Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Problem mit Android Auto / Galaxy A12 / Onboarding beenden

(Thema erstellt am: 06-08-2023 12:22 PM)
1166 Anzeigen
Holzwurm711
First Poster
Optionen

Hallo,

20230805_181505.jpg20230805_181532.jpgich habe folgendes Problem bei der Benutzung von Android Auto mit meinem PKW (Hyundai i30, Baujahr 2018) und meinem Smartphone (Samsung Galaxy A12), unter anderem bei der Verwendung mit der App „ADAC Drive“ und „Google Maps“. Der installierte Mediaplayer funktioniert einwandfrei.

Das Smartphone ist per USB-Datenkabel mit dem Fahrzeug verbunden / gekoppelt. Es erscheint im Fenster die Meldung „Update anzeigen“. Wenn man darauf tippt, erscheint auf dem Bildschirm im Fahrzeug die Meldung „Onboarding auf dem Smartphone beenden“, siehe Bilder im Anhang.

Was ist damit gemeint und wie kann ich das „Onboarding“ auf dem Smartphone beenden ?

Würde mich über Ihre Antwort bzw. über Ihre Hilfe freuen.

Vielen Dank und viele Grüße

0 Likes
3 Antworten
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin, moin
Ich nutze auch Android Auto. "Onbording beenden". Doch etwas ähnliches. Bei mir heisst es "Fahrt beenden, Verbindung beenden" oder ähnlich.
Es scheint bei dir eine Sicherheitswarnung zu sein da Android Auto davon ausgeht, dass du fahren willst. Ich denke also, du sollst die Anwendung auf deinem Smartphone beenden.
Die Frage wäre jetzt, wann erseint die Meldung "Update anzeigen"?
Sofort bei Verbindung per USB oder erst wenn du eine Anwendung öffnest?
0 Likes
Holzwurm711
First Poster
Optionen

Hallo, die Meldung "Update anzeigen" erfolgt zeitnah mit der Verbindung per USB, alle App´s sind auf dem aktuellsten Stand. Ich weiß also nicht, welches Update gemeint ist.

0 Likes
hamster
Troubleshooter
Optionen
Ok, ich kann mir nur vorstellen, dass es da ein Problem mit einer App gibt. Ich habe das Problem manchmal mit Sygic-Navigation. Wenn ich das Auto starte öffnet sich Android Auto automatisch und Sygic wird mit geöffnet. Manchmal steht dort "Update installieren" oder sogar"Update anzeigen". Da bin ich mir nicht ganz sicher. Ich hab aber die aktuellsten Updates installiert. Bei mir hilft dann nur Sygic zu beenden und es neu zu öffnen. Passiert aber nur bei Sygic.
Versuche es mal mit einer anderen Navigationssoftware. Empfehlen kann ich da als kostenlose Version "AMIGO". Ist von TomTom und funktioniert sehr gut. Mit Live-Diensten wie Verkehrsstörungen, Blitzer (auch Mobile) usw. Bei mir gibt es in Verbindung mit Android Auto damit keine Probleme.
Zumindest kannst du dann testen ob es an der App liegt oder an Android Auto.
0 Likes