Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Community Newsroom

Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

So kannst du Bixby optimal nutzen – und das jetzt auch auf Deutsch!

AinoB
Black Belt 
Optionen

200219_bixby_frame.jpg

 

Die offene Beta-Version von Bixby ist seit dem 11. Dezember 2018 in britischem Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch für alle Nutzer des Galaxy Note9 verfügbar und die neuen Sprachen folgten heute auch auf anderen Galaxy Geräten. Damit ihr Bixby optimal nutzen könnt, habe ich hier ein paar Tipps für euch.

 

Bixby auf Deutsch einstellen

Wenn auf eurem Galaxy bereits Bixby auf Deutsch ausgerollt und installiert worden ist, dann schnappt es euch gleich und testet es aus.  Zunächst zeige ich euch, wie ihr Bixby auf Deutsch einstellen könnt. Öffnet dazu Bixby Voice über die Bixby Taste, tippt oben rechts auf die drei Punkte und dann auf "Einstellungen > Sprache und Stimme". Wählt dann unter "Sprache" "Deutsch" aus.

Unter "Sprechstil" könnt ihr sogar zwischen verschiedenen Stimmen wählen. So weit, so gut. Aber worüber quatscht ihr nun mit Bixby? :thinking-face:

Bixby beherrscht natürlich die Standard-Befehle wie "Ruf Max Mustermann an" oder "Erinnere mich um 13 Uhr daran, die Wäsche rauszuholen". Außerdem könnt ihr fragen: "Wie wird das Wetter heute?" und seid so bestens für den Tag gerüstet.

 

Sprachbefehle zur optimalen Bixby Nutzung

Aber damit nicht genug, denn es gibt viele weitere nützliche Funktionen, die den Alltag erleichtern. Einige davon habe ich hier für euch zusammengetragen:

 

Hey Bixby, nimm ein Foto auf

 

Stellt euch folgendes Szenario vor: Ihr wollt im Urlaub ein tolles Foto aufnehmen, habt extra ein Stativ für euer Galaxy Smartphone besorgt und den perfekten Platz gefunden. Ihr stellt also den Timer, positioniert euch und … niest! Genau in dem Moment, in dem der Auslöser betätigt wird. Nun müsst ihr wieder zurück und den Timer erneut einstellen. Aber das geht auch einfacher! Sagt einfach "Hey Bixby, nimm ein Foto auf" und Bixby schießt die perfekte Aufnahme für euch. Möchtet ihr lieber ein Selfie machen, geht das natürlich auch mit dem Befehl: "Hey Bixby, nimm ein Foto mit der Frontkamera auf".

Tipps für großartige Fotos mit eurem Samsung Galaxy Note9 gibt es übrigens hier.

 

Hey Bixby, sende eine SMS

 

Sprecht ihr den Befehl "Sende eine SMS an Max", fragt Bixby euch, was es schreiben soll und ihr könnt ganz bequem den Wunschtext diktieren. Damit dabei kein Malheur passiert, habt ihr selbstverständlich die Möglichkeit, den Text noch einmal zu überprüfen, bevor ihr Bixby erlaubt, die SMS zu versenden.

Mit dem Befehl "Nimm einen Screenshot auf und teile ihn mit Max" lässt sich ganz einfach einen Screenshot versenden. Vorausgesetzt natürlich, ihr habt einen Kontakt mit dem Namen Max. :face-with-stuck-out-tongue-and-winking-eye:

 

Hey Bixby, aktiviere "Nicht stören"

 

Typisch Max: Da schickt ihr ihm mal eine SMS und schon meldet er sich mit vielen Nachrichten zurück und lässt euer Smartphone am laufenden Band vibrieren. :face-with-rolling-eyes: Auch da ist Bixby eure Rettung! Sagt einfach "Aktiviere Nicht stören" und schon ist Ruhe. Das funktioniert natürlich auch andersrum. Mit dem Sprachbefehl "Nicht stören deaktivieren" seid ihr flott wieder erreichbar.

 

Hey Bixby, wie heißt dieses Lied?

 

Hört ihr im Radio einen tollen Song, den ihr noch nicht kennt, aber unbedingt wissen wollt, wie er heißt und von wem er ist? Bixby erledigt die Suche für euch! Fragt einfach "Hey Bixby, wie heißt dieses Lied?"

