Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Backcover löst sich und Farbe fängt das abbröckeln an?

(Thema erstellt am: 17-07-2024 10:17 PM)
2674 Anzeigen
lauraa18
First Poster
Optionen
Hallo, ich habe mein Samsung Galaxy A52s seit ca. 1½ Jahren und jetzt bereitet es mir einige Probleme...Ich war eigentlich immer total zufrieden mit dem Handy und auch stolz darauf, dass ich noch keine kratzer und so dran habe. Vor 3 Tagen hatte ich abends vor dem schlafen gehen noch einmal kurz raufgeschaut und da ist mir dann aufgefallen, dass es plötzlich total heiß ist, also habe ich es sofort von der Steckdose genommen. Am nächsten Tag wollte ich mal meine Handyhülle wechseln, und dort sehe ich, dass an meinem backcover eine riesige "Blase" am oberen Teil ist, wo der weiße Lack des Handys anfängt zu zerbröckeln. Die war vorher definitiv nicht da, das wäre mir aufgefallen. Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? So alt ist es ja noch nicht, das ärgert mich total... würde mich über eine Antwort freuen:) danke im vorraus!

image


7 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Blitzinho1
Helping Hand
Optionen
Servus, es tut mir leid zu hören, dass du solche Probleme mit deinem Samsung Galaxy A52s hast. Was du beschreibst, klingt nach einem möglichen Problem mit dem Akku. Ein überhitztes Handy und eine sich aufblähende Rückseite können Anzeichen dafür sein, dass der Akku defekt ist oder sich aufbläht. Dies kann gefährlich sein und sollte so schnell wie möglich behoben werden. Hier sind die Schritte, die du unternehmen kannst:
Handy nicht mehr benutzen und nicht aufladen: Um mögliche Schäden oder Risiken zu vermeiden, solltest du das Handy nicht mehr benutzen und es nicht mehr aufladen.Daten sichern: Wenn möglich, sichere deine Daten auf einem anderen Gerät oder in der Cloud, falls das Handy noch funktioniert.Garantie prüfen: Dein Handy sollte noch unter die gesetzliche Gewährleistung oder die Herstellergarantie fallen, da es erst 1½ Jahre alt ist. Überprüfe die Unterlagen, die du beim Kauf erhalten hast, oder kontaktiere den Verkäufer.Kontakt mit dem Kundenservice: Wende dich an den Samsung Kundenservice oder den Händler, bei dem du das Gerät gekauft hast. Beschreibe das Problem und frage nach Reparatur- oder Austauschmöglichkeiten.Besuch eines autorisierten Service Centers: Wenn der Kundenservice eine Reparatur empfiehlt, bringe das Handy zu einem autorisierten Samsung Service Center. Sie können das Problem professionell diagnostizieren und beheben.Nicht selbst öffnen: Versuche nicht, das Handy selbst zu öffnen oder zu reparieren, da dies die Garantie ungültig machen könnte und gefährlich sein kann, insbesondere bei einem möglicherweise beschädigten Akku.Es ist ärgerlich, solche Probleme mit einem relativ neuen Gerät zu haben, aber eine schnelle Reaktion kann helfen, weitere Schäden oder Risiken zu vermeiden. Hoffentlich kann der Kundenservice dir schnell weiterhelfen und das Problem lösen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Blitzinho1
Helping Hand
Optionen
Das Samsung Galaxy A52s hat eine Rückseite aus Kunststoff, nicht aus Glas. Diese Rückseite ist dafür bekannt, dass sie leicht verkratzt und in einigen Fällen Probleme mit dem Aufkleben auftritt. Nutzer haben berichtet, dass sich die Rückseite aufgrund schlechter Klebequalität ablösen kann.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
FloS25U-WatchUltra
Big Cheese
Optionen
Dem Schließe ich mich an, en defekter Akku ist kein Spaß. Samsung hatte schon mal ein PR Debakel wegen Explodierender Akkus, das Nehmen die ernst.

Auf jedenfall nicht weiter Aufladen und unbedingt ausgeschaltet an einem Ort Aufbewahren der keine Rauchentwicklung in Geschlossenen Räumen zulässt.
Am besten auf einer nicht brennbaren Unterlage und auf keinen Fall das Lithium im Akku mit Feuchtigkeit in Berührung kommen lassen.

Gleich Morgen mit der Service Hotline Telefonieren und Schildern das ein Defekt am Akku vorliegt.

Auf keinen Fall einfach entsorgen, nicht das man das mit Akkus sowieso nicht machen sollte aber sollte es sich entzünden kann man es nur noch löschen indem man dem Lithium komplett den Sauerstoff entzieht bis es Wieder Komplett ausgekühlt ist.

