Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Soundbar HW-Q70T - Probleme oder defekt ?!

(Thema erstellt am: 02-01-2021 08:13 PM)
2293 Anzeigen
DavidMüller
Journeyman
Optionen

Hallo,

vielleicht kann mir jemand hier mal helfen. 
Ich habe die Soundbar "HW-Q70T" an meinem "QLED Q60T" angeschlossen und laut den meisten Bewertungen und der Beschreibung sollte der Sound sehr beeindruckend sein.
Leider bei mir nicht und ich weiß nicht ob ich mich zu blöd anstelle oder was defekt ist.

Grundsätzlich ist der Sound zb bei Musik recht gut dank dem Subwoofer.
Das was aber direkt aus der Soundbar kommt, ist nicht mal vergleichbar mit einer alten Stereoanlage. Nichts klingt wirklich räumlich. Auch das Dolby Atmos, davon ist nichts zu merken. 
Ich habe verschiedene Quellen getestet und es auch alles per eARC angeschlossen. Aber fliegt zb ein Flugzeug von rechts nach links, ist das gar nicht hörbar. 

Ich habe dann mal den Subwoofer auf -12 gestellt um die Soundbar alleine mal auf die Musik einzustellen. Also Bass, Höhen usw. Dabei ist mir dann aufgefallen, das sich absolut nichts am Sound ändert. Außer wenn ich den Center Wert veränder, ist eine Veränderung zu hören. Aber am BASS und den HÖHEN verändert sich bei allen Modis absolut nichts.

Ist das "normal"?   Mache ich was falsch?   Könnte es sein das sie defekt ist?
Vielleicht hat ja jemand die HW-Q70T und kann mir da einen Tipp geben, denn ich verzweifel irgendwie.
Danke vorab

6 Antworten
Balu1988
Pioneer
Optionen

@DavidMüller

DDas sind die gleichen Fragen die ich mir auch stelle. Habe es auch so angeschlossen wie du... Bei Musik hört es sich ganz gut an. Der Rest ist irgendwie nicht wirklich der Bringer. An was es liegt weiß ich auch nicht. Vieleicht kann uns ja jemand helfen.... 

0 Likes
Helo1511
Pioneer
Optionen

Hallo.

Habt ihr schon mal einen " HDMI Handshake " versucht ?

Ich weiß nicht ob das die Lösung des Problems  ist , aber schaden wirds nicht.

 

"Während dem Handshake tauschen die Geräte Informationen aus, die im Wesentlichen ihre unterstützen Features beschreiben. Dazu gehören hauptsächlich:

 

  • unterstützte Bildauflösungen, zum Beispiel FullHD, UltraHD und andere
  • unterstützte Tonformate, zum Beispiel Dolby Digital, DTS und die Anzahl der Audiokanäle
  • usw.
  • (ich habs hier rauskopiert : https://www.heimkino-praxis.de/glossar/handshake/ )

LG und hoffentlich klappts

0 Likes
Balu1988
Pioneer
Optionen

@Helo1511

Ich kenne mich nicht wirklich gut aus. Kannst du das etwas näher beschreiben. Wie man das macht und was ich daran sehen kann?

Danke

0 Likes
Helo1511
Pioneer
Optionen

Hallo.

Geräte vom TV trennen und aus der Steckdose ziehen

TV und Soundbar wieder einstecken.

Einschalten und warten bis beide in Betrieb sind.

Erst wenn beide Geräte laufen, das HDMI Kabel verbinden.

Ich hoff ich habs richtig in Erinnerung

LG

0 Likes
mario179
First Poster
Optionen

Hallo 

HAbe auch die Q70 T Soundbar.. und bin auch enttäuscht was Klang angeht. Surround für mich so gut wie nicht zu hören... Und den Klang der Soundbar auch nicht so Toll. Hab schon alles mögliche Versucht an Einstellungen. Fernseher ist ein Samsung GQ55 95Q...

Habe da doch mehr erwartet was Klangerlebnis angeht. Gerade Surround.. Kommt einfach nicht rüber der Klang. 

Werde das jetzt auch mal Versuchen.. das Trennen der Geräte usw.. 

Geräte vom TV trennen und aus der Steckdose ziehen

Hat das einen Erfolg gebracht? 

 

0 Likes
mario179
First Poster
Optionen

Mittlerweile muss ich sagen.... Kommt doch sehr stark auf die Quelle an mit was die Soundbar "befeuert" wird.

Habe jetzt mal ein Blueray Film angeschaut über den UHD Sony Blueray Player... 

 

Also das war doch ein gewaltiger Unterschied.. zum "normalen" Fernseh schauen. 

0 Likes