am 08-10-2021 09:33 AM
08-10-2021 10:38 AM - bearbeitet 08-10-2021 10:39 AM
am 08-10-2021 10:39 AM
08-10-2021 11:10 AM - bearbeitet 08-10-2021 11:16 AM
Ich zitiere hier mal eine Aussage, die es gut trifft:
"Da Android seine Wurzeln im Linux- bzw. Unix-Bereich hat, stellt der Linux-Systemkern die Regeln für die Verwaltung des Arbeitsspeichers auf. Und diese folgen der Philosophie "Freier Arbeitsspeicher ist verschwendeter Arbeitsspeicher"."
Anders als Windows oder iOS wirft Android nicht jede App sofort aus dem RAM, wenn du diese schließt, sondern behält wichtige Daten drin, damit sie bei der nächsten Nutzung schneller zur Verfügung stehen und nicht alle Daten neu geladen werden müssen, das spart Rechenleistung und somit letztlich Akku. Sobald der verfügbare RAM nicht mehr ausreicht, räumt Android automatisch auf, es ist also irrelevant da möglichst vielen 'freien' RAM zu haben, weil dir das schlichtweg nix bringt und das Gerät dadurch nicht schneller oder besser läuft, ganz im Gegenteil sogar.
Das ständige Bereinigen des RAMs ist unter Android unnötig und sorgt letztlich sogar für längere Ladezeiten bei häufig genutzten Apps.
am 08-10-2021 12:47 PM
am 08-10-2021 01:36 PM
am 08-10-2021 01:43 PM
08-10-2021 02:31 PM - bearbeitet 08-10-2021 02:32 PM
am 11-10-2021 09:09 AM
Hallo @ZeroTwo ,
Wir freuen uns, dass du dich für die Teilnahme am Galaxy Beta-Programm entschieden hast und dein Wissen mit der Community teilst 🤝
MfG,
Patrick