am 30-03-2024 09:24 PM
am 30-03-2024 09:45 PM
am 30-03-2024 09:46 PM
am 30-03-2024 10:22 PM
30-03-2024 10:59 PM - bearbeitet 30-03-2024 11:02 PM
am 30-03-2024 11:06 PM
am 30-03-2024 11:35 PM
am 16-04-2024 05:55 PM
am 08-01-2025 05:34 PM
Ich habe die Hauptplatine von meinem A52s und einem weiteren gebrauchten A52s mit optischen Mängeln untereinander getauscht, weil an meinem Handy keine Daten per USB OTG übermittelt werden konnten ( schnell Laden aber funktioniert), trotz richtiger Einstellung und ich im Netz tausend mal in verschiedenen Foren immer gleiche und nur absolut unnütze Informationen finden konnte. Der Fehler wanderte mit, somit liegt das Problem bei der Hauptplatine oder der Software. Diesen Fehler konnte ich also an meinem "guten" Handy beheben, beim Ersatzhandy weiterhin nicht. Zusätzlich kam der Fehler, dass jeweils die Displays nicht mehr zur Platine gepaart sind und der Fingerabdrucksensor laut Meldung vom Kundendienst kalibriert werden soll. Dazu konnte ich im Netz, wie auch hier wieder nur absolut unnütze und immer die gleichen Infos finden, jeweils mit der einzigen Lösung das Handy einzuschicken. Daher nun meine Frage damit ich es auch selber machen kann: Wie kalibriert der Kundendienst das ??? Die Anleitung oben mit der Selbstreparatur App funktioniert leider nicht. Sollte es wirklich Absicht von Samsung sein, dass man keine Teile untereinander tauschen kann ohne Kundendienst, dann haben die wohl nun einen Kunden weniger. Die sollten sich schämen.