Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Community Newsroom

Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Smartphone oder Tablet nach dem Zurücksetzen gesperrt? Das ist der Google Geräteschutz

AuraK
MegaStar
Optionen

 

Was ist die Android Factory Reset Protection?

 

Euer Handy, Tablet oder die Smartwatch ist nach einem hard reset gesperrt? Hierbei handelt es sich um die Android Factory Reset Protection von Google, kurz Android FRP. Diese soll verhindern, dass jemand z.B. ein gestohlenes oder gefundenes Smartphone einfach auf die Werkseinstellungen zurücksetzt und anschließend selbst verwendet. Der Google Geräteschutz ist auf allen Samsung Smartphones und Tablets ab Android 5.1 integriert. Eure Smartwatch muss mit Wear OS laufen, damit FRP verfügbar ist. 

 

Mann_haelt_gesperrtes_Samsung_Smartphone_in_der_HandMann_haelt_gesperrtes_Samsung_Smartphone_in_der_Hand

 

 

 

Wie aktiviere ich den Geräteschutz auf meinem Mobilgerät?

 

Android FRP aktiviert sich automatisch, sobald ihr ein Google-Konto eurem Account hinzufügt. Solltet ihr noch kein Google-Konto haben, hilft unsere ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Google Kontos bei der Registrierung.

Dieses fügt ihr dann über folgenden Weg auf eurem Gerät hinzu:

"Einstellungen > Konten und Sicherung > Konten verwalten > Konto hinzufügen > Google".

Wichtig: Merkt euch in jedem Fall eure Google E-Mail-Adresse und euer Passwort, denn sollte die FRP ausgelöst werden und ihr habt z.B. keine Sperrbildschirm-Sperre oder diese vergessen, könnt ihr euch nur mit diesen Informationen wieder einloggen.

 

Wodurch wird die Android Factory Reset Protection ausgelöst?

 

Nach einem unerwarteten Hard Reset eures Mobilgerätes oder dessen Zurücksetzung über die Googlefunktion "mein Gerät suchen" wird dieser Geräteschutz ausgelöst. Ein unerwarteter Hard Reset ist, wenn das Gerät nicht über das Einstellungs-Menü von Android oder unsere PC-Software Smart Switch zurückgesetzt wurde. Wenn jemand z.B. euer Smartphone gefunden oder gestohlen hat, wird er versuchen, das Gerät auf einem anderen Weg zurückzusetzen, wie z.B. eine bestimmte Tastenkombination. Danach ist ein Zugriff auf das Gerät nur über die Entsperrung der Bildschirmsperre oder über die Eingabe der Google-Kontodaten möglich.

 

Wie kann ich die Android Factory Reset Protection deaktivieren, wenn ich sie nicht nutzen möchte?

 

Auf neueren Geräten ist es möglich, die FRP-Sperre durch die Eingabe der letzten Sperrbildschirm-Sperre (PIN, Muster, Passwort) aufzuheben.

Wenn ihr Angst habt, dass ihr im Notfall euer Gerät nicht mehr entsperren könnt, oder ihr wollt es verkaufen, könnt ihr die FRP deaktivieren. Hierfür müsst ihr euer Google Konto entfernen. Das geht unter "Einstellungen > Konten und Sicherung > Konten verwalten > Google > Konto entfernen".

 

Samsung_Smartphone_gesperrt_PIN_nötigSamsung_Smartphone_gesperrt_PIN_nötig

 

 

 

Was kann ich tun, wenn ich meine Google Konto Daten vergessen habe?

Wurde das Gerät noch nicht zurückgesetzt und ihr habt noch vollen Zugriff darauf, schaut unter "Einstellungen > Konten und Sicherung > Konten verwalten > Google" nach, wie eure Google E-Mail-Adresse lautet. Sie gibt euch Aufschluss über euren Usernamen. Das dazugehörige Passwort könnt ihr dann über Google zurücksetzen lassen.

Achtung: Es kann bis zu 72 Stunden dauern, bis die Synchronisierung des neuen Passwortes abgeschlossen ist. So lange sollte also auf einen Reset verzichtet werden.


Das Mobilgerät wurde bereits zurückgesetzt und eine Entsperrung ist nicht mehr möglich?

