03-03-2025 03:07 PM - bearbeitet 03-03-2025 03:09 PM
Hallo liebe Samsung-Community!
Ich habe ein Problem mit einem A35, welches ich meiner Freundin geschenkt hatte. Die Geschichte ist ziemlich lange, aber hier in kurzform:
Das Telefon ging verloren und wir haben es gesperrt, damit keiner Zugriff darauf haben konnte. Tage später tauchte es mit defekten Display wieder auf. Es war eindeutig wegen der Hülle und den Aufklebern.
Man kann leider nichts mehr am Display erkennen oder drücken. Einschalten läßt es sich offensichtlich, da es ja vibriert, wenn man die Ein/Ausschalttaste drückt etc.
Da wir wie bei jedem Gerät Samsung Care+ abgeschlossen hatten, sendete ich das Gerät ein. Mit dem Code zum Entsperren auf Papier anbei.
Dann kam leider die Nachricht, dass das Gerät nicht repariert werden kann, da eine Diebstahlsperre drinnen ist. Ok. Alles verucht zu erklären. Nachgewiesen, dass ich das Gerät gekauft habe und ja über das auf meinen Namen laufenden Care Paket alles abgewickelt habe. Der beigelegte Code zum Entsperren wurde einfach ignoriert.
Das Gerät kam leider unrepariert zurück. Ich solle die Sperre entfernen und es dann nocheinmal einsenden. Ok.
Nur wie soll ich das anstellen, wenn ich nichts sehe? Wenn ich mein S25 Ultra per USB-C/HDMI Adapter am Fernseher anstecke, habe ich sofort ein Bild.
Anscheinend unterstützt das A35 dies ja garnicht. Desweiteren würde ich gerne wissen, wie die das da angestellt haben und wohl Zugriff auf das Display hatten!?
Ansonsten kann ich das Teil wohl entsorgen. Eine Reparatur ohne Care+ wäre wohl teurer wie ein Neukauf....
Ich wäre für jegliche Hilfe dankbar.
Herbert
am 03-03-2025 03:44 PM
am 03-03-2025 03:50 PM
Nein leider, es war nicht gekoppelt. Habe in die Richtung schon alles mögliche probiert.
04-03-2025 07:25 PM - bearbeitet 04-03-2025 07:35 PM
Gerät hat leider keine MHL Unterstützung. ABER mit Multi USB Port Adapter+Tastatur+Datenkabel blind entsperren und mit PC verbinden versuchen: "Enter+PW/PIN+Enter" und dann am PC anschließen und dann erneut "Enter", um die PC Verbindung "zuzulassen". Anschließend kann man mit SmartSwitch eine Sicherung anfertigen. Mit Muster sehe ich da keine Chance. Am besten den Ablauf erst einmal an einen funktionierenden Smartphone testen.
am 04-03-2025 07:59 PM
Danke, an so etwas ähnliches hatte ich schon gedacht, war mir aber nicht sicher welchen Adapter....gibts Empfehlungen?? Danke.
05-03-2025 12:12 PM - bearbeitet 05-03-2025 12:13 PM
Samsung EE-P3200, EE-P5400 oder EE-P5000
am 06-03-2025 05:49 PM
Vielen Dank für die Hilfe einstweilen, aber ich habe es leider erfolglos versucht.
Habe das gleiche Gerät zum Testen verwendet. Dort alles mögliche durchprobiert mit der Tastatur, funktioniert einwandfrei zum entsperren per Pin-Code. Habe das ganze dann beim defekten Gerät angewandt, mit allen möglichen Varianten. So als ob es frisch gestartet wäre oder aber auch Bildschirm schon dunkel usw.
Eventuell hat es ja schon geklappt, aber ich sehe halt nichts
Mir ist auf jeden Fall aufgefallen, dass alle anderen Geräte bei der Verbindung mit PC sofort angezeigt werden und nach Genehmigung hat man dann Zugriff. Das defekte Gerät wird leider garnicht angezeigt. Der PC gibt zwar den Verbinungston wieder und dass Telefon vibriert, aber irgendwie ist da anscheinend mehr als das Display defekt.
Danke nochmal.