Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote
Euer Galaxy Smartphone ist euer ständiger Begleiter im Alltag. Ihr nutzt es, um Fotos und Videos zu erstellen und Dokumente mit euren Freunden oder Arbeitskollegen auszutauschen. Und so haben sich im Laufe der Zeit bestimmt einige Daten angesammelt, die ihr gerne an einem sicheren Platz aufbewahren möchtet. Vielleicht nutzt ihr auch noch ein Galaxy Tablet und wollt mit beiden Geräten auf den gleichen Daten-Pool zugreifen? Hier kommen die Samsung Cloud und die Microsoft-Cloud OneDrive ins Spiel.
Mit der Samsung Cloud könnt ihr eure auf dem Galaxy Smartphone oder Tablet gespeicherten Daten sichern, wiederherstellen und mit weiteren Galaxy Geräten synchronisieren. Alles, was ihr dafür braucht, ist ein Samsung Account und eine Internet-Verbindung.
Um die Samsung Cloud auf eurem Smartphone oder Tablet einzurichten, navigiert ihr zu
und verknüpft euren Samsung Account mit der Samsung Cloud. Dann kann es auch schon losgehen.
Eure Daten sichert ihr in der Samsung Cloud über diesen Pfad:
Ihr könnt nun alle Daten sichern oder eine Auswahl treffen. Bestätigt anschließend die Sicherung über den Button “Sichern“.
Habt ihr die automatische Sicherung eingeschaltet, wird von euren Daten in der Samsung Cloud automatisch alle 24 Stunden ein Backup erstellt. Diese Option aktiviert ihr folgendermaßen:
Um eure Daten wiederherzustellen, geht ihr über diesen Pfad:
In diesem Menü kannst du auswählen, auf welchem Gerät die Daten wiederherstellt werden sollen. Zudem kannst du eine Auswahl der wiederherzustellenden Daten treffen oder einfach “Alle auswählen“ anhaken. Den Vorgang bestätigst du anschließend mit “Wiederherstellen“.
Bei der Synchronisierung werden die Inhalte von allen unterstützten Geräten über die Samsung Cloud in Übereinstimmung gebracht. Wenn ihr also beispielsweise synchronisierte Fotos auf einem eurer Geräte bearbeitet oder löscht, werden diese Fotos auf allen anderen Geräten, die ihr in der Cloud angemeldet habt, ebenfalls bearbeitet oder gelöscht.
Wichtig: Damit dies funktioniert, ist es wichtig, dass ihr auf jedem Gerät mit dem gleichen Account in der Samsung Cloud angemeldet seid.
Um die Synchronisierung einzuleiten, führt ihr folgende Schritte aus:
Hier könnt ihr wählen, ob ihr die Galerie oder andere Daten synchronisieren wollt.
Tippt „Galerie“ an, wenn ihr Bilder und Fotos synchronisieren wollt, und schiebt den Schalter auf „Ein“.
Wählt “Andere synchronisierte Daten“ aus, wenn ihr weitere Daten synchronisieren möchtet. Hier könnt ihr zum Beispiel Bluetooth, Kalender oder Kontakte separat auswählen.
Hier legt ihr zudem fest, ob eure Daten nur über WLAN oder auch über mobile Daten gesichert werden sollen.
Habt ihr eure Auswahl getroffen, dann erfolgt die Synchronisierung über die Schaltfläche “Jetzt synchronisieren“.
Es besteht auch die Möglichkeit, in der Cloud abgelegte Daten über die App wieder zu löschen. Diese Option habt ihr über den Pfad:
Das solltet ihr noch wissen:
Wir haben alle hier beschriebenen Schritte mit einem Galaxy S10 vorgenommen. Der Pfade können sich je nach Gerätemodell und installierter App unterscheiden.
Die Verwendung der Samsung Cloud ist kostenlos. Samsung stellt allen Nutzern, die seit dem 1. Juni 2019 einen Samsung Account eingerichtet haben, einen Basisspeicher von 5 GB in der Samsung Cloud gratis bereit. Kunden, die einen Samsung Account am 31. Mai 2019 oder früher erstellt haben, können sogar über einen Basisspeicher von 15 GB verfügen. Wenn ihr weiteren Speicherplatz brauchen solltet, könnt ihr den Basisspeicher kostenpflichtig erweitern.
Wenn ihr eure Daten nicht über die Samsung Cloud sichern oder wiederherstellen möchtet, ist unsere Software Smart Switch eine Alternative. Das Synchronisieren von Daten ist damit jedoch nicht möglich.
Die Samsung Cloud befindet sich aktuell im Wandel. Der volle Funktionsumfang ist derzeit nur für Kunden verfügbar, die ihren Samsung Account nach dem 31.Mai 2019 eingerichtet haben. Das betrifft insbesondere Daten, die in der Galerie und in Samsung Cloud Drive hinterlegt sind. Alle Kunden haben aber die Möglichkeit, diese Daten in der Microsoft-Cloud OneDrive abzulegen.
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.