 

Wurde das Gerät bereits zurückgesetzt und ihr könnt euch weder an die Sperrbildschirm-Entsperrmethode erinnern noch fallen euch die Google Konto Daten ein bzw. Kennt sie nicht, weil ihr das Gerät gebraucht gekauft habt, hilft nur eine kostenpflichtige Entsperrung durch einen unserer autorisierten Servicepartner, zum Beispiel in einem Service Center  (Deutschland), Samsung Service Center (Österreich) oder Samsung Service Center (Schweiz). Hierfür ist allerdings ein Eigentumsnachweis nötig, damit ihr beweisen könnt, dass ihr der Eigentümer seid und es sich nicht um ein gestohlenes Gerät handelt – also geht am besten eure Rechnung suchen.

 

Kann man die Android Factory Reset Protection umgehen, wenn sie ausgelöst wurde?

 

Wurde die Reaktivierungssperre einmal ausgelöst, kann sie nicht umgangen werden. Liegen euch die Daten zur Entsperrung nicht vor, hilft nur noch der Gang zum autorisierten Servicepartner.

48 Kommentare
Maveric3166
First Poster
Optionen

ich habe ein bisschen herum experementiert auf mein PC in mei Google konto und habe auversehen mein smartphon gesperrt .Jeyt erscheint auf mein Handy  (Fehlerbericht erstellen 7.0 NRD 90M

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Maveric3166,

 

um welches Samsung Smartphone handelt es sich denn genau? Und kannst du hier mal ein Foto von der Fehlermeldung mit hochladen? 

Xavina
First Poster
Optionen

Huhu liebe Gemeinde!! 

 

Mein Anliegen:

Habe mein Handy,  meiner Nichte geborgt.  Sie hat sich mit ihr google konto angemeldet.  Als ich es wieder bekommen habe, wollte ich es zurück setzen und habe ein Hard reset durchgeführt . Da wusste ich noch nichts von der google Sicherheit. Jetzt komme ich nach dem Start und melden sie bitte das google konto an nicht weiter.  Und  hatte sie angeschrieben sie arbeitet einfach nicht mit und wir sind im Streit-,- wie bekomme ich jetzt mein Handy Start klar .gibt es keinen anderen Weg. Wie gesagt keine Kooperation mit dem Kind   Bitte um Hilfe.  Das Handy ist 1 Jahr alt und wie neu. Wäre echt schade drum:( 

Marces1986
First Poster
Optionen

Mein Vater ist vor kurzem verstorben und das Handy will jetzt natürlich das vorherige Google Konto. Mir ist der weder Kontoname noch Passwort bekannt. Ich finde es eine Frechheit, dass einem dann nur der Kostenpflichitge weg zu einem Servicepartner bleibt. Mann zahlt viel Geld für diese Geräte und im Problemfall wird daraus auch noch Geld geschöpft.

johnsk1983
Big Cheese
Optionen

Hallo @Xavina

 

Klares nein! Zumindest nicht ohne Hilfe.

Dies ist ein Mechanismus, der zum Diebstal-Schutz dient.

@DavidB

Gibt es eine Möglichkeit via Kaufbeleg und über Samsung direkt, es wieder frei zu machen?

Außerdem wäre das hier doch im "Mobil" Bereich besser aufgehoben oder?

JudithH
MegaStar
Optionen

Mein Beileid, @Marces1986. Aber ich kann an dieser Stelle nichts für dich tun.

Aber die Android Factory Reset Protection von Google kann deshalb nur in Verbindung mit einem Eigentumsnachweis kostenpflichtig entsperrt werden, weil es sich dabei um einen Diebstahlschutz handelt. 

JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Xavina

 

ich habe deinen Thread hierher verschoben. Denn in diesem Artikel hat meine Kollegin AuraK ganz ausführlich beschrieben, wie in einem solchen Fall vorzugehen ist. 

sily06
First Poster
Optionen
Hallo, habe nach 6 Monaten finderzeit das Handy Galaxy s7 was ich gefunden und abgegeben habe, vom Fundbüro zurück erhalten. Wie ist es mit Besitzverhältnis oder muss ich den Eigentümer noch suchen? Wenn ich das google konto löschen will im Servis Center wie kann ich mich als Besitzer bestätigen?
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @sily06,

 

entschuldige, dass eine Antwort von uns so lange auf sich warten ließ; irgendwie ist uns dein Kommentar hier durchgerutscht. 

