Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Lautsprecher knarzend/Ausfall A53

(Thema erstellt am: 08-01-2023 08:51 PM)
6561 Anzeigen
marc_trains
Student
Optionen
Hallo zusammen
Ich habe das selbe Phänomen bei Samsung A53 wie viele Nutzer des S22. Ich habe das Handy Ende November erworben und nach Ablauf der 14 Tage Rückgabefrist nach dem Fernabsatzgesetz habe ich immer wider Problemen mir knarzenden bzw. krächzenden Lautsprechern. Mehre Anrufe beim Samsung Support blieben erfolglos und wurden auch nicht dokumentiert. Leider. Es ging immer nur darum das Handy zu reseten,da es sich um ein Softwareproblem handeln muss. Alle Maßnahmen halfen nichts. Der Support meinte es muss im Rahmen der Garantie repariert werden, obwohl hier eindeutig Gewährleistungsansprüche gelten. Und das bei einem nagelneuen Handy. 
Nach intensiver Recherche und dokumentieren hat das Handy folgendes Problem : Bei Kälte fängt der Lautsprecher an zu Knarzen, ein Neustart führt nur bedingt zur Abhilfe. Ein weiteres Phänomen wurde zweimal nach einem Flug festgestellt. Der Lautsprecher setzte fast vollständig aus,Töne waren nur noch in Kopfhörerlautstärke wahrnehmbar. So als würde jemand gegen die Membrane eines klassischen Lautsprechers drücken.Ein Öffnen des Simkartenslots führte zur sofortigen Abhilfe und der Lautsprecher war wieder vollumfänglich verfügbar. Meiner und vieler anderer Meinungen nach hat der Lautsprecher mit den Auswirkungen des Druckes durch Kälte und durch den Überdruck in der Flugzeugkabine ein grosses Problem. Die Lösungen jedesmal den Simkartenslot zu öffnen damit der Lautsprecher wieder Funktioniert ist sicherlich für ein neues Handy nicht zielführend und gleichzeitig eine Fehlkonstruktion ab Werk. Leider gibt es kein neues Gerät so dass ich das Gerät zwangsläufig reparieren lassen muss,auf Garantie, weil Gewährleistung unbekannt.Morgen gehe ich in einen vor Ort Service der im Auftrag von Samsung Garantiereparaturen durchführt....ich berichte wie es ausgeht. Schade dass Samsung keine schnellere und unkomplizierte Lösung anbietet für ein Hausgemachtes Problem.Hier war die Qualität früher deutlich anders.....

Ansonsten macht das Handy echt gute Bilder und der Akku ist wirklich sehr ausdauernd.
Nur der Lautsprecher, da muss man nachjustieren.
Vg Marc 

11 Antworten
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Dann muss es leider überprüft werden, das Recht hat Samsung nunmal. Was würde jetzt dagegen sprechen dieses Mal überprüfen zu lassen?

Schau mal bei der Members App, unten rechts Support.
Da findest Du weitere Hilfe, eventuell würde ein Reparatur Bus sogar zu Dir kommen. Das müsstest Du dort mal prüfen ob er bei Dir kommt.
marc_trains
Student
Optionen
Vielen Dank für deine Antwort. Grundsätzlich sehe ich kein Problem dass es überprüft wird, allerdings ist es ein bekanntes Problem der Serie und dass hier deshalb kein direkter Umtausch erfolgt.Es ist schade das Samsung bei Handys nicht die gewohnte Qualität liefert,wie bei Geräten der Vorserien. Und hier ist es nur das a53 nicht das s22. Bei unseren Tablets gibt es nichts zu mäkeln. Super Geräte.
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Da du das Gerät nach dem 01.01.2022 gekauft hast, musst du dem Händler nur einen Reparaturversuch zugestehen. Sollte dieser nicht zum gewünschten Ergebnis führen, kannst du Wandlung verlangen.Screenshot_20220415-144404_Samsung Internet_451_1650026644.jpg
0 Likes
kuckstdu
First Poster
Optionen
Habe das gleiche Phänomen, denke das Problem ist der IP67 Standard des Handys, es so dicht, daß es bei Druck- oder Temperaturänderungen zu einem Unter- oder Überduck im Handy kommt, dadurch können die Membranen der Lautsprecher auch am Ohrhörer nicht mehr frei Schwingen und der Ton/Schall/Schwingungen kommen am Ohr falsch an. Den sim Schacht öffnen bringt den nötigen Druckausgleich und alles funktioniert wieder tadellos. Oder eben vom kalten wieder ins warme gehen...oder ein Loch reinbohren 😀
0 Likes
Fritzx
First Poster
Optionen
Ich kann das Problem auch bestätigen. Jedesmal nach dem fliegen funktioniert der Lautsprecher nicht mehr richtig. Das geht nach einiger Zeit von selbst weg oder man macht kurz den Kartenslot auf. Positiv gesehen sehr wasserdicht aber auch nervig. Samsung sollte das wenigstens mal als Fehlerlösung aufnehmen damit man sich nicht nen Wolf sucht.
Nebenbei ist einschicken sinnlos da das Problem weg ist bis die Technik das Gerät in der Hand hat
JJBM
First Poster
Optionen
Absolut korrekt. Merkte es vor einigen Tagen beim Spaziergang, als ich dabei telefonierte, habe ich auf ein Mal nichts mehr verstehen können. Heute ist es wieder passiert, als ich mein Motorrad reparierte und nebenbei noch Musik über mein Handy hörte.
Direkt kam ich auf die Idee, dass es an der Kälte liegen könne, da es nach ca. 5 min im Warmen wieder ging.

Sehr schade, ich bin sonst sehr positiv überzeugt von dem Gerät.

Danke für die Bestätigung des Problems und meiner These. Vielleicht gibt es noch eine andere Lösung als ein Loch zu bohren oder immer das Simkartenfach zu öffnen.
0 Likes
Michiiiiiii3016
First Poster
Optionen
Ansich ist das a53 ein sehr gutes Handy, aber ab und zu beginnt der Lautsprecher zu Knarren. Ein Neustart bringt die Sache wieder in Ordnung aber es ist sehr nerviger als wenn man das Handy bloß kurz in den Schlafmodus setzen und dann wieder herausholen muss.
0 Likes
rüdiger90
First Poster
Optionen
Hey hey hallo zusammen, ja bei mir ist des gleiche zu zeit nach den flug ist es nicht mehr gegangen schade des handy habe ich seit 3 monate ca des ist echt traurig...
Hofe wie ich es hier gelesen hab das es selbst weg geht
0 Likes
agent567
First Poster
Optionen
Bin bei Suche mit selbem Problem auf diese Seite gekommen. Ich danke auf jeden Fall für den Tipp mit dem Kartenslot. Das wirkt!
0 Likes