 

Nutzt ihr die Samsung Music App, gebt Bixby einfach den Befehl "Spiel Musik" und wechselt mit "Spiel das nächste Lied" den Titel. Damit ihr die Musik noch besser genießen könnt, verbindet euer Smartphone zum Beispiel mit einer Bluetooth Box. Da hilft Bixby euch beim Verbinden, wenn ihr sagt: "Scanne in den Einstellungen nach Bluetooth Geräten".

 

Weitere Tipps zur Bixby Nutzung

Nachdem ihr den ganzen Tag mit Bixby geredet habt, seid ihr jetzt natürlich ganz hin und weg. Verständlich, dass ihr von Bixby nun mit "Hase" angesprochen werden wollt. 🐰 Auch das ist machbar! Ruft oben links euer Profil auf und wählt hier einen Spitznamen aus. Wenn das mal nicht die wahre Liebe ist! :heavy-black-heart:

Weiter unten im Profil könnt ihr außerdem Schnellbefehle hinzufügen und so eure Kommunikation mit Bixby individualisieren.ScreenshotBixby.jpg

 

 

sam.jpgTipp von Sam: Aktiviert ihr Bixby ständig aus Versehen? Dann habe ich noch einen kleinen Tipp für euch! Öffnet Bixby und tippt auf die drei Punkte rechts oben. Geht hier in die "Einstellungen > Bixby-Taste" und wählt "Zweimal drücken für Bixby".

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Ihr kriegt nicht genug von tollen Tipps zu eurem Samsung Galaxy Note9? Dann entdeckt jetzt die Hidden Features!

34 Kommentare
Ryan_36
Navigator
Optionen

Meine Freundin hat das Galaxy S9 und seit dem letzten Update kann sie endlich Bixby auf Deutsch verwenden. Euer Beitrag hat ihr viel geholfen. Weiter so! Kann es kaum erwarten wenn es auch endlich auf dem Galaxy A9 verfügbar ist. :ok-hand::smiling-face-with-sunglasses: 

Deathranger1995
Journeyman
Optionen

Geile Sache Endlich

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Habt ihr schon ein paar Lustige Befehle ausprobiert? Zum Beispiel "Erzähle eine Geschichte"! :face-with-tears-of-joy:

Korol
Explorer
Optionen
Cool.. habe leider auf meinem Note 8 noch kein Update diesbezüglich erhalten. Kommt evtl. noch :smiling-face:
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Korol, 

 

sag hier gerne Bescheid, wenn Bixby auch auf deinen Galaxy Note8 deutsch spricht. :smiling-face:

 

Viele Grüße

Korol
Explorer
Optionen
Hallo FabianD, das wäre nett :smiling-face: Dank dir!
Gala514
Helping Hand
Optionen

Hallo ihr Lieben,

 

wie finde ich denn raus, ob ich den lieben Bixby habe, egal auf welcher Sprache?

 

Liebe Grüße,

🌷

Korol
Explorer
Optionen
Hallo @Gala514, in erste Linie über den dafür vorhanden Bixby Button auf der Linken Seite von deinem Gerät bzw. z.B. bei der Ersteinrichtung wird nach der entsprechenden (falls vorhanden) gewünschten Sprache gefragt. (sonst unter den Bixby Einstellungen)
Ryan_36
Navigator
Optionen

MoinScreenshot_20190227-093212_Bixby Voice.jpg @Gala514 ,

Tippe die Bixby Taste, dann tippe oben rechts auf die drei Punkte und dann auf "Einstellungen >>> Sprache und Stimme" Sofern für dein Gerät schon verfügbar, müsste dann "Deutsch" angezeigt werden. (siehe Screenshot vom S9) 

 

Evtl. musst du vorher ein Update bei Bixby durchführen. 

 

Viel Erfolg! :smiling-face::thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:

Gala514
Helping Hand
Optionen

@Korol ,

 

ich bin noch nicht cool genug für einen Bixby Button. Jetzt bin ich sehr traurg.

Es ist wohl Zeit für ein neues Phone. :winking-face:

 

Liebe Grüße und vielen Dank für deine Antwort,

🌷

AinoB
Black Belt 
Optionen

Nicht traurig sein, @Gala514 ! :heavy-black-heart: Welches Gerät hast du denn? Den Bixby-Button gibt es seit dem Galaxy S8.

