Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Fingerabdruck erfassen

(Thema erstellt am: 11-03-2024 04:21 PM)
446 Anzeigen
FrankieN
Pioneer
Optionen
A71, One-UI 5.1 , Android 13. 

Hi, ich suche Erfahrungen, Tipps und Tricks zum Erfassen von Fingerabdrücken!
Nachdem ich eine lange Zeit mit meinen erfassten 5 Fingern auf drei Speicherplätzen gut gefahren bin hatte sich die Erkennbarkeit zuletzt doch sehr verschlechtert. Schließlich erkennt der Tester nur noch einen Finger - und gerade dieser ist jetzt verletzt und nicht brauchbar. 
Nun habe ich versucht, andere Finger zu erfassen, aber diese neue Software, die den Abdruck immer an einer neuen Stelle des Displays erwartet ist ziemlich "sensibel". Ständig beschwert sie sich, dass man innerhalb des "Kreises" bleiben soll. Bei zu vielen "Fehlberührungen" bricht sie ab, auch wenn man es mit 94% fast geschafft hätte (erinnert mich an frühere Zeiten, als man Programme per Tonbandkassette in den Computer las). Meine Finger sind normal dick, leider habe ich im Alter einen leichten Tremor, so dass sie beim vorsichtigen Auflegen manchmal etwas zittern... 
Bildschirmempfindlichkeit hoch/niedrig habe ich beides getestet, Panzerglas hatte ich auch früher schon drauf. Hände und Display sauber. 
Wer hat Tipps, wie man die Kamera überlisten und (Daumen-) Abdrücke ziemlich sicher erfassen kann? 

10 Antworten
AndreasTommy
SuperStar
Optionen
Finger anfeuchten. Ich hoffe du hast noch genug Finger 🤣
FrankieN
Pioneer
Optionen
Auch das habe ich schon probiert. Vorhin habe ich es unter Zuhilfenahme beider Daumen bis auf 94% geschafft - dann wieder Abbruch, weil ich angeblich nicht im (viel zu kleinem) Kreis war. Gerade noch einmal mit "angelecktem" Daumen probiert - bis 20% bin ich gekommen, dann wieder Abbruch (wahrscheinlich zuviele Kreisübertretungen)!
Buschtrommel
MegaStar
Optionen
1 Finger 2x Registrieren und Nicht 2 Finger in einem Versuch
2 Finger je 2 mal Speichern .
Eϙᴜɪɴᴏx
GrandMaster
Optionen
Eigentlich musst du den Finger nicht "leicht" auflegen. Klar, zu fest darf es nicht sein, aber auch nicht so leicht, dass der Tremor dir da Probleme macht. Das sagt dir jemand, der seit vielen Jahren mit essentiellem Tremor lebt.
Du musst auch nicht den Finger jedes Mal woanders ansetzen. Besser ist es, den Finger immer leicht zu drehen, auch mal um die Fingerlängsachse. So dass jedes Mal eine andere Hautoberfläche den Sensor berührt, die sich aber mit der vorherigen "Auflagefläche" (des Fingers) überschneidet.

0 Likes
FrankieN
Pioneer
Optionen
Leider ist in der neuen Erfassung der Abdruckbereich immer an einer anderen Stelle zwischen zwei Auflegungen. Und der (ovale) Kreis ist immer längs ausgerichtet, so dass man den Finger gar nicht mehr drehen kann. Und zweimal erfassen ist utopisch, weil er ja nicht EINMAL die 100% schafft. Und der Tremor schlägt zu, wenn ich versuche denn Finger innerhalb des Kreises zu positionieren, wobei ich dann sowieso nur die "Oberkante" des Kreises sehen kann - der Rest wird ja vom Finger verdeckt.
Mit der vorherigen Erfassungsversion (an gleicher Stelle den Finger solange leicht gedreht auflegen bis Abdruck vollständig ist) hatte ich auch keine Schwierigkeiten - wie geschrieben konnte ich zwei Finger auf einem Speicherplatz registrieren und das hat für beide Finger funktioniert (hatte ich mal in einem Tipp gelesen).
Vielleicht hast du Glücklicher noch die alte Softwareversion zur Erfassung, die den "Sensor" immer an derselben Stelle anzeigt... Wie es bei mir aussieht zeigt der Screenshot. 1710184098242.jpg
0 Likes
FrankieN
Pioneer
Optionen
Wie soll ich den Finger zweimal registrieren, wenn er nicht EINMAL die 100% erreicht?
0 Likes
Eϙᴜɪɴᴏx
GrandMaster
Optionen
Oha, das habe ich in der Tat noch nie erlebt, dass der Bereich soweit unten ist. Ich behaupte mal, dass da irgendwas mit der Anzeige nicht stimmt, ohne den Handy-Modell persönlich zu kennen. Aber der Fingerabdrucksensor kann nicht so groß sein, dass der Bereich so flexibel groß definiert werden kann. Ich würde mich mal an den Support wenden.
Vielleicht meldet sich ja auch gleich jemand, der das gleiche Modell hat.
0 Likes
FrankieN
Pioneer
Optionen
Ok! Jetzt habe ich den Daumen richtig nass angeleckt (iiih) und dann gaaanz langsam auf die Fläche gesetzt - und mit viel Herzklopfen die 100% geschafft! Eigentlich wollte ich einen Screenshot der Abbruch-Fehlermeldung machen...
Werde morgen weitere Tests machen und berichten. Danke erstmal für die Diskussion!
FrankieN
Pioneer
Optionen
Der Kreis wandert wirklich während der Erfassung in einem Umkreis von vielleicht 6 mm oder mehr um den Mittelpunkt des späteren Erfassungspunkts, d.h. die spätere Abfrage des Abdrucks erfolgt immer an der gleichen Stelle wie früher. Nur bei der Erfassung wander5 der "Fleck".
0 Likes