Ich mach mir hier keinen Spaß drauß, das ist wirklich verdammt gefährlich.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo lauraa18,
- Es sollte auch erwähnt werden, dass beim Laden nicht unbedingt noch zeitgleich am Smartphone "gearbeitet" werden sollte, da sich dadurch der Akku auch erwärmt. Das wäre also völlig normal.
- Dies ist aber auch nur ein allgemeiner Hinweis.
- Ich würde dir aber auch mal raten, dass du dich mit dem Support unterhalten solltest. Ggf. lässt sich ja ein Austausch der Rückseite über die Garantie regeln. - Das mit dem "möglichen" Akku-Problem kannst/solltest du dort auch erwähnen. (Danke für den Hinweis an @Blitzinho1 & @FloS25Ultra.....)
- Den Support erreichst du telefonisch unter
06196 77 555 77 oder gebührenfrei unter
0800 72 678 64 oder
buche einen Rückruf zum Wunschtermin.
Die Servicezeiten sind Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr.
Oder du gehst unten in der 'Member'-App auf den Reiter 'Support' und wählst eine andere Kommunikationsart.
Du kannst auch direkt über die Internetseite Kontakt suchen:
https://www.samsung.com/de/support/contact/
Wichtig: Bitte halte beim Kontakt deine Gerätedaten bereit.
*daumendrück
Gruss Andi

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Und was eventuell auch wieder funktionieren könnte wäre eine Buchung des repair Busses zu deiner Adresse . sofern du im Versorgungsgebiet wohnst.
das kannst du ebenfalls über die bereits genannten Kontakt Möglichkeiten in Erfahrung bringen .
AshuraMuto.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
FemkeH
Moderator
Moderator
Optionen

Hey @lauralaura das sieht seltsam aus. Bitte benutze dein A52 vorerst nicht mehr und wende dich direkt an unser Beschwerde-Management. Die Kolleg*innen werden sich schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen. 

http://spr.ly/Samsung_Lob_und_Kritik



FemkeH.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Wenn das Handy noch Neu ist zum Händler Gehen der es Verkauft hat ! Auf jedenfall Nicht Benutzen
Ausschalten und in einer Metall Kiste Aufbewahren ( Brandgefahr)
Den Samsung Service Kontaktieren

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 Antworten
Lösung
Blitzinho1
Helping Hand
Optionen
Servus, es tut mir leid zu hören, dass du solche Probleme mit deinem Samsung Galaxy A52s hast. Was du beschreibst, klingt nach einem möglichen Problem mit dem Akku. Ein überhitztes Handy und eine sich aufblähende Rückseite können Anzeichen dafür sein, dass der Akku defekt ist oder sich aufbläht. Dies kann gefährlich sein und sollte so schnell wie möglich behoben werden. Hier sind die Schritte, die du unternehmen kannst:
Handy nicht mehr benutzen und nicht aufladen: Um mögliche Schäden oder Risiken zu vermeiden, solltest du das Handy nicht mehr benutzen und es nicht mehr aufladen.Daten sichern: Wenn möglich, sichere deine Daten auf einem anderen Gerät oder in der Cloud, falls das Handy noch funktioniert.Garantie prüfen: Dein Handy sollte noch unter die gesetzliche Gewährleistung oder die Herstellergarantie fallen, da es erst 1½ Jahre alt ist. Überprüfe die Unterlagen, die du beim Kauf erhalten hast, oder kontaktiere den Verkäufer.Kontakt mit dem Kundenservice: Wende dich an den Samsung Kundenservice oder den Händler, bei dem du das Gerät gekauft hast. Beschreibe das Problem und frage nach Reparatur- oder Austauschmöglichkeiten.Besuch eines autorisierten Service Centers: Wenn der Kundenservice eine Reparatur empfiehlt, bringe das Handy zu einem autorisierten Samsung Service Center. Sie können das Problem professionell diagnostizieren und beheben.Nicht selbst öffnen: Versuche nicht, das Handy selbst zu öffnen oder zu reparieren, da dies die Garantie ungültig machen könnte und gefährlich sein kann, insbesondere bei einem möglicherweise beschädigten Akku.Es ist ärgerlich, solche Probleme mit einem relativ neuen Gerät zu haben, aber eine schnelle Reaktion kann helfen, weitere Schäden oder Risiken zu vermeiden. Hoffentlich kann der Kundenservice dir schnell weiterhelfen und das Problem lösen.
Lösung
Blitzinho1
Helping Hand
Optionen
Das Samsung Galaxy A52s hat eine Rückseite aus Kunststoff, nicht aus Glas. Diese Rückseite ist dafür bekannt, dass sie leicht verkratzt und in einigen Fällen Probleme mit dem Aufkleben auftritt. Nutzer haben berichtet, dass sich die Rückseite aufgrund schlechter Klebequalität ablösen kann.
Lösung
FloS25U-WatchUltra
Big Cheese
Optionen
Dem Schließe ich mich an, en defekter Akku ist kein Spaß. Samsung hatte schon mal ein PR Debakel wegen Explodierender Akkus, das Nehmen die ernst.

