Gerätesteuerung
Mir ist aufgefallen das die Oberfläche der Gerätesteuerung für die Google Home integration verändert wurde.
Zuvor sah die Oberfläche aus wie bei der Smart Things integration. Also einheitlich und schöner.
Jetzt wird lediglich die Google Home Oberfläche projiziert. Googles und Samsungs Designphilosophie könnten sich nicht stärker beißen.
Allerdings bietet die neue Oberfläche den Zugriff auf mehr Geräte wie z.b. einen Chromecast und es lassen sich mehr Einstellungen vornehmen ohne die Google Home App öffnen zu müssen.
Funktional finde ich diese Neuerung top aber Designtechnisch ist es ein Flop.
Wir bewegen uns in Richtung des finalen One UI 6 releases und solche harten Designbrüche sollten längst der Vergangenheit angehören. Kein anderer Hersteller hält sich so wenig an die eignen Design guidelines, man siehe MIUI, ColorOS, HarmonyOS, iOS etc.. Damit ist auch die inkonsistenz der Oberflächen Hintergrundfarben gemeint wie z.B. bei den Widgets, wo verschiedene Grautöne (schon lang nicht mehr schwarz wie es noch in den Widget Einstellungen steht) beliebig verwendet werden. Das gilt auch für den Finder und die Schaltflächen "Gerätesteuerung" und "Medienausgabe" welche sich in Form und Farbe in den ein- und ausgeklappten Schnelleinstellungen unterscheiden.
Es gibt sicherlich noch viel mehr .
Ich bin großer OneUI Fan und würde nie wechseln aber das ist der Grund warum iPhone User behaupten Samsungs UI wäre inkonsistenz , undurchdacht und hässlich, was ich so nicht unterschreiben würde.
Es wirkt halt einfach alles zusammengewürfelt und man hofft das beste.
Ansonsten läuft das Update bisher relativ flüssig und ich freue mich schon auf das nächste.
Wie seht ihr die Sache ? Seid ihr zufrieden mit Samsungs Designphilosophie oder würdet ihr was ändern wenn ihr könntet ? Lasst es mich wissen.
Sylvester