Gala514
Helping Hand
Optionen

Hallo @AinoB 

dann bin ich leider eines drunter. :face-with-rolling-eyes:

Korol
Explorer
Optionen
@Gala514 Kein Grund der Traurigkeit. Ich selbst habe zwar ein Note 8 + Bixby, aber dieser versteht mich nach dem aktuellen Softwarestand noch nicht auf Deutsch.
Gala514
Helping Hand
Optionen

Auf englisch soll er super funktionieren...

 

naja, eines fernen Tages kann mein Handy das dann auch... hoffentlich

 

Aber Danke für die Aufmunterung @Korol 

skiWolf99
Student
Optionen

Ich habe seit einigen Tagen das neue Android Pie mit der One UI (Note 😎 und habe gesehen, dass es jetzt Bixby endlich auf Deutsch gibt:smiling-face: . Es wurde auch langsam Zeit.

Jedoch bin ich so enttäuscht von Bixby😡😡😡, dass ich es gleich wieder deaktiviert habe und wieder den Google Assistent nutzte.

Was ich so im Internet von Bixby auf Englisch gesehen habe, war echt der Hammer. Das kann ich auf Deutsch leider nicht behaupten. Warum habt ihr dafür 2 Jahre gebraucht? 

Die einfachsten Befehle funktionieren nicht und Bixby ist alles andere als schnell. Bixby schafft es nicht mir auf Nachfrage Währungen umzurechnen, einfachste Wörter von Deutsch ins  Englische zu übersetzten, ... . 

Ich bin sehr unzufrieden.

AinoB
Black Belt 
Optionen

Bixby kann schon so einiges. Hast du dir denn unsere Tipps oben schon durchgelesen, @skiWolf99 ? 

Außerdem wird immer wieder mit Updates nachgesteuert werden. Wie im echten Leben, lernt auch Bixby nie aus. :winking-face:

Ryan_36
Navigator
Optionen

Moin zusammen,

Screenshot_20190301-170523_Bixby Vision.jpgScreenshot_20190301-170527_Bixby Vision.jpgich finde Bixby Vision funktioniert schon ganz gut! Habe es mal Zuhause an unserer Küchentafel ausprobiert.
(Mir ist kein besseres Wort zum übersetzen eingefallen)
:thinking-face:

Hier ein paar Screenshots:

 

mjack81
Apprentice
Optionen

Auf meinem Samsung Galaxy S9 hab ich Bixby auf Deutsch gestellt und ich finde es funktioniert wirklich gut. Ich habe jetzt vergeblich versucht auf meiner Galaxy Watch Bixby auf deutsch zu stellen. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit auf dem Galaxy Watch die deutsche Sprache bei denn Bixby Sprachassistent einzustellen? Fals nicht wird es vielleicht  irgendwann möglich sein? 

Android_User
Navigator
Optionen

Warum nicht von Anfang an auf Deutsch? XD

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@mjack81: Auf der Galaxy Watch ist Bixby Voice auf Deutsch noch nicht verfügbar. Bislang ist uns noch kein Veröffentlichungstermin dazu bekannt. Bitte habe noch etwas Geduld.

frosch_nr2
Voyager
Optionen
Wie kann ich denn bitteschön den voreingestellten Benachrichtigungston "Bixby-Alarm" für die Uhr-App ändern? Ich weiß, dass ich den Ton für jeden einzelnen Alarm ändern kann aber das vergesse ich leider immer 😡 Und ich finde es obernervig, dass dann in einer Besprechung oder so statt einem dezenten, voreingestellten Benachrichtigungston diese Bixby-Frau laut losquatscht (und dass die Dudelmusik hinterher auch nicht von alleine ausgeht, macht es auch nicht besser 😡)
abro2019
First Poster
Optionen

Bixby öffnet mir zwar die Apps auf Befehl, aber spielt nichts ab (z.B. mp3 Player oder Amazon musik) in den Einstellungen ist auch nur Spotify angegeben. Gehen andere nicht, oder welche Befehle muss man da geben? Schnellbefehle sind eingegeben worden!

AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo frosch_nr2,

 

ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe, da du ja weißt, dass du es ändern kannst. Möchtest du das für alle gespeicherten Alarme gleichzeitig ausführen?

 

Du kannst in der Uhr unter "Alarm" > Alarmton" statt "Bixby-Alarm" "Klingelton" auswählen und dann denjenigen einstellen, der dir gut gefällt. Das wird dann für alle bestehenden Alarme übernommen. Erstellst du einen neuen Eintrag, ist der "Bixby-Alarm" voreingestellt. Das musst du dann anpassen.