 

Ob du weiterhin nach dem ursprünglichen Besitzer des Smartphones suchen sollst, kann ich dir nicht beantworten - das musst du selbst entscheiden. Was deine Frage nach der Entsperrung angeht: Am besten unterhältst du dich mal mit meinen Kollegen vom telefonischen Support und besprichst mit ihnen deine Möglichkeiten in diesem Fall. Ihre Rufnummer lautet 06196 77 555 77 und sie sind immer montags bis freitags von 08:00 bis 21:00 Uhr sowie samstags zwischen 09:00 und 17:00 Uhr erreichbar. Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

king-derne
First Poster
Optionen

Hallo,

Ist es so, dass die Sperre wegfällt, wenn beim Mobiltelefon der verstorbenen Schwester  die Android Factory Reset Protection von Google aktiv ist, weil man das Google Passwort nicht hat, und Google gemeldet hat, dass sie das Konto deshalb löschen sollen?

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @king-derne,

 

entschuldige die späte Antwort - deine Frage ist uns durchgerutscht. 

Am besten wendest du dich direkt an den Support von Google - ich gehe allerdings stark davon aus, dass die Sperre durch eine Löschung des Kontos nicht aufgehoben wird. Die FRP ist ja ein Schutzmechanismus, damit außer dem Gerätebesitzer niemand auf die Daten zugreifen kann. 

turbopapa
First Poster
Optionen

Hallo.

Ich habe ein Samsung J7 Dous mit einem gesprungenen Display bekommen, dass ich gerne wieder herrichten würde. Es funktioniert nur das Touch-Display nicht. Mit einer Maus über den USB-Anschluss lässt es sich aber bedienen.

Der Vorbesitzer (ein Bekannter) hat das Gerät in einem Shop mit einem Laptop auf Werkseinstellung zurücksetzen lassen. Leider greift bei mir jetzt natürlich der Factory Reset Protection und fragt nach dem Konto, mit dem das Handy vorher synchronisiert wurde. Die Daten habe ich jetzt vom Bekannten bekommen und mich damit auch einloggen können. Wie kann ich jetzt MEINEN Google-Account hinzufügen, um das Handy wieder einzurichten?

Vielen Dank

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @turbopapa,

 

unter "Einstellungen > Cloud und Konten > Konten" wird dir nun der Google Account deines Bekannten angezeigt. Diesen musst du entfernen, indem du ihn auswählst und dann auf "Konto entfernen" tippst. Aktiviere im Anschluss dann dein eigenes Google Konto unter "Einstellungen > Cloud und Konten > Konten > Konto hinzufügen". 

 

turbopapa
First Poster
Optionen

Danke.

Ich habe nur leider keinen Zugriff auf das Menü, da sich am Anfang der Einrichtung das Problem befindet.

Ich lande nach Eingabe der Anmeldedaten meines Bekannten immer wieder in der Maske, "Dieses Gerät wurde zurückgesetzt. Zum Fortfahren mit einem Google-Konto anmelden, dass zuvor auf diesem Gerät synchronisiert wurde. " Wenn ich mich mit seinen Daten anmelde, kommt die Mitteilung, dass auf ein Samsung S9+ (ist das neue Gerät meines Bekannten) etwas geschickt wurde, dass er mit "ja" beantworten soll. Danach springt mein Samsung J7 wieder in die Anmeldung und es beginnt von vorne. Kann es sein, dass mein Bekannter das Gerät Samsung J7 aus seinem Google-Account enfernen muss, damit ich meine Eingaben machen kann? Oder würde das die einzig bestehende Verbindung zu diesem Telefon abbrechen und ich habe danach garkeine Möglichkeit mehr, das Gerät zu entsperren?

eva20
First Poster
Optionen

Hallo 

Ich habe mir ein neues samsung j8, gekauft 

Leider verlangt das Handy ein 4 stelliges Kennwort für das öffnen,  die habe ich nicht. 

Ein Mitarbeiter von ihnen wollte mir eine Email schreiben,  wo ich das Handy hinschicken kann, um es entsperren zu lassen. 

