Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Arbeitsspeicher

(Thema erstellt am: 08-10-2021 09:33 AM)
318 Anzeigen
Panimi
Pioneer
Optionen
Beta 2 läuft, aber auch kein fühlbarer Unterschied zur Beta 1. Ausser ein paar wenigen optischen Änderungen zu Android 11 ist das Betriebssystem nicht wie angekündigt der grosse Wurf ! Ich frage mich allerdings, wie es sein kann, dass vom 12 GB Arbeitsspeicher nie mehr als 5 GB zur Verfügung stehen. Ich habe kaum Apps nachinstalliert und trotzdem trotzdem kommt das Gerät ständig an seine Grenzen. Zum Vergleich habe ich ein altes Note 10+ und da laufen richtig viele Apps und Spiele.Es stehen immer 7GB zur Verfügung.Was frisst denn nun den ganzen RAM? In der Preisklasse eines S21 Ultra sollte doch mehr möglich sein, wie ein 4GB zusätzlicher virtueller Speicher. Ein bißchen im Netz gesurft und ein paar Youtube Videos geschaut und schon macht sich das am Arbeitsspeicher bemerkbar. Vielleicht sollte man mal die Kernel optimieren.Nicht nur auf Optik gehen,die Hardware muss laufen! Danke Samsung
8 Antworten
Mr_B1
Voyager
Optionen
Ich habe dir in dem anderen Thread, wo du die Frage schon gestellt hast, geantwortet. Aber hier nochmal:

Soweit mir bekannt ist, ist es bei Android sogar vorteilhaft, wenn der Arbeitsspeicher belegt ist. Das ist anders als bei Windows, da der Speicher anders verwaltet wird. Das habe ich schon mehrfach gelesen/gehört. Bei Bedarf wird der Speicher anscheinend für die entsprechende App optimiert. Nagel mich bitte nicht auf die Aussage fest. Für mehr Infos schau einfach mal bei Google nach. Da steht einiges zu dem Thema.
Ich habe zwar das Ultra mit 16GB, aber das bekomme ich nicht im Ansatz an seine Grenzen. Selbst bei Spielen nicht. Gleiches gilt für mein vorheriges Note 20 Ultra oder auch das Note 10 Plus. Die hatten weniger Speicher und liefen immer problemlos, ohne dass sie an ihre Grenzen kamen
Balbanes
Helping Hand
Optionen
Kann diese Skepsis nur teilen. Mein RAM wird zu einem Großteil von irgendwelchen internen Apps gefressen.

Ist jedoch soweit ich weiß ein generelles Android Problem für das Samsung wenig kann. Darum haben die ganzen China und Südkorea Smartphones mit Android auch alle so utopische RAM Zahlen im Vergleich zum Apfel, der mit iOS mit wesentlich weniger RAM auskommt.

Jedoch wirkt der Verbrauchswert wirklich extrem hoch und eine Klarstellung wäre mal ganz nett, warum nur ein winziger Bruchteil vom RAM überhaupt frei bleibt. Klar, freier RAM ist eigentlich doof aber dass quasi im Leerbetrieb so viel RAM beschlagnahmt wird, ist dann schon etwas skurril.

Screenshot von meinem RAM (s21U) nach Bereinigung anbei.SmartSelect_20211008-103559_Device care_32048.jpg
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen

Ich zitiere hier mal eine Aussage, die es gut trifft:

"Da Android seine Wurzeln im Linux- bzw. Unix-Bereich hat, stellt der Linux-Systemkern die Regeln für die Verwaltung des Arbeitsspeichers auf. Und diese folgen der Philosophie "Freier Arbeitsspeicher ist verschwendeter Arbeitsspeicher"."

Anders als Windows oder iOS wirft Android nicht jede App sofort aus dem RAM, wenn du diese schließt, sondern behält wichtige Daten drin, damit sie bei der nächsten Nutzung schneller zur Verfügung stehen und nicht alle Daten neu geladen werden müssen, das spart Rechenleistung und somit letztlich Akku. Sobald der verfügbare RAM nicht mehr ausreicht, räumt Android automatisch auf, es ist also irrelevant da möglichst vielen 'freien' RAM zu haben, weil dir das schlichtweg nix bringt und das Gerät dadurch nicht schneller oder besser läuft, ganz im Gegenteil sogar.

Das ständige Bereinigen des RAMs ist unter Android unnötig und sorgt letztlich sogar für längere Ladezeiten bei häufig genutzten Apps.

ZeroTwo.png
Laguka
Helping Hand
Optionen
Es ist ganz normal und gut, dass der RAM voll ausgelastet ist. Der RAM Manager von Google kümmert sich voll automatisch darum.
0 Likes
Panimi
Pioneer
Optionen
Also das ist jetzt absoluter Blödsinn.
Wäre wirklich optimal wenn das so wäre,wie du schreibst. Dann surfe mal eine Stunde im Netz und bestätige mir,dass die Ladezeiten deines Browsers nicht merklich langsamer werden.
Nur ein manuelles starten der Grätewartung bzw. das Aufräumen des Arbeitsspeichers bringt da Abhilfe.
0 Likes
Panimi
Pioneer
Optionen
Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest,wäre dir mein Vergleich zum Note 10+ aufgefallen. Dieses Gerät hatte auch 12GB Arbeitsspeicher und nach dem Löschen des Arbeitsspeicher stand merklich mehr zur Verfügung.Also bitte,was frisst den RAM?!
0 Likes
Moppi82
Troubleshooter
Optionen
Liebe Nutzer 🤗

Ich habe hier mal einen Screenshot von meinem Arbeitsspeicher, wo man super erkennen kann welche die größten RAM Verbraucher sind 😉..

Jetzt haltet euch fest..



Das System holt sich den meisten, was völlig normal ist damit alles läuft.. Danach die Oberfläche, auch verständlich (anpassbar).. und dann kommt wie sollte es anders auch sein.. Google.. mit ihren ganzen Apps und Anwendungen.. der Rest ist Benutzer individuell..

Also kann Samsung nichts dafür, außer das sie vllt Ihr eigenes System optimieren könnten (keine Beta).. was aber schon gemacht wird (ständige Updates der Leistung usw.).

🤗 🙂Screenshot_20211008-141902_Settings_13300.jpg
0 Likes
PatrickB1
Beta Moderator
Beta Moderator
Optionen

Hallo @ZeroTwo ,

Wir freuen uns, dass du dich für die Teilnahme am Galaxy Beta-Programm entschieden hast und dein Wissen mit der Community teilst 🤝

MfG,

Patrick