Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Community Newsroom

Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

#Sharingiscaring: So funktioniert Wireless PowerShare beim Samsung Galaxy S10 | S10+ | S10e

AuraK
MegaStar
Optionen

Wireless PowerShare Galaxy S10.jpg

 

Das Samsung Galaxy S10 bringt ja so einige coole Features und Innovationen mit. Einige davon wurden bereits von meinem Kollegen @DavidB  in seinen "Hands on"-  und "Hidden Features"-Beiträgen sowie im Testbericht von @Techandthecity genannt.

 

Ich möchte euch heute mehr über die supernützliche Wireless PowerShare Funktion erzählen. Diese ermöglicht es euch, verschiedene QI-zertifizierte Wearables und Smartphones kinderleicht induktiv auf der Rückseite des S10 aufzuladen. Praktisch, wenn das Ladekabel der Galaxy Buds zu Hause auf dem Schreibtisch liegt, ihr aber auf dem Weg von der Arbeit in den Feierabend unbedingt den passenden Afterwork-Beat auf die Ohren braucht, nicht wahr?

 

Laden von Gerät zu Gerät: So aktiviert und nutzt ihr die Wireless PowerShare Funktion auf eurem S10

Die Wireless PowerShare Funktion aktiviert ihr ganz einfach über die Schnellstartleiste. Zieht sie dazu herunter und tippt die entsprechende Option an:

PowerShare Aktivierung.JPG

 

Schon ist euer S10 bereit, seine Power mit anderen Geräten – in meinem Beispiel hier mit den Galaxy Buds – zu teilen. Das zeigt das Handy euch übrigens ebenfalls über ein kleines blinkendes blaues Licht neben den Hauptkameras an.

Legt dann die Galaxy Buds in ihrer Ladeschale mittig auf die Rückseite des S10. Das blaue Blinken wechselt bei korrekter Platzierung des zu laden Gerätes durch ein rotes Leuchten abgelöst. Eventuell müsst ihr hier ein bisschen hin und her schieben, bis ihr die richtige Position gefunden habt, da sich die Ladespulen – je nach Modell – an einer etwas anderen Stelle befinden.

Ist der Akku vollgeladen, erlischt das rote Licht neben den Hauptkameras und ihr könnt die Ladeschale der Galaxy Buds aus der Huckepack-Position des S10 entfernen.

 

Hinweis: Selbstverständlich könnt ihr den Ladeprozess aber zu jedem Zeitpunkt unterbrechen, ihr müsst die Vollladung also nicht abwarten.

 

Zwei Fliegen mit einer Klappe: Dual Charging

Dank Dual Charging könnt ihr ein wenig Zeit sparen, denn diese Option ermöglicht es euch, zwei Geräte gleichzeitig aufzuladen: Euer S10 Modell sowie zusätzlich ein weiteres Smartphone oder Wearable.

 

PowerShare Dual Charging.JPG

 

 

Schließt dafür euer S10 | S10+ | S10e an ein Ladegerät an und aktiviert die Wireless PowerShare Funktion wie oben beschrieben. Dann platziert ihr das zweite Gerät auf der Rückseite des S10 und schon werden beide Devices zeitgleich mit Energie versorgt.

 

Welche Geräte lassen sich per Wireless PowerShare aufladen?

Euch interessiert jetzt sicherlich noch, welche Samsung Geräte sich alle per Wireless PowerShare Funktion aufladen lassen, nicht wahr? Ich habe sie hier mal übersichtlich aufgelistet:

 

Kompatible Samsung Smartphones:

  • Galaxy S9 | S9+
  • Galaxy S8 | S8+
  • Galaxy S7 und S7 edge
  • Galaxy S6, S6 edge und S6 edge+
  • Galaxy Note9
  • Galaxy Note8

 

Kompatible Samsung Wearables:

 

  • Galaxy Watch Active
  • Galaxy Watch
  • Gear Sport
  • Gear S3
  • Galaxy Buds

 

Übrigens: Auch Smartphones anderer Hersteller mit WPC Qi Wireless Charging können per Wireless PowerShare geladen werden.

 

5 Kommentare