Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Unsere Galaxy Tab S9-Serie ist bereits eine Weile auf dem Markt, hat aber Ende März ein umfangreiches Update auf One UI 6.1 erhalten. Damit sind viele von der Galaxy S24-Serie bekannten Galaxy AI Funktionen jetzt auch auf dem Samsung Tablet verfügbar (1).
Uns interessiert sehr, was ihr mit dem Galaxy Tab S9 und den Funktionen von Galaxy AI so anstellt. Darum haben wir uns eine besondere Aktion für euch überlegt: Als Samsung Members geben wir euch die Chance, die Galaxy AI Funktionen auf der Galaxy Tab S9-Serie zu testen. Ganze 10 Testgeräte inklusive einem passenden Smart Book Cover stellen wir hierfür kostenlos zur Verfügung!
Wie ihr ein*e Tester*in werdet, erklären wir weiter unten im Text. Zunächst wollen wir euch aber die Galaxy Tab S9-Serie und ihre Galaxy AI Funktionen kurz vorstellen.
Die Geräte der Galaxy Tab S9-Serie sind die Flaggschiffe unter unseren Tablets. Sie sind hochwertig verarbeitet und mit leistungsstarken Komponenten ausgestattet. Wir bieten das Gerät in drei Varianten an, die sich unter anderem hinsichtlich der Displaygröße voneinander unterscheiden: Beim Basismodell Galaxy Tab S9 misst das Display 11 Zoll, beim Tab S9+ sind es 12,4 Zoll und das große Tab S9 Ultra gibt es mit einem 14,6 Zoll großen Display. Bei allen drei Varianten ist ein modernes Dynamic AMOLED Display verbaut, auf dem ihr eure Fotos und Videos in atemberaubenden Farben und brillanter Grafik erleben könnt. Zudem kommt in jedem der drei Tablets der schnelle Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy Prozessor zum Einsatz, sodass ihre Videos und Spiele auch in der höchster Auflösung flüssig genießen könnt.
Das Update auf One UI 6.1 eröffnet der Galaxy Tab S9 Serie eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten: Es ist die erste Galaxy Tablet Reihe, auf der ihr die Galaxy AI-Funktionen nutzen könnt. Das bedeutet, dass eine Technologie mit „künstlicher Intelligenz“ euch dabei unterstützt, schneller und kreativer arbeiten zu können. Ihr könnt mit Hilfe von AI zum Beispiel Dinge schneller im Internet finden, Texte in andere Sprachen übersetzen oder Fotos und Videos effizient bearbeiten.
Auf den großen, hochauflösenden Bildschirmen der Galaxy Tab S9-Serie lassen sich die Galaxy AI-Funktionen besonders gut nutzen. Nehmen wir zum Beispiel den Foto-Assistenten (2), bei dem ihr einzelne Bildelemente einfach markieren und an eine andere Stelle im Foto verschieben könnt. Die leeren Bereiche, die dabei entstehen, werden von der künstlichen Intelligenz automatisch wieder befüllt. Auf dem großen Bildschirm könnt ihr einzelnen Objekte, die ihr ändern wollt, genau markieren und seht auch deutlich, wie gut die künstliche Intelligenz die leeren Stellen aufgefüllt hat.
Auch Textbearbeitungen fallen auf einem Tablet meist leichter als auf dem Smartphone. Die Texte sind auf dem größeren Display grundsätzlich besser lesbar und ihr könnt am Tablet auch eine Tastatur anschließen. Der AI unterstütze Notizen-Assistent (3) kann euch die Arbeit zusätzlich erleichtern. Wandelt zum Beispiel lange Texte, die ihr mit Samsung Notes bearbeitet, automatisch in übersichtliche Aufzählungspunkte um. Oder ihr übertragt handschriftliche Notizen, die ihr mit dem S Pen direkt auf dem Display schreiben könnt, in Maschinenschrift. Ihr könnt mit dem S Pen auch leicht einzelne Textpassagen markieren und in eine andere Sprache übersetzen. Der S Pen gehört übrigens bei jedem Gerät der Tab S9 Familie zum Lieferumfang.
Die vom Galaxy S24 bekannten Funktionen wie Circle to Search (4), Chat-Assistent (5), Browsing-Assistent (6) und Live-Übersetzung (7) sind bei den Tablets mit dem Software Update ebenfalls verfügbar. Wir haben in diesem Beitrag alle Galaxy AI Features aufgelistet.
Nehmt ihr euer Tablet gerne mit auf Reisen? Dann haben wir gute Nachrichten, denn alle drei Geräte der Galaxy Tab S9-Serie haben eine IP68 Zertifizierung (8). Die Tablets sind also gegen das Eindringen von Staub und klarem Wasser geschützt. Ein Armor Aluminium Rahmen macht die Tablets zudem robust gegen Stöße. Ihr seht also, auch in „freier Wildbahn“ kann die Galaxy Tab S9 Reihe einiges aushalten.
Übrigens: Auch der S Pen hat jetzt eine IP68-Zertifizierung. Wir haben den S Pen zudem im Vergleich zum Vorgänger so weiterentwickelt, dass die Spitze empfindlicher auf Druck und Neigung reagiert. Ihr könnt dadurch nun noch detailliertere Skizzen und Kollagen erstellen. Wenn ihr den Stift nicht mehr benötigt, könnt ihr ihn einfach an einer Magnethalterung am Tablet befestigen. Der S Pen wird dort direkt vom Tablet aufgeladen, sodass er für eure nächsten kreativen Ideen wieder einsatzfähig ist.
