30-11-2020 06:27 AM - bearbeitet 30-11-2020 06:38 AM
Hallo Zusammen, ich habe jetzt einen ganzen Tag lang denke ich alles versucht, was ich in irg.welchen Foren gefunden habe, ich bekomme keine stabile Verbindung zum Wlan mit einem Zyxel-Router und einem Fritz-Repeater hin. Eine instabile Verbindung bekomme ich nur, wenn ich direkt neben dem Router stehe. Sonst nichts. Alles neu gestartet, Netzwerk immer wieder gelöscht und neu eingegeben, Bluetooth ist nicht eingeschaltet. Bei den RouterEinstellungen alles mögliche verändert, die Mac-Adresse des A41 freigegeben, Übertragungsmodus bei 2,4 GHz auf Mixed 802.11g and 802.11b geändert.usw.
Samsung A70 und PC´s laufen, auch wenn ich alle anderen Geräte vom Netz nehme geht es nicht. Hat jemand noch ein Idee für mich?
30-11-2020 08:53 AM - bearbeitet 30-11-2020 09:03 AM
Um auszuschließen dass das WLAN Modul des Smartphone dafür verantwortlich ist solltest Du einmal woanders eine Verbindung zu einem WLAN testen, es gibt da ja inzwischen Möglichkeiten ohne Ende. Wenn das dann auch nicht funktioniert kannst Du ja dann das Smartphone reklamieren. So wie ich lese hast Du Dich ja bisher nur auf der Seite des Routers und des WLAN Repeaters ausgetobt. Du kannst ja auch einmal die Netzwerkeinstellungen auf dem Smartphone zurücksetzen, vielleicht hilft das ja schon. Unter Einstellungen, Allgemeine Verwaltung, Zurücksetzen ist das zu finden.
am 30-11-2020 09:35 AM
Danke für die Rückmeldung, dass habe ich alles versucht. Ich befürchte der Router ist das Problem. Beim Smartphone habe ich alles immer wieder gelöscht, neu eingeloggt, auf Werkseinstellung zurückgesetzt etc. Es sind auch keine blockierenden Apps drauf, haben es grade erst in Betrieb genommen. Aber beim durchsuchen in der Community habe ich gesehen, dass viele die exakt gleichen Probleme mit dem Zyxel-Teil haben. Ich denke wir besorgen uns nen neuen Router.
am 30-11-2020 09:38 AM
Hast Du beim Router WPA3 aktiviert? Wenn ja vielleicht mal auf WPA2 zurückgehen, da klemmt es bei anderen Samsung Geräten auch schon einmal.
am 30-11-2020 09:52 AM
Der hat gar kein WPA3, deshalb ist WPA2 aktiviert.
am 30-11-2020 09:57 AM
Wenn Ihr was von AVM nehmt gibt es da ein Problem mit WPA3 zumindest bei den Watches, bei denen ist irgendeine Funktion die im WPA3 nicht ausgeschaltet werden kann nicht implementiert. Wollte ich nur mal so erwähnt haben, da ja der Repeater auch schon von denen ist.