Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Diebstahlschutz A72

(Thema erstellt am: 12-08-2023 08:59 PM)
255 Anzeigen
Daniel2023
Voyager
Optionen
Hallo, ich habe eine Frage an Euch. Weil mein A72 einem Dienstahlversuch unterlag in Paris in der Metro und es sich zum Glück in meiner Hosentasche verklemmt hatte, habe ich eine Frage an Euch. Gibt es noch zusätzliche Diebstahlsicherungen im A72, welche ich aktivieren kann? Die Ortung, den Bildschirmschutz, den Pin der Sim (wieder aktiv seit gestern) sind bei mir aktiv. Gibt es noch die Option Ausschalten nur mit Pin oder Alarm wird ausgelöst bei Diebstahl bspw. durch eines anderen Gerätes, wenn es nicht mehr in der unmittelbaren Nähe zum gekoppelten Gerät liegt? Das A72 muss ja extrem geschützt werden, weil alles dadrauf ist wie bspw. Kreditkarte, Email, Tickets usw. Das A72 soll für den Dieb wertlos werden und nur noch Elektroschrott sein. Gruß Daniel
0 Likes
5 Antworten
Zippy_cooldown
Helping Hand
Optionen
1. Der SIM Pin ist KEINE Sicherheit. Er schützt nur die sim , wie der Name sagt.
Wenn man die sim raustut , ist das Gerät offen zugänglich.
2. Also: Gerätesperre drauf machen, Muster, pin, oder passwort.
Am besten passwort.
Fingerprint oder. Face Entsperrung zusätzlich, wo es geht.
3. Samsung : find my mobile aktivieren, remote Zugriff erlauben.
4. Google : find my device aktivieren.

5. Kontrollieren, ob 4 und 5. tadellos funktionieren, und sich damit vertraut machen.

6. Wenn das smartphone der einzige konto Zugriff ist.
Notzugriff zu den konten sicherstellen. Z. B. Backupcodes generieren.
Bei Google und Samsung. Gibt auch noch andere Methoden.

Bei Totalverlust hast du Zugriff auf das Gerät, und kannst es in werkseinstellung zurücksetzen, und Verlust ist nur dein Handy, nicht dein scheckkonto...
0 Likes
Daniel2023
Voyager
Optionen
Danke. Den Fingerprint aktiviere ich noch zusätzlich. Ist das A72 danach auch Elektroschrott wie es Apple beim Iphone immer suggeriert mit der Vollsperrung? Die Ortung funktioniert bei Google und Samsung. Wobei bei Google wird das A72 zweimal angezeigt mit und ohne Ortung komischerweise. Überlege mir Zweithandy zu holen. Ist da eine e-Sim noch einmal eine Diebstahlsicherung, und zwar ist das Handy mit der e-Sim innerlich verschmolzen solange keine Freigabe erfolgt?
0 Likes
Zippy_cooldown
Helping Hand
Optionen
E sim weiß ich nicht. Es müsste in der Tat eine zusätzliche, nicht entfernbare Sperre sein. Hab mich aber mit e sim noch nicht beschäftigt.

Das Handy, wenn werksrückgestellt, hat keine persönliches Daten mehr.
Es wurde in den lieferzustand zurückversetzt. Ausnahme: die Android Version wird beibehalten.

Wenn das über remote Zugriff passiert, wird die google FRP sperre ausgelöst, d,h. ein Zugang zum Handy ist nur mit Angabe des letzten Google Kontos möglich , mit passwort.
Ein Dritter kann erstmal nicht mehr rein.

Es gibt aber Möglichkeiten, FRP auszutricksen.
Standard Diebe können das erstmal nicht.

Und selbst wenn, deine Daten sind nicht mehr drauf.

Die gelöschten Daten waren zudem verschlüsselt.

Also jemand, der das wieder herstellen kann, spielt in einer anderen Liga, der gibt sich nicht mit A72 ab, es sei denn es besteht die Möglichkeit ein Millionenkonto zu knacken.

0 Likes
Daniel2023
Voyager
Optionen
Also jetzt habe ich alles angemacht. Das nervt mich ziemlich, aber den Dieben will ich es nicht leicht machen. Hoffentlich passiert mir das nich noch einmal. Überlege jetzt auch auf eine SD-Karte zu verzichten, damit alles miteinander verbunden ist.
0 Likes
Zippy_cooldown
Helping Hand
Optionen
Sd karte ist mir so ne Sache.
Wenn die SD karte deaktiviert ist, dann bleibt sie bei Rücksetzung intakt, fall nicht verschlüsselt, also für 3. lesbar.
Das hab ich mal bei standardrücksetzung so erlebt, also ohne FRP sperre.

Wenn die sd karte gekoppelt ist, weiß ich nicht ob die SD bei FRP auch gelöscht wird.

Ein zusätzlichesGefahrenpotential ist vorhanden. Ev. musst du da noch etwas googlen.
Wenn es nur um Datensicherung geht, wie bei mir, dann benutze ich einen USB Stick. Alle paar Wochen mal. Ich kopiere den gesamten Geräte-Speicher 1:1 auf den Stick.
Bilder kann man ja in der cloud sichern.
Dann ist nicht allzuviel verloren.
0 Likes