Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

USB-C Kopfhörer

(Thema erstellt am: 28-04-2024 11:04 PM)
1441 Anzeigen
Leon274
Journeyman
Optionen
Ich habe ein Samsung Galaxy A22 5G und da mein Klinke Anschluss Kaputt ist, dachte ich mir ich hole mir Kabelkopfhörer mit einem USB-C Eingang. Als ich sie in mein Handy steckte spielte die Musik allerdings nicht über die Kopfhörer ab, sondern kam aus den Lautsprecher normal raus. Muss ich erst etwas einstellen oder geht das bei dem Handy allgemein nicht?
0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
o0
Maestro
Optionen
Hallo Leon274 ,

Da dein Gerät einen Klinkenanschluss besitzt, ist die Funktion nicht auf den USB-C angelegt worden.
Sorry.
Da wird nur eine Reparatur helfen oder ein BT-Kopfhörer.

Gruss Andi

PS.: nicht jeder USB-C ist Anschlußmäßig voll belegt. Das ist auch bei USB-Kabeln so.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 Antworten
Lösung
o0
Maestro
Optionen
Hallo Leon274 ,

Da dein Gerät einen Klinkenanschluss besitzt, ist die Funktion nicht auf den USB-C angelegt worden.
Sorry.
Da wird nur eine Reparatur helfen oder ein BT-Kopfhörer.

Gruss Andi

PS.: nicht jeder USB-C ist Anschlußmäßig voll belegt. Das ist auch bei USB-Kabeln so.
Leon274
Journeyman
Optionen
Alles klar, vielen Dank für die Antwort👍
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Bei Samsung muss bei USB Anschluss eines Kopfhörers ein Digital- / Analogwandler eingebaut sein. Entweder probierst Du den originalen von Samsung oder den USB auf Klinke Adapter von Samsung einmal aus. Das könnte funktionieren.
https://www.samsung.com/de/support/model/EE-UC10JUWEGWW/
Barney0w.png
MarvinLu
Helping Hand
Optionen
Es müsste gehen einer meiner Freunde hat auch USB-C Kopfhörer und ein A22 und es geht einwandfrei.
nik2306
Legend
Optionen
Ich bin mir auch sicher, dass der Adapter von Samsung am geeignetsten ist.
o0
Maestro
Optionen
Ich habe gerade ein Galaxy A22 5G auf dem Tisch liegen.
Laut Sn. ist das Gerät von 'Juni 2021', also eines der ersten Geräte. - Dort ist KEIN DigWandler verbaut.
(Danke @Barney0w)
- Auch die Austauschplatine hat einen nicht vollständig kontaktieren USB-C verbaut. - Vermutlich aus kostengrunden.
- Aber es gibt ja auch spätere Serien..., dort ist die Ersatzplatine auch mit einer anderen Bestellnummer versehen. Es gab also auch Veränderungen während der Produktion.
DAS kann ich also nicht ausschließen.
Danke @MarvinLu.

@Leon274 : der USB-C-Klinken-Adapter von Original Samsung wird hier angesprochen.
Da du aber Kopfhörer direkt mit USB-C-Kabeleingang hast, da sollte die Belegung jedoch auch korrekt angelegt sein. Wenn es damit also nicht funktioniert (...was man an einem anderen Gerät ggf.testen könnte), kannst du, wie bereits erwähnt, nur eine Reparatur machen lassen oder ein BT-Kopfhörer erwerben.

Gruss Andi

Danke an die Community für die erweiterten Kommentare.
Das mit dem "Kopfhörer an USB-C" hat bei @Leon274 leider nicht geklappt.Screenshot_20240429_113948_Chrome_1000043136_1714383684.pngScreenshot_20240429_113939_Chrome_1000043135_1714383727.png
0 Likes
o0
Maestro
Optionen
Korrekt, ...jedoch ist USB-C genormt. Das muss also mit jedem Kopfhörer ebenso funktionieren.
0 Likes