 

AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo abro2019,

 

du kannst auch Samsung Music nutzen. Das machst du über folgende Befehle: "Öffne Samsung Musik Wiedergabeliste", "Titel abspielen", "Musik beenden".

 

frosch_nr2
Voyager
Optionen

Hallo MarinaM "... Erstellst du einen neuen Eintrag, ist der "Bixby-Alarm" voreingestellt. Das musst du dann anpassen." Und genau das ist es, was mich stört.Jedes Mal, wenn man auf die Schnelle einen Alarm einstellt, muss man daran denken, den Alarmton zu ändern. Andernfalls wird man mit dieser total nervtötenden Fahrstuhlmusik beschallt und von Bixby bzw. Upday vollgequatscht - und das, obwohl ich Upday deaktiviert habe. Das ist doch einfach nur gräßlich.

  

Ich wüsste gern, wo man einstellen kann, das irgendein ausgewählter Alarmton bei einem (jedem) neu erstellten Alarm-Termin voreingestellt ist. Es kann doch nicht sein, dass so eine simple Einstellung nicht gemacht werden kann?

 

PS:  

das "Das wird dann für alle bestehenden Alarme übernommen." geschieht bei mir nicht. Ich finde so eine generelle Einstellung "> Alarmton" beim Note 9 nicht, sondern nur bei einem neuen Alarm und diese Änderung wirkt sich natürlich auch nur für den einen, gerade neu erstellten Alarm aus und nicht auf alle bestehenden Alarme.

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Eine generelle Einstellung gibt es hier nicht. Du erstellst einen Alarm und tippst dann auf:

 

  • Alarm-Ton > 
  • Klingelton.
frosch_nr2
Voyager
Optionen
sehr schade, danke für die Info
Bl4ckMuffin
Student
Optionen

Moin moin zusammen, hab ne Frage zu Bixby, ich nutze es auch oft und bin mega zufrieden, Technik die Begeistert sage ich mal, folgendes, meine Mutti hat auch seit neuesten s8, ja ich musste durch die "hölle" gehen und mit viel geduld Ihr alles erklären :smiling-face: naja jedenfalls wollte meine Mum wissen ob Polnisches Bixby rauskommt in den Update irgendwann mal ... da Sie echt fasziniert von ist :smiling-face:

 

Schöne Grüße

Bl4ckMuffin

FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Bl4ckMuffin,

 

Es freut mich, dass deine Mutter von Bixby fasziniert ist. :smiling-face: Aktuell spricht Bixby Englisch (UK und US), Deutsch, Italienisch, Koreanisch, Mandarin-Chinesisch und Spanisch. Zu weiteren Sprachen liegen mir aktuell keine Infos vor.

 

Viele Grüße

Andy_Gee
Journeyman
Optionen

Hi, ich wollte nicht ein neues Thema eröffnen:

Ich wollte gerne mit Bixby schreiben. Leider wird kein Tastatur Symbol eingeblendet.

 

Wie kann ich mir denn die Tastatur einblenden lassen?

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Andy_Gee,

 

kurze Rückfrage: Verstehe ich das richtig, dass du deine Fragen und Befehle an Bixby per Tastatur eingeben möchtest? Auf welchem Gerät nutzt du Bixby denn?

 

Andy_Gee
Journeyman
Optionen

Ja genau das möchte ich. Sollte hier nicht die Tastatur sein um "stumm" mit Bixby zu schreiben? Ich nutze ein Note 10+.20200415_140727.jpg

 

AuraK
MegaStar
Optionen

Danke für die Rückmeldung, @Andy_Gee. Meine Kollegen vom technischen Support für Smartphones haben mir gerade erklärt, dass einige Einstellungen getroffen werden müssen, bevor die Verwendung der Tastatur möglich ist. Dazu sind mehrere Schritte erforderlich, darum ist es am besten, wenn sie das gemeinsam mit dir durchgehen. Nutze dafür doch bitte unseren Remote-Service. Dabei schalten sich die Kollegen per Fernwartung auf dein Gerät und helfen dir dabei, alles richtig einzustellen.

Wenn du aus Österreich kommst, findest du hier weitere Infos zum Fernwartungs-Service. Bist du aus der Schweiz, kannst du dich hier über die Fernwartung schlau machen. 

Andrei_Chelu
First Poster
Optionen
Deutsch