Wir finden, dass die Galaxy Tab S9 Serie gut zu euch passt, wenn ihr ein Tablet zum kreativen und effizienten Arbeiten sucht, aber auch gerne Videostreams in guter Auflösung schaut oder entspannt eine Runde Games zockt. Aber ihr habt sicher noch weitere Ideen, die ihr mit dem Tablet verwirklichen könntet. Verratet sie uns in eurer Bewerbung zum Produkttest!
Wollt ihr die Galaxy AI Funktionen gerne auf einem hochwertigen Tablet erleben? Dann nutzt eure Chance, ein Gerät der Galaxy Tab S9-Serie zu testen!
Wir suchen insgesamt zehn Tester*innen, und zwar
drei Personen für das Galaxy Tab S9 (256 GB, WiFi, Modellcode SM-X710NZAEEUB),
drei Personen für das Galaxy Tab S9+ (512 GB, WiFi, Modellcode SM-X810NZAEEUB sowie
vier Personen für das Galaxy Tab S9 Ultra (512 GB, WiFi, Modellcode SM-X910NZAEEUB).
Alle Tester*innen erhalten zudem ein zum Tablet passendes Smart Book Cover.
Unterstützt uns dabei, die Galaxy AI Funktionen auf der Galaxy Tab S9-Serie bekannter zu machen, indem ihr Rezensionen bei Online-Plattformen schreibt und einen Bericht hier in der Samsung Members Community verfasst, um eure Erfahrungen mit unseren Kund*innen zu teilen.
Damit wir uns ein erstes Bild von euren Schreibkünsten machen können, bitten wir euch, in den Kommentaren unter diesem Beitrag ein paar Zeilen (mindestens 100 Wörter) zu folgender Frage zu schreiben:
Wie findest du die Galaxy AI Features der Galaxy Tab S9-Serie und wofür würdest du sie einsetzen?
Aus allen Kommentaren wählen wir zehn Personen für den eigentlichen Test-Zeitraum aus. Wer welche Tab S9-Variante bekommt, entscheiden wir anhand der Kommentare.
Der Bewerbungszeitraum ist vom 15.04.2024 bis zum 21.04.2024. Innerhalb dieses Zeitraums könnt ihr euch mit einem Kommentar unter diesem Beitrag als Tester*in bewerben. Wir werten im Anschluss eure Kommentare aus und informieren bis 24.04.2024 die ausgewählten Personen per Privatnachricht. Ihr habt dann 48 Stunden Zeit, auf unsere Nachricht zu reagieren.
Anschließend versenden wir die Testgeräte und die Galaxy Book Cover an die Auserwählten. Damit beginnt die eigentliche Testphase: Die Tester*innen haben nach Erhalt der Geräte zwei Wochen Zeit, um mindestens drei Rezensionen auf Online-Plattformen zu schreiben, darunter der Samsung Online Shop, Amazon und MediaMarkt. Zudem verfassen sie in diesem Zeitraum einen Testbericht für die Samsung Members Community.
Und das Beste: Wählen wir euch als Tester*in aus, dürft ihr euer Gerät der Galaxy Tab S9-Serie und das Galaxy Book Cover behalten, sofern ihr eure Rezensionen und Berichte pünktlich liefert und alle sonstigen Teilnahmebedingungen erfüllt.
Hier findet ihr die Teilnahmebedingungen zu unserer Tester Kampagne.
Das war auch schon alles! Wir freuen uns sehr auf eure Kommentare.
Anmerkungen:
(1) Bestimmte AI-Funktionen setzen einen Samsung oder Google Account Login voraus.
(2) Foto-Assistent setzt einen Samsung Account Login voraus. Das Bearbeiten führt zu einem verkleinerten Foto bis 12 MP. Ein sichtbares Wasserzeichen wird beim Speichern über das Bild gelegt, um zu zeigen, dass es mit AI erzeugt wurde. Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des generierten Ergebnisses werden nicht garantiert.
(3) Der Notizen-Assistent ist nur auf One UI 6.1 und Samsung Note 4.4.17 oder höher verfügbar. Der Notizen-Assistent erfordert eine Netzwerkverbindung und die Anmeldung bei einem Samsung-Konto. Es gilt ein Zeichenlimit. Die Verfügbarkeit des Dienstes kann je nach Sprache variieren. Die Genauigkeit der Ergebnisse wird nicht garantiert. Die tatsächliche Benutzeroberfläche kann abweichen.
(4) Circle to Search ist eine Marke von Google LLC. Internetverbindung erforderlich. Die Verfügbarkeit von Suchfunktionalitäten und unterstützten Apps können je nach Land und Sprache variieren. Suchergebnisse können je nach visuellen Übereinstimmungen variieren.
(5) Die Funktion zum Vorschlagen von Tonfällen mit Chat-Assistent erfordert eine Netzwerkverbindung und eine Anmeldung im Samsung Account. Der Text muss eine Mindestlänge erfüllen, damit die Funktion aktiviert wird. Die Verfügbarkeit des Dienstes kann je nach Sprache variieren. Die Genauigkeit der Ergebnisse ist nicht garantiert.
(6) Damit du die KI-Funktionen des Browsing-Assistenten nutzen kannst, musst du mit einem Netzwerk verbunden und bei deinem Samsung Account angemeldet sein. Installiere für die Verwendung des Browsing-Assistenten die neueste Version der Samsung Internet App.
(7) Live-Übersetzung erfordert eine Netzwerkverbindung und die Anmeldung bei einem Samsung Account. Live Translate ist nur verfügbar auf der vorinstallierten Samsung Telefon-App. Bei bestimmten Sprachen ist das Herunterladen eines Sprachpakets erforderlich. Ab Einführung in 13 Sprachen verfügbar. Die Genauigkeit der Ergebnisse wird nicht garantiert.
(8) Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Der SIM-Kartenhalter muss stets vollständig mit dem Gerät abschließen, so dass durch ihn kein Wasser eindringen kann.
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.