Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Im Heimkino wird nicht nur das Bild dank neuer Technologien wie UHD, 8K und HDR10+ immer detailreicher und farbenprächtiger. Auch der Ton erschallt mittlerweile aus allen möglichen Richtungen und verstärkt so beim Filmeschauen den Eindruck, mitten im Geschehen zu sein. Doch was bedeuten digitale Tonformate wie Dolby Atmos oder DTS:X eigentlich konkret? Dieser Artikel soll euch dabei helfen, die Übersicht zu behalten.
Schaut ihr auf die Rückseite einer DVD, einer Blu-Ray oder eines Videospiels, findet ihr hier meist mehrere Tonformate aufgelistet. Auch Streaming-Dienste bieten mittlerweile eine illustre Auswahl. Aber nicht jedes Gerät kann auch jedes Format abspielen. Damit die Daten des jeweiligen Tonformats von eurem Abspielgerät auch verarbeitetet werden können, muss es mit dem entsprechenden Decoder ausgestattet sein. Um neuere Tonformate richtig genießen zu können, braucht ihr zudem eine Reihe von kompatiblen Lautsprechern und/oder eine passende Soundbar.
Das hier sind die gängigsten Tonformate:
Dolby Atmos Schallwellen
Um in eurem Heimkino den perfekten Raumklang zu genießen, benötigt ihr eine ganze Menge Lautsprecher: Einen Center-Speaker, zwei Front-Boxen, zwei Rear-Speaker, einen Subwoofer sowie zwei bis vier Höhenlautsprecher müssen gekauft und installiert werden.
Oder ihr macht es euch leichter und besorgt euch eine Soundbar, bei der die Frontlautsprecher sowie Lautsprecher für den Ton von oben bereits integriert sind. Wenn ihr in eurem Wohnzimmer kein Kabelsalat anrichten wollt, solltet ihr zudem auf ein Soundsystem mit Wireless-Funktion achten.
Die gemeinsam mit harman/kardon entwickelte Premium-Soundbar Samsung HW-Q90R hat bereits Dolby Atmos und DTS:X mit an Bord. Das Gerät ist mit Lautsprechern ausgestattet, die den Ton nach oben und seitlich ausstrahlen und so den Raumklang ermöglichen. Die Samsung HW-Q90R verfügt über echten 7.1.4-Kanal-Sound. Ein kabelloser Subwoofer und zwei kabellose Rear-Speaker gehören zum Lieferumfang. Zudem verfügt das System über insgesamt vier Höhenlautsprecher. Bitte bedenkt, dass kabellos bedeutet: Ohne Kabel zur Soundbar. Die Speaker und der Subwoofer benötigen natürlich dennoch eine Stromzufuhr.
Samsung HW-Q90R
Ich hatte es bereits am Anfang dieses Artikels angedeutet: Damit ein Film euch emotional so richtig packt, braucht es nicht nur ausdrucksstarke Bilder, sondern auch Geräusche und Musik. Wie öde wäre die Schlacht um Helms Klamm bei Herr der Ringe ohne klappernde Speere, schreiende Orks und bombastische Musik? Nur mit der richtigen Soundkulisse kann ein Film sein Potenzial voll entfalten. Oder wie es der Filmkomponist Reinhold Heil ausdrückt: „Ein Film ohne Sound erzählt nur die halbe Geschichte!“
Wenn ihr mehr über die Arbeit von Reinhold Heil erfahren wollt, könnt ihr euch gerne diesen Videoclip ansehen, der im Rahmen der „Feel more than you can see“-Kampagne mit Samsung harman/kardon entstanden ist:
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.