Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Juhuuu, noch mehr Tipps! Wenn ihr euch jetzt fragt: "Wie, was heißt hier noch mehr?!", schaut euch am besten zunächst Teil 1 an. An alle anderen: Schön, dass ihr wieder da seid. Ich bin gespannt, ob ihr diese Funktionen eures Neo QLEDs bereits kanntet. Lasst uns direkt loslegen!
Ziemlich clever: Der Intelligente Modus der Neo QLEDs
Zunächst möchte ich euch zur Intelligenz eurer TVs beglückwünschen. Die sind nämlich ganz schön clever und können viele Einstellungen automatisch vornehmen! Davon könnt ihr euch selbst überzeugen, indem ihr diesem Pfad folgt:
„Home Taste > Einstellungen > Allgemein > Einstellungen des Intelligenten Modus“
Hier habt ihr nun die Wahl, ob ihr alle vier Optimierungen auf einmal oder nur einzelne auswählt. Was es mit diesen Optimierungen auf sich hat? Erkläre ich euch jetzt!
1. Adaptives Bild: Durch diese Einstellung wird das Bild an das Umgebungslicht angepasst und tagsüber automatisch heller und abends dunkler.
2. Aktiver Sprachverstärker: Der aktive Sprachverstärker sorgt dafür, dass bei Störgeräuschen die Lautstärke automatisch angepasst wird. Jedoch nicht die Gesamtlautstärke, sondern speziell die Sprachfrequenzen, damit Dialoge verständlich bleiben.
3. Adaptiver Ton+: Durch diese Einstellung wird der Sound anhand der Gegebenheiten des Raumes optimiert. Egal ob der TV dabei an der Wand hängt oder auf einem Board steht.
4. Adaptive Lautstärke: Mit dieser Einstellung lernt der Fernseher aus Nutzungsgewohnheiten und verringert beispielsweise abends automatisch die Lautstärke.
Über „Home > Einstellungen > Bild > Bildmodus“ gelangt ihr in die Bildmodus-Einstellungen.
Falls der Intelligente Modus aktiviert ist, stellt diesen aus, um den Bildmodus selbst anzupassen. Bereit? Sehr gut, dann zeige ich euch nun, welche Einstellung optimal für die jeweilige Situation ist!
1. Dynamisch: Hier wird das Bild klarer und heller. Das ist besonders bei Sonneneinstrahlung und sehr hellem Tageslicht sinnvoll.
2. Standard: Nutzt diese Einstellung beim Schauen von Nachrichten, Dokumentationen und Sport.
3. Natürlich: Diesen Modus könnt ihr wählen, wenn das Bild für euren Geschmack intensiver und kontrastreicher als im "Standard-Modus" sein darf.
4. Film: Als Film- und Serienjunkie sollte man diese Einstellung kennen. Sie sorgt durch die Anpassung der Farbtemperatur für eine originalgetreue Darstellung der Filme.
Hier könnt ihr einige praktische Funktionen aktivieren, etwa den Bildschirmschoner, das automatische Ausschalten des Fernsehers wenn keine Interaktion erfolgt oder die Helligkeitsoptimierung des Bildschirms.
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.