Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Verbindungsprobleme HW-Q950A mit LG-TV (ARC) u.a.

(Thema erstellt am: 26-07-2022 10:16 PM)
2755 Anzeigen
uPtownCH
Apprentice
Optionen

Ich habe heute meine neue Soundbar HW-Q950A in Betrieb genommen. Mit dem Klang bin ich zufrieden, nur stelle ich Verbindungsprobleme fest.

Dies ist mein Setup:
- TV-Box (UPC/Sunrise), via HDMI zu Anschluss 1 an der Soundbar
- Blu-ray-Player von Sony, via HDMI zu Anschluss 2 an der Soundbar
- Die Soundbar und mein LG-Fernseher sind via HDMI verbunden (mein Fernseher verfügt zwar nicht über eARC, aber über ARC --> via HDMI-Anschluss 2).

Ich habe am TV ARC aktiviert (s. Fotos unten), doch wenn ich den TV starte, wird die Soundbar nicht automatisch eingeschaltet (und umgekehrt). Ich muss Soundbar und TV separat an- und ausschalten.

Was mir zudem auffällt: Die Soundbar erkennt nicht automatisch, welches Gerät (TV-Box oder Blu-ray Player) gerade läuft; ich muss jeweils manuell an der Soundbar HDMI 1 oder HDMI 2 auswählen. Ist das wirklich nötig? Ist es tatsächlich nicht möglich, dass die Soundbar automatisch das aktuelle Signal erkannt und weitergibt?

Ich bin froh um Hilfe, damit ich hoffentlich die Bedienung noch ein wenig vereinfachen und verbessern kann. Danke!

Einstellungen am LG-TV:
20220726_211349.jpg

20220726_211422.jpg

0 Likes
4 Antworten
HeinzS20plus
Mastermind
Optionen
Ich hab ne Sony Sound Bar an einem Samsung TV... und geht klasse .... kommt es auf den TV an ... ich hatte gedacht das das alles genormt ist 🤔 🤔 TV an ... Sound Bar Auto an.... und TV aus Sound Bar aus.... ich drücke dir Daumen.... helfen kann ich leider nicht ... doch den Ärger versteh ich gut.... 😵 💫war alles plug and play ... ich habe NIX groß einstellt.... nur Stecker zugewiesen an soundbar ... fertig
0 Likes
andy1954
Legend
Optionen
Der Samsung Support wird das Problem an LG weitergeben. LG wiederum wird das Problem auf Samsung schieben. Es scheint, das die Geräte nicht kompatibel zueinander sind.
0 Likes
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Meine Samsung Soundbar startet selbst und erkennt auch die Quelle selbst. Habe aber auch einen Samsung TV. Liegt also evtl am TV.
0 Likes
uPtownCH
Apprentice
Optionen

Ich bin jetzt einen Schritt weiter:

  • Ich habe sowohl TV als auch Soundbar zurückgesetzt und neu gestartet. Software der Soundbar und des TV-Geräts sind auf dem neusten Stand.
  • Wenn ich die Soundbar und den TV via HDMI-Kabel verbinde, funktioniert alles (ARC --> TV-Ton über Soundbar; diese schaltet sich zusammen mit dem TV ein und aus).
  • Sobald ich dann aber zusätzliche Geräte (Blu-ray-Player / UPC-Box) an die Soundbar anschliesse, funktioniert die Verbindung mit dem TV nicht mehr; sprich, die Box gibt den TV-Ton nicht mehr wieder und lässt sich auch nicht mehr ein- und ausschalten über die TV-Fernbedienung.
  • Ich habe dann alle Geräte einzeln und nacheinander angeschlossen - beim Blu-ray-Player tauchten keine Probleme auf, aber sobald die UPC-TV-Box angeschlossen war, funktionierten weder ARC noch die automatische Erkennung der Tonquelle!
  • Daraufhin habe ich die UPC-Box direkt an meinen Fernseher angeschlossen; doch auch dann: Sobald  die UPC-Box am TV angeschlossen ist, funktioniert die ARC-Verbindung zur Soundbar wieder nicht und der Ton wird über den Fernseher ausgegeben.

Samsung-Support: keine Ahnung, woran es liegen könnte, ich solle eine Mail senden... Ich habe jetzt mal die UPC-Box ausgesteckt - somit funktioniert jetzt erst mal alles. Werde als Nächstes mal im UPC-Forum nachfragen, ob andere Nutzer:innen ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

0 Likes