Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung A33 G5 WLAN Verbindung zur Fritzbox im Heimnetz Fehler

(Thema erstellt am: 02-03-2024 12:49 AM)
891 Anzeigen
Laxxan
Journeyman
Optionen
Hallo seit heute, kann sich mein A33 nicht mehr über WLAN in mein Heimnetz einloggen, es kommt immer die Meldung fehlgeschlagen. Das A33 hat sonst nie damit Probleme gehabt. Es werden in der Übersicht über Verfügbarkeit der WLAN Netzwerke meine Fritzbox und von den Nachbarn angezeigt, andere Smartphone von mir verbinden sich weiterhin ohne Problem mit dem Heimnetz. Ich habe jetzt mehrmals versucht das Smartphone neu in der Fritz Box einzurichten per QR Code und manuell Passworteingabe, aber weiterhin die Meldung Verbindung fehlgeschlagen. Auch ein Reset der WLAN Einstellungen hat keine Änderung gemacht. Neustart hat ebenfalls nichts geändert. Geräte Test durchgeführt, es werden keine Probleme bei WLAN angezeigt. Als Antiviren Software ist Avast Security Ultimate installiert. 
Ich befürchte jetzt, dass das A33 eventuell beschädigt wurde als ich auf der Treppe ausrutschte und ich das A33 gerade noch auffangen konnte dass es nicht in das nächste Stockwerk runterfiel, ich schlug halt dabei mit der haltenden Hand auf die Treppenstufe, das A33 hat eine Schutzhülle um es vor solchen Sachen zu schützen. 
Ich denke das sind erstmal genug Infos, und hoffe dass das wieder in Ordnung kommt, ohne das Gerät komplett zurück setzen zu müssen. 
0 Likes
9 Antworten
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
1. Avast kannst du deinstallieren da es nutzlos ist.
2. hast du den Router mal resetet?
3. gehe mal in die Einstellungen - Allgemeine Verwaltung - Zurücksetzen und da dann die Netzwerkeinstellungen Zurücksetzen

Daten gehen dabei nicht verloren, du müsstest lediglich WLAN neu einrichten und Geräte im Bluetooth neu koppeln
Gaschi78.png
0 Likes
Laxxan
Journeyman
Optionen
Gaschi, ja den Router habe ich auch schon neu gestartet, auch habe mal die WPA Verschlüsselung im Router deaktiviert. Doch eine Verbindung wurde ebenfalls als Fehlgeschlagen angezeigt.
Punkt 2 habe ich auch gemacht. Keine Änderung. Auch die gekoppelten Verbindungen mit der Fritzbox nach den fehlschlägen gelöscht.
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
nicht nur den Router neu starten, sondern reseten
Gaschi78.png
0 Likes
Laxxan
Journeyman
Optionen
Denke nicht dass der Router die Ursache ist, da der Fehler auch beim Versuch mich in den Fritz 7270 Repeater mit dem A33 einzuloggen fehlschlägt. Aber alle anderen Geräte TV, Amazon Fire TV, Drucker, Meross Steckdose und Heizkörper Regler keine Probleme haben.
Was ich jetzt noch mal machen kann ist, dass ich den Datenmüll mal auf dem A33 beseitige. Und mal Avast deinstalliere.
Da ich jetzt bereits bald über 4 Stunden an der Sache bin werde ich das morgen weiter machen.
0 Likes
WernerM
Mastermind
Optionen
Falls Du es noch nicht versucht hast, lösche das A33 auch in der Fritzbox. Es ist immer besser, das jeweils andere Gerät in den Einstellungen zu löschen. Dann in der Fritzbox unter WLAN-Sicherheit während der Einrichtung 'Alle neuen Geräte zulassen' aktivieren.
RayYa
Black Belt 
Optionen
Durch sturz beschädigt? Vielleicht wenn WLAN arg stottert, dass die Fritzbox das nicht akzeptiert. Speedtest auf dem Handy oder Diagnosetool?

Fritzbox Reset ist Blödsinn als Anfangstipp. Nur als letzter Ausweg.

Antiviren App: häufige Ursache für solche Probleme.

Neue Idee: nit welchem Fritzbox User will die FritzApp rein? Da mal schauen. Mit dem Chrome Browser kommst Du in die Box? Adresse http://fritz.box

p. s. der tipp über mir ist auch gut
RayYa
Black Belt 
Optionen
achso, Du hast per WLAN gar keine Verbindung? Auch nicht im Supermarkt, bei Freunden?

Da ist die Beschädigung durch Sturz doch sehr naheliegend
0 Likes
Laxxan
Journeyman
Optionen
Hallo zusammen, habe jetzt das Problem lösen können. Und zwar über die Fritzbox 7490 und beim 7270 Repeater alle Einträge vom A33 soweit es möglich war gelöscht, dann unter den Einstellungen WLAN/Sicherheit auf alle neuen WLAN Geräte zulassen umgestellt und danach den QR Code der dann von der Fritzbox angezeigt wurde mit dem A33 übernommen. Danach funktioniert wieder die WLAN Verbindung mit der Fritzbox. Beim Repeater musste ich das dann dort auch so machen, damit sich das A33 dort ins WLAN einloggen kann. Bei der Fritzbox habe ich das so eingestellt dass immer dem A33 die gleiche IP verwendet wird.

Mir ist es halt unerklärlich was das Problem auslöste.

Bin aber froh dass es jetzt wieder funktioniert.

Nachtrag: Es könnte daran gelegen haben, dass ich beim MAC Adresstyp unter den gespeicherten Verbindung beim A33 wohl aus Blödheit von zufällige MAC auf Geräte Mac umgestellt habe 🫣

Vielen Dank für Eure Mühe 👍
Laxxan
Journeyman
Optionen
Dein Tipp hatte ich noch gar nicht gelesen gehabt, als ich das Problem in der gleichen Art löste. Aber es kann auch anderen helfen bei denen das auch auf einmal passiert 👍👋
0 Likes