Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

SWA-9000s + HW Q80r

(Thema erstellt am: 02-02-2021 08:39 PM)
892 Anzeigen
MarioBia
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe mir die SWA 9000S für meine Soundbar HWQ80r geholt.

Die Soundbar ist über TV-ARC mit dem Fernseher verbunden. Zusätzlich habe ich eine Playstation an der Soundbar angeschlossen.

Nun habe ich folgendes Problem:

Wenn ich die Soundbar auf TV ARC stelle und TV gucke funktionieren die Rear Lautsprecher einwandfrei mit kräftigen Sound. Sobald ich auf HDMI stelle und über die PlayStation 5 Filme schauen möchte, bleiben sie aber stumm.

Ich bin mir bewusst, dass das Problem auch bei der PlayStation 5 und deren Einstellungen liegen kann (habe schon alle möglichen ausprobiert), dennoch wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand ein ähnliches Problem hat und vielleicht eine Lösung wüsste.

Ich freue mich, wenn jemand Feedback geben könne. Danke im Voraus.

Gruß

Mario

0 Likes
1 Antworten
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @MarioBia,

entschuldige, dass dein Thread bisher unbeantwortet blieb. Hier ist aktuell so viel los, dass da leider manchmal der ein oder andere Beitrag übersehen wird. -.-*

Zu deinem Anliegen:

Dass bei Verwendung der Playstation an der Soundbar  aus den rückwärtigen optionalen Lautsprechern des SWA-9000S kein Ton kommt, liegt höchstwahrscheinlich am eingehenden Audioformat auf der Soundbar. Grundsätzlich arbeitet die Soundbar so, dass sie das wiedergibt, was als Ton auch reinkommt. Ist das Stereo-Ton, wird dies also von links und rechts aus der Soundbar abgespielt, nur der Subwoofer wird für die Tieftöner-Frequenzen automatisch noch zusätzlich mit bedient.

 

Erst wenn bspw. ein 5.1 Audiosignal anliegt (z. B. Dolby Digital 5.1), schickt die Soundbar die Tonkanäle des Audiosignals auch nach hinten links und hinten rechts auf die dortigen SWA-Lautsprecher. Ist die Tonausgabe auf Playstation aber so eingestellt, dass bspw. nur PCM bzw. Stereo-Ton (also 2.0 Auflösung) zur Soundbar ausgegeben wird, dann liegt auch dieser Ton nur an der Soundbar an. Und wird dann auch nur so von der Soundbar abgespielt.

 

Prüf also dementsprechen mal, was als Audioformat für die Tonausgabe auf der Playstation eingestellt ist und wie der Ton in dem wiedergegebenen Quell-Material ausgewählt ist. Bei Disc-Wiedergabe kann man bei den Filmen zumeist einstellen, was für Tonspuren genutzt werden sollen (meist bei Filmen im Disc-Menü unter Spracheinstellungen zu finden).

 

Auch aus dem Stereo-Ton kannst du natürlich wie üblich den simulierten Surround-Sound generieren lassen. Ist der "Surround"-Modus mittels der entsprechenden Taste auf der Fernbedienung der Soundbar aktiviert, dann sollte aus den hinteren Lautsprechern Ton mit kommen, wenn auch natürlich nur recht leise. Zumindest viel leiser, als wenn die beiden Lautsprecher hinten links und rechts über ein bspw. 5.1 Audioformat direkt mit eigenen Tonkanälen angesteuert werden.

 

Liebe Grüße

0 Likes