Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Akku fällt rapide ab

(Thema erstellt am: 07-02-2024 05:28 PM)
893 Anzeigen
Alexander_Wilhelm
Apprentice
Optionen
Hallo, seit paar Tagen hab ich das Problem, dass bei meinem Samsung Galaxy A40 der Akku sich geradezu lächerlich schnell entlädt. Einerseits könnte mein Akku defekt sein, andererseits fällt mir auch seit das Problem aufgetreten ist, das hier auf:

image

Die sogenannte "Samsung Cloud" fällt verstärkt mit hohen % auf. Bislang immer so um die 15% herum. Heute wie man auf dem Screenshot sieht, sogar gravierende 42% und das kann es ja wohl echt nicht sein hier.
Stopp erzwingen nützt nicht viel, sie arbeitet von ganz alleine. Ich hab ihr auch sämtliche Berechtigungen entzogen, eigenmächtig irgendetwas zu tun, trotzdem aktiviert sie sich weiterhin von selbst wieder und macht mit einer hohen Auslastung auf sich aufmerksam. Weiß einer, was ich da machen kann und wo das Problem liegt?


MfG
Alexander
7 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Kann es sein das viele Dateien am hochladen oder synchronisieren bist? Anders kann ich es nicht erklären.
Schalte mal Sync aus und schaue ob es bleibt. Warte mal eine Stunde ungefähr nach dem abstellen.
chef36
Troubleshooter
Optionen
Was meinst Du mit Akku defekt?
Was berichtet die Akku Diagnose?
Wie weit lädst Du jeweils den Akku?
Ab welchem Ladestand beginnst Du jeweils mit dem Laden des Akkus?
Wieviele Ladezyklen hat Dein Akku bereits hinter sich?
Welche Kapazität hat Dein Akku noch, und welche Kapazität ursprünglich, nach der Kalibrierung bei Inbetriebnahme?

Das Galaxy A40 ist nicht mehr das jüngste. Wenn der Akku regelmäßig voll aufgeladen wurde oder regelmäßig fast leer ist, bevor eine neue Ladung startet, dann wäre die jetzige Kapazität noch vergleichsweise gut. Den Akku Schutz sehe ich nicht aktiviert. Der Akku erweckt nicht den Eindruck, defekt zu sein, sondern mehr oder weniger gealtert, etwas weniger gealtert als ohne Akku Schutz erwartet.

Mein derzeitiges Gerät ist auch ein Galaxy Modell, vielleicht 1-2 Jahre jünger als Deines. Wenn der Ladestand auf unter etwa 30% sinkt, dann fällt der Ladestand bei mir seit vergangenen Herbst auch rapide ab. Und den Akku Schutz habe ich auch zu der Zeit aktiviert. Bei mir weiß ich, dass einige Apps so einige Optionen des Energie Sparens abschalten, während sie aktiv sind.
0 Likes
BaumStern2101
Pioneer
Optionen
Hallo, wenn du denkst, es die Samsung Cloud, dann versuch, wie schon vorher hier vorgeschlagen, die Synchronisation auszuschalten. Ich hab ebenfalls so ein Problem beobachtet, doch bei dem A51 meiner Mutter, was ich benutze seitdem sie ein neues hat, und bei meinem A51 ist es, bisher, nicht der fall. Es kann auch vielleicht eine Kombination aus schwächelndem Akku und der Synchronisation sein, am besten hier in Members den Akku überprüfen lassen. Im schlimmsten Falle muss ein neuer Akku oder ein neues Handy her.
0 Likes
Alexander_Wilhelm
Apprentice
Optionen
Danke für den Tipp, Sync hab ich mal ausgeschaltet, jetzt hält sich die Samsung Cloud zwar zurück, trotzdem fällt der Akku zügiger ab als normal. Ist wohl doch der Akku...
Alexander_Wilhelm
Apprentice
Optionen
Die Akku Diagnose sagt, alles wäre wunderbar. Aufgeladen wird es jeden Tag, sobald die Anzeige Richtung 50% geht, schließlich soll es ja halten den Tag über, wenn ich auf der Arbeit bin.

Laut Akku Information reicht eine volle Ladung für 10 Stunden, das waren vorher aber definitiv mehr. Die Kapazität liegt aktuell bei 3100mAh. Es ist jedenfalls untypisch, noch nie hatte ich den Fall, dass innerhalb von paar Stunden, der Akku komplett abkackt und das Handy ausgeht.
0 Likes
Alexander_Wilhelm
Apprentice
Optionen
Die Synchronisation hab ich abgestellt und damit die Samsung Cloud ausgebremst, die fällt aktuell nicht mehr negativ auf dahingehend, dennoch zählt der Akkustand recht zügig runter. Der kann jetzt voll auf 100% sein, ist er etwa 2 Stunden später schon nur noch bei 60% und das kann ja wohl nicht sein.
0 Likes
DrWage
Pathfinder
Optionen

@Alexander_Wilhelm 

Ich gehe davon aus, dass du das Smartphone schon neu gestartet hast. Ansonsten kannst du auch nur den Akkuverbrauch penibel dokumentieren.

Ich habe das Problem, dass sich der Akkuverbrauch nach 9 bis 10 Tagen Systemlaufzeit um 400-500% erhöht, absolut grundlos. Hier hilft nur ein Neustart. Das Problem habe ich bei 3 von 3 Galaxy A14 Geräten festgestellt.

Die Anzeige über die verbleibende Akkulaufzeit funktioniert meiner Erfahrung nicht, zumindest nicht wenn die Akku Laufzeit über 4+ Tage ist.  Darunter habe ich nicht getestet, aber zur Berechnung der Restakkulaufzeit scheint absolut keine logische Berechnunsggrundlage zugrunde zu liegen. Auf die Anzeige würde ich mich nicht verlassen und selber dokumentieren.

0 Likes