Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Ist das A52s OTG-fähig? Kann man auf angestöpselten USB-C Stick zugreifen?

(Thema erstellt am: 26-07-2023 03:25 PM)
4968 Anzeigen
clsven
Explorer
Optionen

Ist das Samsung A52s OTG-fähig?

D.h.kann man auf einen angestöpselten USB-C Stick zugreifen?

Muss der USB-C stick irgendwelche besonderen Anforderungen erfüllen?

Wie kann man z.B. dann Bilder von DCIM Ordner auf den Stick speichern?

Muss der Stick NTFS oder FAT32 formatiert sein oder ist das egal?

0 Likes
5 Antworten
Jumi
Black Belt 
Optionen
Ich glaube der USB-C Stick muss ebenfalls OTG-fähig sein.

Mit der Samsung App "Eigene Dateien" sollten sich Dateien von Smartphone auf den Stick kopieren lassen.

Evtl. kannst du den Stick formatieren, wenn er im Smartphone steckt, dann sollte eine passende Formatierung erfolgen.
Moo7
Navigator
Optionen
Die normale USB stick, die man nutzt, kannst du mit deinem Handy A52s verbinden und die Bilder übertragen
Zippy_cooldown
Helping Hand
Optionen
Habe vor 4 Wochen einen SanDisk Dual Stick gekauft. Usb c und standard usb.
Im smartphone S20FE formatiert, dann den gesamten Gerätespeicher rüberkopiert.
Kpl. Alles was man im Dateimanager anklicken kann.
Funktioniert tadellos.
Nachteil bei diesem Stick ist die langsame Schreibgeschwindigkeit. Mehr wie 25, max 30 MB/s sind es nicht.
Bei neueren Samsung sticks sind locker 100 MB/s drin.
Das Geld isses aber wert. Eher noch schneller.
Habe auf diese Weise alle Daten von smartphone, tablet und 2. Handy gesichert.
Wenn man will, kann man bei der Gelegenheit auch eine smartswitch Sicherung dazu machen.
Muchl
Pathfinder
Optionen
Hab meinen (normalgroßen) exFAT-formatierten USB-Stick per Adapterkabel an meinem A52S hängen - die Datenübertragung klappt problemlos. Daher sollte es auch mit einem USB-C-Stick klappen.
JöPi
MegaStar
Optionen
USB C Stick klappt tadellos