Habe keine  Mail bekommen 

Schade

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @eva20, hast du auch mal im Spamordner geguckt?

 

Wen du mir antwortest, verwende bitte die @-Mention, damit  wir wieder auf deinen Kommentar aufmerksam werden.

S3k-Cisco
First Poster
Optionen

Hallo,

ein Mitarbeiter von uns hat die Firma verlassen, sein S8 zurückgegeben, vorher einen Werksreset durchgeführt.

Ich konnte das Passwort vor über 3 Tagen zurücksetzen, kann mich bei Google mit der Mail-Adresse anmelden wo auch das S8 als synchronisiertes Gerät angezeigt wird.

Ich dachte, dass ich jetzt, nach 72 Stunden wieder auf das S8 zugreifen könnte um alles zurückzusetzen und für einen neuen Kollegen einzurichten. Es wird aber immer wieder die Anmeldung mit der Email-Adresse verlangt, ich komme nicht weiter...

Bitte um Hilfe.

Cisco 

S3k-Cisco
First Poster
Optionen

Hallo,

kann mir keiner helfen?

es ist jetzt über eine Woche her, dass ich das Passwort zurückgesetzt habe, es wird am S8 ja wohl auch angenommen (gebe ich ein falsches Kennwort ein, kommt eine Meldung), trotzdem wird immer wieder angezeigt, dass ich mich mit dem Konto des Eigentümers anmelden soll.

Gehe ich über die Webseite, wird das S8 als synchronisiertes Gerät angezeigt, es sieht also alles in Ordnung aus, das S8 geht aber einfach nicht weiter.

Ich habe auch einen Eigentumsnachweis, sollte also für Samsung doch kein problem sein, mir helfen zu können!?

Bitte daher dringend um Hilfe.

Grüße,

Cisco

pferdchen62
Student
Optionen

Hallo, ich bin in der Firma für die Handys und Telefonnummern (2133 Abonnenten) verantwortlich.

Momentan habe ich 3 Geräte von ausgetretenen oder verstorbenen Kollegen welche sich nicht zurücksetzen lassen. Ich sollte mich via Google Account einloggen. 

Es ist schwierig, den ausgetretenen Kollegen zu finden, da er im Ausland sind und 1 möchte mir (was ja logisch ist) die Email und das Passwort nicht angeben. Der 3. Kollege ist leider verstorben

 

Nun meine Frage: über eine Werkrückstellung komme ich nicht weiter, muss ich nun diese Geräte wegwerfen? Ich brauche oftmals Ersatzgeräte für die Baustelle und da benutze ich solche Handys als dafür

 

Besten  Dank für eine Antwort

Gruss

Gaby 

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @pferdchen62,

 

in dem Fall ist die einzige Möglichkeit, die Smartphones wieder in Gang zu bekommen, eine kostenpflichtige Entsperrung von einem unserer autorisierten Servicepartner vornehmen zu lassen. Dafür ist dann allerdings - wie im Text erwähnt - der Eigentumsnachweis nötig. 

 

Lykia
MegaStar
Optionen

Nur mal so hier die aktuelle Vorgehensweise zum aktivieren der FRP:

Einstellungen》Konten und Sicherung》Konten》runterscrollen》Konto hinzufügen》tippe auf "Google"》gebe deine Daten ein

AuraK
MegaStar
Optionen

Danke für den Hinweis, @Lykia:thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type: Ich hab den Pfad an allen entsprechenden Stellen angepasst. 

 

Gonzopl
First Poster
Optionen

Ich habe auf Basar Samsung A7 gekauft ich will es anmelden geht nicht muss ich die E-Mail Adresse mit der das Handy zurück gesetzt wurde habe ich nicht also kann ich das Handy weg schmeißen oder gibt es Möglichkeit das auf meine Google E-Mail anzumelden??????

Meine E-Mail [E-Mail Adresse aus Daten- und Spamschutzgründen von Moderator entfernt]

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Gonzopl,

 

das klingt in jedem Fall danach, als sei hier die Factory Reset Protection aktiv. Um das Handy nutzen zu können, müsstest du dich mit den Google Daten des Vorbesitzers einloggen, sein Konto vom Handy entfernen und dann dein eigenes Konto auf dem Smarpthone aktvieren.

