28-11-2023 10:42 AM - bearbeitet 28-11-2023 10:43 AM
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt eine Weile gesucht und nichts passendes gefunden.
Falls doch, tut es mir leid... 🙂
Meine Mutter hat sich vor 3-4 Monaten ein Galaxy A34 5G gekauft und hat immer wieder das Problem, dass das Gerät keine Verbindung zu den mobilen Daten mehr hat.
Da hilft dann nur ein Neustart des Geräts. Das geht dann mal Tage/Wochen gut, mal tritt das Problem alle paar Tage auf.
Ich habe beim Mobilfunkanbieter Congstar nachgefragt, ob die irgendwelche Störungen in unserer Gegend haben und auch die Einstellungen (APN usw.) verglichen. Da ist auch alles korrekt eingestellt.
Sonst haben wir schon versucht:
Neue Sim-Karte bestellt.
Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt am Gerät.
Hat jemand eine Idee, was man noch tun kann oder hat damit Erfahrungen?
Würde es Sinn ergeben, dass Gerät einzusenden?
Lieben Dank im Voraus
am 19-12-2024 12:16 PM
zwischnzeitlich dachte ich mal, das kürzlich aufgespielte update habe geholfen. Aber inzwischen finde ich mich wieder unterwegs ohne Internet wieder.
Mich macht es richtig sauer, wenn ich hier weiter oben lese, dass jemand immerhin schon 2x sein Handy eingeschickt hatte. Wenn ich mir überlege, was da alles alles hintendran hängt. Erstmal alles platt machen, sichern. Ohne Handy auskommen. Neu aufsetzen. Und dann das ganze Spiel von vorn, da der Fehler immer noch besteht.
Könnte nicht vielleicht jemand von Samsung sich mal einschalten und einen Lösungsansatz bringen? Stattdessen ploppt , noch bevor man mit Schreiben fertig ist, ein pop-up auf und fragt, ob ich mit dem Service zufrieden bin. Im Ernst?
Ich bin maßlos enttäuscht.
am 21-12-2024 11:22 AM
***wichtige Erkenntnis***
To make a long story short:
Ich habe mit der Samsung Hotline Kontakt aufgenommen. Der Techniker hat mir geraten, das Telefon zur Reparatur auf Garantie einzusenden. Beim Ausfüllen des entsprechenden Formulars bekam ich eine Fehlermeldung, dass das Handy nicht für Deutschland zugelassen ist. Weiteres Nachbohren beim Techniker hat ergeben, dass es sich um ein südostatisches Modell handelt, das auch nur für südostasiatische SIM-Cards zugelassen ist.
Habe dann die Originalverpackung rausgesucht und siehe da: da stand auch nix drauf von wegen für EU zugelassen, sondern für Asien!!!
Und auch der Versiegelungskleber war überklebt worden, da war noch ein anderer drunter, woraus ich schließe, dass es sich vermutlich um eine Rücksendung handelt, die erneut in den Verkauf ging.
Bin dann zum Händler. Der tat sehr überrascht und hat dann angeboten, das Handy zurückzunehmen und mir den Kaufpreis mit einem Neukauf zu verrechnen.
Vorher muss ich das Handy noch auf Werkseinstellung zurücksetzen, am Montag bringe ich es dann zum Händler und erwerbe ein neues, wobei ich noch nicht entschieden habe, ob es wieder ein Samsung wird.
Sicher ist aber in jedem Fall, dass ich sowohl den Versiegelungsaufkleber genau prüfen werde, und mich vergewissere, dass auf der Verpackung der Hinweis auf Zulassung in der EU vorhanden ist.
Ich empfehle also allen mit diesem "Verbindungsabbrüche mobile Daten"-Problem:
Prüft, ob das Handy eine EU-Zulassung hat, und bitte postet dann hier das Ergebnis dieser Prüfung.
am 26-12-2024 07:40 PM
vor einem Monat - zuletzt bearbeitet vor 4 Wochen