Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Eine freundliche Bitte

(Thema erstellt am: 19-08-2023 09:51 PM)
1527 Anzeigen
Chimdei
Hotshot
Optionen
Moin,

gleiches Gejammer wie jeher.

Es geht um die Bluetooth Codecs.
Ich versuche mir schon lange einzureden das ein Samsung Gerät für jedermann ist aber durch das Fehlen von Codecs die die kompatibiltät im Android Sektor verbessert, schießt sich Samsung nur selbst ins Bein.

Wir haben auf den Flagschiffgeräten die Codecs:

SBC (absoluter Standard der eigentlichen nichtmal richtig definiert wurde und generell der schlechteste ist)

AAC (besser aber läuft auf Apfel Geräten zuverlässiger, nicht verlustfrei und hat sogar eine geringere Datenübertragungsgeschwindigkeit als SBC, nennen wir diesen mal als Standard aber mit allen folgenden Codecs lässt sich DEFINITIV ein hörbarer Unterschied feststellen)

SSC Samsung Seamless Codec (proprietär und läuft NUR mit Samsung Geräten, buds 2, pro usw können nur die von mir bis jetzt aufgelisteten Codecs. 24Bit "möglich" verlustfrei ABER nur über ausgewählte Streamingdienste nutzbar.

LDAC (Ein Codec von Sony der 24 bit und fast 1MBs Übertragung zulässt. Der beste nutzbare Codec. Immerhin Lizensfrei auf Android erhältlich und sehr gut)

AptX (Codec von Qualcomm, vergleichbar mit AAC)

Aber hier kommen wir zum wichtigsten Teil. Von AptX gibt es noch AptX HD und Lossless. Der erste davon ist sogar Lizenfrei für Hersteller erhältlich und der Zweite gegen eine Lizenzgebühr aber vergleichbar wenn nicht sogar besser als LDAC.

Viele Kopfhörerhrsteller bieten kein LDAC an und erst recht kein SSC, dafür AptX HD und Losless. Wer sich also als Beispiel Kopfhörer von BW für 600 Euro holt muss leider in den sauren Apfel beißen und darf sich die Musik per BT nur in AptX/AAC anhören da diese selber kein LDAC unterstützten und das Samsung Gerät die erweiterten Codecs ebenfalls nicht. Ich ich schwöre, der Unterschied ist stark hörbar !

Nun bitte ich euch ebenfalls mal Druck bei Samsung zu machen damit sie diese nötigen Codecs ebenfalls Implementieren. So gut wie jeder andere Android Hersteller bietet sie alle an. Diese Einschränkung erinnert an den Apfel.

So das wars, wusste nur nicht wo ich mich sonst auslassen könnte. Schönes Restwochenende noch.
14 Antworten
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Mache es doch bei den Vorschlägen rein.
Dafür wäre ja auch die Beta, um Wünsche zu äußern.
Drei Punkte tippen.
Bearbeiten.
Wähle als Forum, Vorschläge aus.

Viel Glück.
Chimdei
Hotshot
Optionen
Gerne, nur möchte ich mit diesem Post mehr Leute erreichen. Hoffe das es genügend Leute gibt die sich auch dafür interessieren.
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Alles klar. Wünsche Dir ganz viel Erfolg.
Und ganz ehrlich, das Thema geht schon zurück ins Jahr 2018. Denke mal auch, so langsam sollte da was passieren.
Habe mal gelesen, in den Entwickler Einstellungen wäre es wohl schon vorhanden, nur die Umsetzung klappt einfach noch nicht. Warum auch immer sich Samsung da sich so komisch verhält. Dein Wünsch wie gesagt ist ja wirklich nicht erst seid gestern.
Chimdei
Hotshot
Optionen
Die haben jetzt mit UI6 BT LE und Opus hinzugefügt. Aber halt nicht die beiden wesentlich wichtigeren.

Hab jetzt mal eben geschaut, da sind 0815 200 Euro Androidhandys die das alles haben. Samsung c'mon
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Ja genau, warum? Der Wunsch wird doch nun schon so lange geäußert.
Vielleicht hast Du ja dieses Mal Glück. 👍😊
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Schau mal, es wäre bei den Entwicklern ja bereits implementiert.
Von daher müsste man es doch erlauben können, wenn man solche Geräte benutzt.
Hast Du es mal probiert?
Screenshot_20230819_225744_Settings.jpg
Chimdei
Hotshot
Optionen
Das ist nur aptX normal, hatten wir unter UI4 schon. Es geht um AptX HD und Lossless
StephanS20
Pathfinder
Optionen
Hallo, ich habe noch nie irgendwelche Codecs vermisst. Ich persönlich sehe keinen Handlungsbedarf. Ich sehe da keinen mehrwert. Wofür brauche ich das genau?
0 Likes
Chimdei
Hotshot
Optionen
Wenn du dir Audiogeräte holst die nicht von Sony oder Samsung sind wirst du es merken, erst recht wenn die kein LDAC unterstützen. Bowers&wilkins, senheiser, Teufel unterstützen den zbs nicht und setzen bei höchster audioquali auf aptX HD und/oder Losless