Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Manuelle Auswahl des Netzbetreibers funktioniert nicht

(Thema erstellt am: 14-12-2023 03:19 PM)
11158 Anzeigen
RobertBre
Pioneer
Optionen

Guten Tag
Ich habe von Samsung A52 auf A54 gewechselt.
A52 hat ONE UI 5.1 und Android 13.
A54 hat ONE UI 6.0 und Android 14.

Das Problem besteht beim manuellen zuordnen des Netzbetreibers.

Auf dem alten A52 funktioniert das so:
"Mobile Netzwerke / Netzbetreiber". Ich klicke auf "Netzbetreiber". Hier steht "Automatisch auswählen" und der Schieberegler ist blau bzw. aktiv.
Wenn ich auf den Schieberegler drücke, bekomme ich eine Liste von Netzanbietern. Hier wähle ich einen Netzanbieter aus. Darauf hin bekomme ich die Info, dass dieser Netzbetreiber registiert ist. Automatisch komme ich wieder auf die Seite "Mobile Netzwerke / Netzbetreiber" zurück.
Jetzt kommt der Unterschied:
Wenn ich jetzt wieder auf "Netzbetreiber" klicke, kam bisher beim A52 ein zusätzlicher Button "Netzwerke scannen" und der Schieberegler war grau / inaktiv.
Beim neuen A54 ist der Schieberegler immer noch oder schon wieder auf blau, sprich automatische Auswahl des Netzbetreiber ist aktiv. Der Button "Netzwerke scannen" fehlt.
Der ausgewählte Netzbetreiber ist jetzt zwar registriert und aktiv. Aber der Netzbetreiber wird dann irgendwann wieder automatisch auf einen anderen Netzbetreiber umgestellt, obwohl ich das gar nicht will.
Da ich in Grenznähe zur Schweiz wohne, kann das sehr hohe Kosten verursachen.

Fazit: Die manuelle Auswahl des Netzbetreibers hebt sich selber wieder auf.


0 Likes
49 Antworten
RobertBre
Pioneer
Optionen

Ja genau. Die Kosten für Daten sind in der CH seeehr teuer.
Zudem habe ich ja die Möglichkeit, das D- oder A-Netzt zu benutzen. Das ist in meinem Vertrag drinnen.

RobertBre
Pioneer
Optionen

Hallo

Ich habe das "Mobilnetzeinstellungen zurücksetzen" ausgeführt. --> selbes Resultat

Ich habe nur mit dem Handy meiner Frau probiert, ob dort der selber Fehler kommt. Ohne meine Sim-Karte in ihr Handy zu stecken. Ihr Handy reagiert genau so falsch wie meines.

0 Likes
RobertBre
Pioneer
Optionen

Hallo
Danke für dein Feedback.

Wegen Sim-Karten-Wechsel: Meine Frau hat das selbe Handy. Bei ihr funktioniert es ganauso wie bei mir NICHT.

Wegen dem zurücksetzen:
Kann ich die "Mobilnetzeinstellungen zurücksetzen" auch ohne vorherigen Backup durchführen.

Wegen Samsung Support:
Da habe ich ein Ticket gemacht und schon 3 mal mit denen telefoniert. Die sagen, ich soll auf ein Update von Android 14 warten.

Gruß

0 Likes
RobertBre
Pioneer
Optionen

Danke für die vielen Lösungsvorschläge.
Leider bringt keiner davon die erhoffte Lösung.
Auch ein Adroid- oder One UI-Update ist bis jetzt ausgeblieben.

Auf das Tiket bei Samsung meldet sich auch keiner mehr. Ein Mal hat Samsung angerufen. Diesen Anruf habe ich aber nicht gehört. Als ich dann zurück rief, hiess es nur, dass ich auf den nächsten Anruf warten soll. Das ist schon ein paar Tage her.

Alles in Allem sehr unbefriedigend.

0 Likes
RobertBre
Pioneer
Optionen

Hallo

Ich habe die Wipe Cache Partition gelöscht. Ich habe verschiedenste Einstellungen und Empfehlungen die hier in diesem Thread beschreiben wurden gemacht.
Die Werkeinstellungen habe ich nicht zurück gesetzt.
Es kann gut sein, dass es am Modell A54 5G liegt. Bei meiner Frau die das selbe Modell hat, funktioniert es auch nicht. Dann liegt es aber am One UI.

0 Likes
RobertBre
Pioneer
Optionen

Ja, genau so sollte es sein.
Aber der Schieberegler lässt sich nicht rausnehmen/deaktivieren.

0 Likes
kerssi
First Poster
Optionen
Hallo Leute gibt es dazu schon eine Lösung ich ärgere mich auch hier im Grenzgebiet die ganze Zeit über diese Geschichte auch bei mir an einem alten S10 lässt sich das nicht dauerhaft auf manuelle Netzwahl umstellen an den älteren Handys war das immer möglich
0 Likes
RobertBre
Pioneer
Optionen

Hallo kressi

Nein, es gibt noch keine Lösung.
Ich ärgere mich immer noch. Aber Samsung will anscheinend für diesen Bug kein Hotfix zur Verfügung stellen. Wir werden also nicht gerade kundenfreundlich behandelt.
Aber es gibt ja Möglichkeiten, wie wir uns dafür revanchieren können. Wir wechseln einfach den Anbieter.

Schönen Gruß

0 Likes
kerssi
First Poster
Optionen
Hi Robert erstmal vielen Dank für die Antwort und den Anbieter wechseln naja schwierig ich kann ja auch nicht sagen dass das bei iPhone immer alles so klappt was mich halt ärgert ist dass es an den alten Handys immer ging egal von welchem Hersteller man konnte manuell einstellen und es blieb auf Manuell wenn man an der Grenze wohnt ist halt alles nicht so einfach weder mit dem Hersteller Samsung noch mit dem Anbieter der Telefongesellschaft ist halt Europa
0 Likes
RobertBre
Pioneer
Optionen

Hallo

Wie meinst du das; ist halt Europa?
Ich habe das Problem mit der Schweiz. Hat nichts mit Europa zu tun. Hat nur mit Samsung zu tun. Es gibt ja noch andere Anbieter als Samsung und iPhone.

In meiner Welt ist das so, war mein Leben lang in der Informatik tätig, wenn ein Fehler in einem Programm ist, muss es gerichtet werden, damit es ordentlich läuft. Und genau das tut Samsung nicht.

0 Likes