Die einzig andere Möglichkeit, das Galaxy A7 zu entsperren, ist ein Gang zum autorisierten Servicepartner. Der kann die Sperre aufheben. Beachte, dass dieser Vorgang kostenpflichtig ist - und du dafür einen Eigentumsnachweis erbringen musst (sprich:die Originalrechnung). 

 

Wir haben übrigens deine E-Mail-Adresse aus deinem Beitrag aus Daten- und Spamschutzgründen entfernt. Da Beiträge hier in der Community öffentlich zugänglich sind, könnte sonst jemand damit Unfug treiben. 

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo zusammen, unter älteren Blogposts im Newsroom können wir nicht regelmäßig antworten. Wenn ihr Fragen habt, dann stellt sie gerne in einem der Smartphone-Bereiche.

hXckXr
Apprentice
Optionen

Hallo! Ich habe bei meinem Samsung Galaxy S6 ein Hard Reset durchgeführt, um es weitergeben zu können. Dann habe ich jedoch von der frp gehört, woraufhin ich prüfen wollte, ob mein S6 nun auch betroffen war. Und tatsächlich: Die Sperre hat Funktioniert! (Was natürlich hervorragend ist:-)) jedoch kann ich mich jetzt nicht mehr Anmelden. Ich kriege keine fehlermeldung, kein " ID oder Passwort ist falsch " oder ähnliches. Ich sehe nur erstmal ein popup mit "in bearbeitung", was dann zu "Anmelden..." wird. Jedoch schmeißt er mich dann auf die Anmeldeseite zurück und das popup verschwindet. Das passiert durchgängig. 

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich eine Hilfreiche Antwort bekomme.

 

Ich Danke im Voraus

[Internetverbindung ist da, ID stimmt, Passwort stimmt]

 

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @hXckXr, ich habe gerade gesehen, dass du bereits in unserem Smartphone-Bereich einen Thread zu deinem Thema aufgemacht hast. Dort wurde dir auch schon von einem unserer User eine Antwort geschrieben. :smiling-face: 

xdergamer2015x
First Poster
Optionen

hallo also ich habe damals ein s5 neo über den normalweg zurückgesetzt und den hat sich die software auch da ein geschaltet trotzt ich alles zu den konto gelöscht habe und seit dem komme ich nicht mehr ins handy

JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @xdergamer2015x

 

das klingt ungewöhnlich. Aber wende dich in diesem Fall bitte auch entweder an einen unserer Customer Serviceplaza (Links siehe oben im Artikel) oder an meine Kollegen vom Support: 

    • Deutschland: 06196 77 555 77 

Viele Grüße

Toni89
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich bin echt am Ende und ratlos. 

Ich habe mein altes galaxy S8 vom Handy aus auf werkseinstellung zurück gesetzt da ich mir ein neues Handy gekauft habe. Wollte es nun verkaufen und es hat einen pin Code angefordert. Sim pin und Bildschirm pin haben nix gebracht - also hab ich dann einen Hard reset durch geführt. Dann war meines Erachtens alles normal. Handy habe ich dann verkauft, dauerte aber nicht lange bis mich der Käufer wütend angeschrieben hat, dass ein pin eingegeben werden muss - das war dann das erste Mal dass ich davon erfahren habe, dass es so einen frp Modus gibt. Also Handy zurück zu mir, mit meinem Google Konto angemeldet (war auch alles richtig!), trotzdem sagt dann das Handy, dass ich mich mit einem Konto des Eigentümers anmelden soll - WTF?! Ich bin Eigentümer und hatte nur diesen Google Account auf dem Handy, komme aber trotz Defenitiv richtiger Anmeldedaten nicht rein. Wie komm ich jetzt das Handy entsperrt ohne nochmal über 80€ für ein 160€ Handy zu bezahlen? Meines Erachtens ein Softwarefehler.... 

