Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Ihr habt endlich eine Sony Playstation 5 ergattern können und wollt den Speicher der Konsole mit einer leistungsstarken und schnellen SSD erweitern? Dann schaut euch mal die Samsung 990 PRO Heatsink genauer an! Mit ihrem integrierten Kühlkörper ist die SSD für PS5 und High-End-Gaming-PCs ideal geeignet.
Eine SSD für PS5 und Gaming PCs: Samsung NVMe™ SSD 990 PRO Heatsink
Was macht die 990 PRO Heatsink zur perfekten SSD für PS5 und Gaming PCs?
Aktuelle Videospiele-Blockbuster sind heute in der Regel sehr Action-betont und bieten oftmals eine riesige 3D-Spielewelt. Damit zum Beispiel im Action-Adventure „Horizon Forbidden West“ Ladezeiten kaum bemerkbar sind und sich die Spielfigur Aloy in 4K-Auflösung bei 60 FPS flüssig durch die Open World bewegt, muss die CPU in Millisekunden zahlreiche Rechenoperationen durchführen und dabei große Datenmengen verarbeiten. Der Speicher, auf dem das Game installiert ist, muss dabei hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten erbringen können. Sony empfiehlt daher für die Speichererweiterung der Playstation 5 eine M.2 NVMe SSD mit einer sequenziellen Lesegeschwindigkeit von mindestens 5.500MB/s.
Die SSD 990 PRO Heatsink übertrifft diese Anforderung sogar noch: Wie schon die SSD 990 PRO erreicht auch die Variante mit Kühlkörper dank sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s bzw. 6.900 MB/s. Viel höhere Werte können über eine PCIe 4.0 Schnittstelle nicht erreicht werden.
Weiterhin sollte eine SSD für PS5 laut Empfehlung von Sony eine effektive Wärmeableitung haben. Die 990 PRO Heatsink erfüllt auch diese Anforderung, denn sie ist für eine bessere Wärmeregulierung mit einem Kühlkörper bestückt.
Was ist der Vorteil einer SSD mit integriertem Kühlkörper?
Wenn eure Konsole oder euer PC in Sekundenbruchteilen riesige Datenmengen liest und verarbeitet, ist die CPU intensiv mit Arbeitsprozessen beschäftigt. Dies kann dazu führen, dass sich euer System erwärmt. Ihr merkt das zum Beispiel daran, dass bei eurer Konsole/eurem PC der Lüfter anspringt, um die Wärme aus dem System zu leiten. Nimmt die Temperatur dennoch weiter zu, zum Beispiel weil eure Konsole bei langen Spielesessions permanent unter Volllast arbeitet, drosselt das System irgendwann die Leistung, um eine Überhitzung zu vermeiden. Mit „angezogener Handbremse“ ist euer System aber nicht mehr in der Lage, alle erforderlichen Berechnungen schnell genug auszuführen. In einem Videospiel macht sich das zum Beispiel durch Ruckler und Performance-Einbußen bemerkbar.
Die stabile Wärmeregulierung der SSD 990 Heatsink sorgt also dafür, dass euer Speicher auch bei längeren Spielesessions nicht zu warm wird und Performance-Schwankungen reduziert werden. In einem Test haben wir das überprüft: Dabei erbrachte die SSD 990 Heatsink im Vergleich zur 990 PRO ohne Kühlkörper bei einer Raumtemperatur von 25° C eine um bis zu 16° C geringere Temperatur beim sequenziellen Lesen und eine bis zu 12° C niedrigere Temperatur beim sequenziellen Schreiben. Auch wenn diese Werte in Abhängigkeit zur verwendeten Hardware und zu den Umgebungsbedingungen betrachtet werden müssen, ist ein besser Kühleffekt durch den integrierten Kühlkörper dennoch deutlich zu erkennen.
Vorder- und Rückseite der SSD
Auch optisch ein Highlight
Habt ihr auf dem Foto die roten Streifen auf dem Kühlkörper der SSD 990 PRO Heatsink bemerkt? Das ist eine RGB-Beleuchtung, die auf dem Kühlkörper verbaut ist! Insbesondere wenn ihr einen Gaming-PC mit durchsichtigem Gehäuse habt, könnt ihr eurem Rechner damit zusätzlichen Glanz verleihen. Es ist sogar möglich, die Beleuchtung an die anderen LED-Gaming-Komponenten in eurem Gaming Set-Up anzupassen. Nutzt hierfür einfach die Samsung Magician 7.2 Software, die ihr auf der Samsung Webseite kostenlos zum Herunterladen findet. Mit Samsung Magician könnt ihr zudem wichtige Laufwerksinformationen einsehen oder auch Firmware -Updates abrufen. So haltet ihr eure SSD-bezogene Software immer auf dem aktuellen Stand.
Welche Varianten der SSD 990 PRO Heatsink gibt es?
Wir bieten die 990 PRO Heatsink in Speichervarianten von 1 TB und 2 TB an. Ihr könnt euch über die genauen technischen Spezifikationen der SSD auf unserer Produktseite informieren:
Hier gelangt ihr zur Produktseite der Samsung 990 PRO Heatsink NVMe M.2 SSD
Ebenfalls eine gute SSD für PS5: Produktseite der Samsung 980 PRO Heatsink NVMe M.2 SSD
Hier haben wir die Samsung 990 PRO ohne Heatsink vorgestellt.
Hier findet ihr allgemeine Tipps und Tricks zu unseren SSDs
Hier findet ihr weitere Informationen und den Download-Link zur Samsung Magician Software
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.