geht, der Bildschirm aufgeweckt werden.

Solange man drauf schaut bleibt es ja so bissle aktiv.
Probiere die Sachen mit Kabel einmal umstecken und mal ne Uhr, Digital aus.

Wichtig, immer mal so ein Handy Neustart.


Bei mir lag es an der Hülle und der Stecker war nicht korrekt verbunden.
Sungur
GrandMaster
Optionen
Ich behaupte mal @wook das es an der Hülle liegt. Das ist mir mal auch beim A51 passiert:

Nehme mal die Hülle ab und nehme mal den Sim-karten slot stecker und Putze unten den Bereich wo der USB C anschluss reinkommt.
Das gleiche kannst du auch beim Ladekabel tun.

Anschließend kannst ein Neustart machen .. 😉
0 Likes
wook
Pioneer
Optionen
Ich danke euch fürs mitschreiben, aber das passt leider alles nicht zu meinem Fall.
Anschlüsse sind völlig sauber, wie am ersten Tag, (so empfindlich dürfen sie auch gar nicht sein). Das Handy ist auch erst 1 Monat alt. Hülle ist sehr weit ausgeschnitten, der Stecker berührt sie nicht. Mit aod kann es nicht zusammen hängen. Die Unterbrechungen finden nur bis 40% Ladestand statt, das alleine zeigt, dass es nicht an den ganzen Sachen liegen kann. Neu gestartet hatte ich es auch schon mehrmals in dieser Zeit...
Nochmals danke.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Dann Versuch mal einen Wipe Cache.

Handy ausschalten 》per Kabel an PC/Laptop, TV oder Konsole anschließen 》durch gleichzeitiges Drücken und Halten der Power- und Lauter-Taste starten (mind. 5 Sek) 》im Recovery-Menü 'Wipe-Cache' durchführen 》abschließend 'Reboot System now'

Die Navigation im Recovery-Menü erfolgt über Lauter/Leiser für hoch/runter und eine Bestätigung mittels Druck auf die Power-Taste
wook
Pioneer
Optionen
Danke, werde gleich mal versuchen. Aber warum per Kabel irgendwo anschließen? Wegen Backup? Wird dabei irgendwas gelöscht? Habe gerade eine Anleitung dazu gegoogelt, dort meinen sie es werden nur die temporären Dateien gelöscht.
0 Likes