Auf jedenfall nicht weiter Aufladen und unbedingt ausgeschaltet an einem Ort Aufbewahren der keine Rauchentwicklung in Geschlossenen Räumen zulässt.
Am besten auf einer nicht brennbaren Unterlage und auf keinen Fall das Lithium im Akku mit Feuchtigkeit in Berührung kommen lassen.

Gleich Morgen mit der Service Hotline Telefonieren und Schildern das ein Defekt am Akku vorliegt.

Auf keinen Fall einfach entsorgen, nicht das man das mit Akkus sowieso nicht machen sollte aber sollte es sich entzünden kann man es nur noch löschen indem man dem Lithium komplett den Sauerstoff entzieht bis es Wieder Komplett ausgekühlt ist.

Ich mach mir hier keinen Spaß drauß, das ist wirklich verdammt gefährlich.
Mandala161
First Poster
Optionen
Das kann ich bestätigen wir haben jetzt schon 2 Geräte mit dem problem eine ablösenden Rückseite in der Familie ist aber nur bei den Geräten mit Plastik Rückseite ich viende es aber echt scheiße das dass bei meinen S21 auch der fall ist
Lösung
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo lauraa18,
- Es sollte auch erwähnt werden, dass beim Laden nicht unbedingt noch zeitgleich am Smartphone "gearbeitet" werden sollte, da sich dadurch der Akku auch erwärmt. Das wäre also völlig normal.
- Dies ist aber auch nur ein allgemeiner Hinweis.
- Ich würde dir aber auch mal raten, dass du dich mit dem Support unterhalten solltest. Ggf. lässt sich ja ein Austausch der Rückseite über die Garantie regeln. - Das mit dem "möglichen" Akku-Problem kannst/solltest du dort auch erwähnen. (Danke für den Hinweis an @Blitzinho1 & @FloS25Ultra.....)
- Den Support erreichst du telefonisch unter
06196 77 555 77 oder gebührenfrei unter
0800 72 678 64 oder
buche einen Rückruf zum Wunschtermin.
Die Servicezeiten sind Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr.
Oder du gehst unten in der 'Member'-App auf den Reiter 'Support' und wählst eine andere Kommunikationsart.
Du kannst auch direkt über die Internetseite Kontakt suchen:
https://www.samsung.com/de/support/contact/
Wichtig: Bitte halte beim Kontakt deine Gerätedaten bereit.
*daumendrück
Gruss Andi
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Herzlich Willkommen
natürlich in der Community "User helfen User".
Da du hier neu bist, sende ich dir mal die Regeln zu...
• wie die Community funktioniert:
-https://eu.community.samsung.com/t5/andere-galaxy-s-serien/was-ist-die-samsung-community-wie-funktioniert-sie/td-p/9665760?src=ShareByUserCM (danke @NathalieB)
• die Community-Richtlinien:
-https://eu.community.samsung.com/t5/samsung-lounge/community-richtlinien/td-p/45?src=ShareByUserCM (danke @Fran_S)
• die Nutzungsbedingungen:
-https://eu.community.samsung.com/t5/samsung-lounge/nutzungsbedingungen/td-p/43?src=ShareByUserCM (danke @Fran_S)
Achte auch bitte auf auf die 'Chatetikette'. Damit wirst du mit jedem in einem Chat gut zurechtkommen.
Ich hoffe du bleibst uns treu und hast hier ganz viel Spass.
Gruss Andi
Lösung
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Und was eventuell auch wieder funktionieren könnte wäre eine Buchung des repair Busses zu deiner Adresse . sofern du im Versorgungsgebiet wohnst.
das kannst du ebenfalls über die bereits genannten Kontakt Möglichkeiten in Erfahrung bringen .
AshuraMuto.png
Lösung
FemkeH
Moderator
Moderator
Optionen

Hey @lauralaura das sieht seltsam aus. Bitte benutze dein A52 vorerst nicht mehr und wende dich direkt an unser Beschwerde-Management. Die Kolleg*innen werden sich schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen. 

http://spr.ly/Samsung_Lob_und_Kritik



FemkeH.jpg
Lösung
Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Wenn das Handy noch Neu ist zum Händler Gehen der es Verkauft hat ! Auf jedenfall Nicht Benutzen
Ausschalten und in einer Metall Kiste Aufbewahren ( Brandgefahr)
Den Samsung Service Kontaktieren