02-02-2022 06:09 PM - bearbeitet 02-02-2022 06:20 PM
Es gibt einen Thread zu einem ähnlichen Thema, aber da ist für mich keine Lösung gefunden worden. Und so wie es jetzt ist, ist es (glaube ich) auch keine Lösung.
Seit Monaten kann ich vom PC (Windows 10, Pro und Home) keine Daten auf das Smartphone (Android 11, alle Updates) kopieren. Lesen geht besser, insbesondere nach einem Neustart. Alles ist gut, das Galaxy wird erkannt, Datenübertragung ist eingeschaltet, Ich habe Zugriff auf internen Speicher und die SD-Karte.
Vier oder fünf Songs werden kopiert, dann steht die Fortschrittsanzeige eine Weile und der Vorgang wird ohne Fehlermeldung abgebrochen. Für den Inhalt einer CD als MP3 brauch ich so drei Anläufe.
Was habe ich probiert:
- verschiedene Rechner, hilft nicht
- verschiedene USB-Ports, hilft nicht
- verschiedene Kabel, hilft nicht
- 4GB Kartendaten vom Smartphone auf die SD schreiben lassen, funktioniert
- SD-Karte ausgebaut und am PC direkt verwendet, funktioniert aber keine Lösung
- Daten über OneDrive ausgetausch, funktioniert aber zäh und nur bei mir anwendbar
- SD-Karte neu formatiert, hilft nicht.
Eigentlich war ich der Ansicht, es kann nur noch ein Bug an der USB Schnittstelle sein. Garantie ist abgelaufen.
Wenn man Bug und USB in der Internetsuche verwendet, stößt man in ähnlich gelagerten Fällen ziemlich schnell auf den Ratschlag, das USB-Debugging einzuschalten. Allerdings habe ich keinen gefunden, dem das geholfen hätte - außer mir.
Der Vorgang ist der selbe: alles fängt gut an, nach fünf Songs eine Pause und ich war sicher, jetzt ist wieder Schluss. Aber es geht weiter - Pause - weiter - Pause - weiter. 10 CDs am Stück mit unter dem Strich akzeptabeler Geschwindigkeit.
Dann ist alles gut ? Weiß nicht. Das Problem mit den Pause besteht ja nachwievor und ich wüsste halt gern, was da eigentlich los ist. Und die Entwickleroptionen mit dem USB-Debugging sind doch wohl nicht ohne Not so gut versteckt ? Ich versteh nicht viel davon, habe aber das Gefühl, dass ich ein riesengroßes Sicherheitsscheunentor aufgemacht habe.
Nachtrag: Auch Avast hält das mit dem USB-Debugging für ein Risiko.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
03-02-2022 10:09 AM - bearbeitet 04-02-2022 12:41 AM
Ich antworte mir mal selbst um die aufgeworfenen Fragen gesammelt zu beantworten und zu berichten, was ich selbst noch erlebt habe.
Die eingesetzte SD-Karte ist eine Samsung EvoPlus mit 256 GB. Auf der sollte vor allem nach der letzten Formatierung genug Platz gewesen sein. Auch denke ich, dass sie schnell genug ist, da sich auch rechnerseitig alles auf USB 2 - Niveau abspielt, auch wenn das A51 einen Typ-C-Stecker hat.
Die verlinkten Treiber habe ich bislang nicht ausprobiert, denn ich habe gestern noch folgendes probiert: Das USB-Debugging und die Entwickleroptionen habe ich wieder ausgeschaltet und in der Avast Internet Security den Dateisystemschutz auch. Seitdem habe ich Gigabyteweise die gesicherten Daten zurück kopiert ohne Aussetzer und sogar ohne Ruckler.
Fast bin ich geneigt, meinen eigenen Beitrag als Lösung zu akzeptieren, wenn da nicht die verminderte Sicherheit in beiden "Lösungen" wäre: USB-Debugging an oder Dateisystem-Schutz aus. Ich lass´ den Thread mal noch ein wenig offen, falls noch jemand was Erhellendes beitragen kann. Ich selbst werde es jetzt bei Avast versuchen.
Nachtrag und Ende: Habe AMS deinstalliert, das Handy neu gestartet und neu installiert. Im Moment geht alles.
am 02-02-2022 06:55 PM
am 02-02-2022 07:21 PM
am 02-02-2022 07:57 PM
am 02-02-2022 08:37 PM
03-02-2022 10:09 AM - bearbeitet 04-02-2022 12:41 AM
Ich antworte mir mal selbst um die aufgeworfenen Fragen gesammelt zu beantworten und zu berichten, was ich selbst noch erlebt habe.
Die eingesetzte SD-Karte ist eine Samsung EvoPlus mit 256 GB. Auf der sollte vor allem nach der letzten Formatierung genug Platz gewesen sein. Auch denke ich, dass sie schnell genug ist, da sich auch rechnerseitig alles auf USB 2 - Niveau abspielt, auch wenn das A51 einen Typ-C-Stecker hat.
Die verlinkten Treiber habe ich bislang nicht ausprobiert, denn ich habe gestern noch folgendes probiert: Das USB-Debugging und die Entwickleroptionen habe ich wieder ausgeschaltet und in der Avast Internet Security den Dateisystemschutz auch. Seitdem habe ich Gigabyteweise die gesicherten Daten zurück kopiert ohne Aussetzer und sogar ohne Ruckler.
Fast bin ich geneigt, meinen eigenen Beitrag als Lösung zu akzeptieren, wenn da nicht die verminderte Sicherheit in beiden "Lösungen" wäre: USB-Debugging an oder Dateisystem-Schutz aus. Ich lass´ den Thread mal noch ein wenig offen, falls noch jemand was Erhellendes beitragen kann. Ich selbst werde es jetzt bei Avast versuchen.
Nachtrag und Ende: Habe AMS deinstalliert, das Handy neu gestartet und neu installiert. Im Moment geht alles.