Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy A52 lädt nicht mehr (Warndreieck Symbol mit Roten Termometer)

(Thema erstellt am: 23-07-2022 08:39 PM)
2021 Anzeigen
AndreasS99
Apprentice
Optionen

Schönen guten Abend,

 

 ich habe leider das Problem das mein Samsung Galaxy A52 nicht mehr lädt.

Falls ich es ans Ladegerät anstecke während es ausgeschaltet ist bekomme ich kurzzeitig den Aufladebildschirm und anschließend vibriert mein Smartphone und zeigt mir ein Gelbeswarndreieck mit Thermostat an.

 

 Ich gehe davon aus das es mit den Loaderboard zu tun hat. (die Platine mit der Ladebuchse) Ich wollte fragen ob jemand so ein ähnliches Problem hatte und ob es sich gelöst hat nachdem diese getauscht worden ist.

0 Likes
8 Antworten
hxxhch
Helping Hand
Optionen
Wen das Gelbeswarndreieck mit Thermostat angezeigt wird heißt das das Smartphone ist heiß und muss abkühln
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hast Du es mal mit einem anderen Ladegerät versucht?
AndreasS99
Apprentice
Optionen

Ich habe es schon probiert das Smartphone auszuschalten und es abkühlen zu lassen.

Ein anderes Ladegerät hab ich auch schon Probiert leider ohne Veränderung 

USflatliner
MegaStar
Optionen
Hier in der App findest Du im unteren Bereich das Menü "Support". Mach dort doch mal den Akkutest, ggf. auch die anderen, um etwaige Probleme zu lokalisieren.

Screenshot_20220723-210954_Samsung Members_4210_1658603528.jpg
AndreasS99
Apprentice
Optionen

Ok das hat mich zumindest etwas weiter gebracht laut der App ist der Akku normal aber ich bekomm keine usb Verbindung weder mit Geräten noch mit dem Ladegerät. Also denk ich mal ist die Ladebuchse hin. 

USflatliner
MegaStar
Optionen
Oder verschmutzt....Schon ein anderes Kabel getestet?
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Mach mal die Ladebuchse sauber.
AndreasS99
Apprentice
Optionen

Hallo nochmal sorry das ich mich erst jetzt melde. Ich hab das Problem feststellen können.

Es liegt daran das die Flexkabelverbindung einen „Wackelkontakt“ verursacht hat, da am Mainboard selbst die Flexkontakte gelöst haben.

Ich denke mal das Mainboard ist jetzt schrott

0 Likes