20201109_112036.jpg

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Oben im Artikel steht alles, was du tun kannst.

gesoert
First Poster
Optionen
Samsung Galaxy 20+

20210125_070504_10746.jpg

darkangel78
First Poster
Optionen
hallo , nach einem hardreset will das Handy die vorgängerdaten. kein Problem diese hab ich ABER es kommt immer und immer wieder. ich komm einfach nicht weiter .
die daten sind korrekt ..... was nun?
GoGo3
First Poster
Optionen
Ich habe mit verkäuferin telefoniert, sie gab mir eingagngsdaten, ich sah ihren google Profil und als ich ihr passwort angegebenen habe wurde ich wieder zu anfangsbild geschickt, wodrauf steht, dass ich Konto und passwort eingeben muss. Wir haben auch versucht die telefon Nr einzugeben, kam bestätigungscode per SMS aber als ich neuen profil einlegen wollte ging es wieder zu anfangsbild. Sind beide mit unserem Latein am Ende
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @GoGo3,

 

dann bleibt nur die Entsperrung durch einen autorisierten Servicepartner, wie oben im Text erwähnt.

daenu71
First Poster
Optionen

Hallo

Mein Vater hat ein Galaxy A3.
Ein Passwort zum entsperren des Bildschirms hatte er nie gesetzt, zumindest wusste er das nicht. Als nach ca 2 Jahren der Akku zum ersten Mal ganz runter ging, sollte er ein Passwort zum entsperren des Bildschirms eingeben, das er nicht mehr hatte.

Ich wollte mich bei seinem Google Akkount einloggen, da musste ich aber die Identität bestätigen, da mein PC nicht bekannt ist. Ich hörte dass auf dem Samsung eine Meldung einging, konnte aber wegen der Bildschirmsperre nicht darauf zugreiffen.

Also habe ich es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Jetzt muss ich wegen der Android Factory Reset Protection mit dem Google Account anmelden. Der benutzername und das Passwort habe ich. Leider kommt nach der Anmeldung wieder Identität bestätigen...
Halten Sie Ihr Galaxy A3(2017) bereit
Öffnen Sie die App Einstellungen...

Wie komme ich wärend des Einrichten in die Einstellungen um den Sicherheitscode zu bekommen?
Bitte helft mir, bin am Verzweifeln.

JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @daenu71,

melde dich da am besten bei den Kollegen vom Customer Service Center, wie im Artikel erwähnt oder alternativ telefonisch unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

Wahid35
First Poster
Optionen
Ich bin sehr zufrieden
zipok285
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe ein Galaxy Note 10+ auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ohne das Google Konto zu entfernen. Nach dem Neustart kann ich mich weder per SIM noch per WLAN verbinden. Bei beiden Verindungen kommt dann, "keine Internetverbindung" möglich.

 

#########

Anmeldung bei wlan-ap nicht möglich. Auf diesem gerät ist eine nicht autorisierte zurücksetzung auf werkseinstellunge erfolgt. Auf den anmeldebildschirm kann nicht zugriffen werden.

#########

 

Hat hier jemand eine Idee? Das vorherige Google Konto ist ja soweit bekannt und sollte auch wieder verwendet werden.

Vielen Dank

KaKiWe
First Poster
Optionen

Hallo! Mein s10 e fordert von mir ebenfalls den Gerätepin. Habe diesen nicht festgelegt und auch die Schutzfkt nicht aktiviert. Mein Handy kam (zum dritten Mal) aus der Reparatur und nun geht nichts mehr - noch nicht einmal ausschalten kann ich es noch. 
nach den ersten zwei Reparaturen hatte ich dieses Problem nicht.

was mache ich jetzt? Eine kostenpflichtige Lösung kommt für mich nicht in Frage, da der Fehler ja nicht bei mir liegt, sondern bei Samsung.

Liebe Grüße KaKiWe

hoffe, dass das Problem so noch nicht erläutert wurde, wenn doch hab ich es übersehen und sage sorry...

Monimauswe
First Poster
Optionen
Hallo lieber Toni89..!!
Ich habe gerade das selbe Problem und bin echt am verzweifelt...
Hast du es ohne irgendwelche Kosten geschafft das Handy wieder frei zubekommen...?
Wäre dir sehr dankbar wenn du mir helfen könntest 🙂

Bin dankbar für jede Hilfe oder Tipps 🙂


Hallo zusammen,
Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich bin echt am Ende und ratlos.
Ich habe mein altes galaxy S8 vom Handy aus auf werkseinstellung zurück gesetzt da ich mir ein neues Handy gekauft habe. Wollte es nun verkaufen und es hat einen pin Code angefordert. Sim pin und Bildschirm pin haben nix gebracht - also hab ich dann einen Hard reset durch geführt. Dann war meines Erachtens alles normal. Handy habe ich dann verkauft, dauerte aber nicht lange bis mich der Käufer wütend angeschrieben hat, dass ein pin eingegeben werden muss - das war dann das erste Mal dass ich davon erfahren habe, dass es so einen frp Modus gibt. Also Handy zurück zu mir, mit meinem Google Konto angemeldet (war auch alles richtig!), trotzdem sagt dann das Handy, dass ich mich mit einem Konto des Eigentümers anmelden soll - WTF?! Ich bin Eigentümer und hatte nur diesen Google Account auf dem Handy, komme aber trotz Defenitiv richtiger Anmeldedaten nicht rein. Wie komm ich jetzt das Handy entsperrt ohne nochmal über 80€ für ein 160€ Handy zu bezahlen? Meines Erachtens ein Softwarefehler....
JunoK
MegaStar
Optionen

@Monimauswe Wie wir auch Toni schon gesagt haben: Oben im Artikel steht alles, was man tun kann. Andere Möglichkeiten gibt es nicht. 

Toni89
First Poster
Optionen

@monimauswe: Es gibt einen Trick beim wieder starten des Handy, dass man sim Karte raus und wieder rein macht und in einem kurzen Moment das Menü von oben runter zieht und somit in die Google Account Einstellungen kommt. Einfach mal bei Youtube suchen, da bin ich fündig geworden. 

Hat bei mir super funktioniert! 

Vg und viel Glück 

Members_RayiqkS
First Poster
Optionen

Hallo, habe ebenfalls ohne von FRP zu wissen einen Reset durchgeführt. Beim Versuch mich mit meinen zuletzt angemeldeten Google Konto einzuloggen bekomme ich die Meldung, dass ein Fehler aufgetreten sei. Habe es mehrfach versucht und auch nochmal einen Reset durchgeführt.

Was nun? Habe das Handy neu damals gekauft und werde bestimmt kein Geld dafür ausgeben, es weiter benutzen zu können.

 

Vielen Dank für Hilfe!

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Öffne bitte mal einen Thread im richtigen Smartphone-Bereich dazu:
https://eu.community.samsung.com/t5/smartphones/ct-p/smartphones-de?page=1&tab=setting%3Asamsung.fea...

michi80
First Poster
Optionen
Hallo ich habe ein redmi not 11 und kann mich net mit mein googel konto an melden ich komme auch nicht in die einstellung da der das googel konto des eigentümers verlangt ich aber kein kontakt hab zum eigentümer..was kann ich tun hilfe
Jule1988
First Poster
Optionen
Ich habe ein Samsung Galaxy S7 als Arbeitshandy, gestern teilte es mir mit, dass der Speicher fast voll ist und schlug mir Dateien zum Löschen vor. Ich habe einfach auf Löschen geklickt, es hat ewig geradelt, deswegen habe ich es auf den Tisch gelegt und den Raum verlassen. Als ich später zurück kam, blinkte nur noch Samsung auf dem Bildschirm, nichts funktionierte mehr, da dachte ich, lasse ich es liegen bis der Akku leer ist und dann wird es schon wieder gehen - Pustekuchen! Nun kann ich es einschalten, dann leuchtet oben links "Custom binary blocked by FRP Lock" und es schaltet sich sofort wieder ab. Gibt es noch Hoffnung?
TiniRehlein
First Poster
Optionen
Hallo. Meine Tochter hat ihr Handy auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, damit wir es verkaufen können. Dies ist ca ein Jahr her. Nun wollten wir es endlich verkaufen und beim Test, ob es noch funktioniert, fragt das Galaxy A8 nach einem Mustercode, den meine Tochter aber nie hatte. Nun haben wir einen Hardreset laut Google Anweisungen durchgeführt. Hat geklappt, aber jetzt möchte das Handy ins Googlekonto. Die Zugangsdaten wissen wir, aber es klappt nicht. Denke, weil das Handy ja schon zurückgesetzt war und kein Google Konto drauf ist. Auch im Googlekonto meiner Tochter ist das Gerät nicht mehr aufgelistet. Was können wir machen um das Handy zu verkaufen?Liebe Grüße und danke. Tini