Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Sammeltread für Fehler // Soundbar HW-Q995B (HW-Q990B)

(Thema erstellt am: 21-06-2022 03:00 PM)
54548 Anzeigen
Vespisti1969
Pathfinder
Optionen

Damit wir nicht in diversen Treads suchen und lesen müssen, habe ich mir erlaubt diesen Tread zu erstellen. Hier können wir gesammelt alle Fehler posten, die unmittelbar mit der Soundbar HW-Q995B (HW-Q990B) zusammen hängen.

Bekannte Fehler aus dein einzelnen Post der User:

Nach einiger Zeit keine Verbindung zum Netzwerk (kann nur neu gestartet werden - Update 1006.2)

HW-Q995B - diverse Probleme nach Firmwareupdate

Samsung Soundbar HW Q995 - Update 1006.2 Fehlerhaft

Ausfall des linken hinteren LS

Hier dann auch nochmal der Aufruf an alle. Wenn ihr ein Problem habt, macht ein Ticket bei Samsung auf. Je mehr Meldungen dort eintreffen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit das die Dinge bearbeitet werden.

Alexa zum laufen bringen, dank an Pioneer und NeoRoxX!

Alexa.Amazon.de unter den Echo Geräten die Soundbar entfernt.

SmartThings- Soundbar- Einstellungen Alexa Verbindung das Gerät abmelden.

In der Smart Things App müsst ihr unter Menü -> Voice Assistant ->  Amazon Alexa entfernen und auch nicht wieder aktivieren.

Dann Alexa in der Smart Things App einrichten, dort aber alles auf Englisch stehen lassen. Danach erst die Sprache/Zeitzone in der Alexa App ändern. 

dann Alexa Verbindung neu erstellt den Haken der automatischen Anmeldung rausgenommen und musste so credentials bei na.Account.Amazon.com neu eingeben.

dann kommt die SmartThings Alexa Seite wo man zustimmen muss zulassen für Amazon Dienste usw.

danach kommt glaub ich die Seite wo man das Land wählt. Hab ich USA gewählt. Sprache englisch us. 
danach konnte ich die Bar mit Alexa triggern. Alexa what time is it als test.

nun Alexa app geöffnet echo Geräte- die Bar outet sich als HW-Q990b dort Einstellungen 

Sprache deutsch Region ändern.. Europa… zeitzone mez berlin

543 Antworten
Kratos0203
Explorer
Optionen
Also ich hab sonst keine Frequenz außer 5Ghz und 2,4 GhZ. Auch keine weiteren Geräte. Nur einen Fernseher von Sony. Die Verbindung trennt sich absolut willkürlich. Da muss nicht jemand oder ein Handy in der Nähe sein. Ich hab die Geräte von Otto und Samsung verglichen. Sie sind absolut identisch.
Optionen

Aber warum nur der linke… und wenn ich richtig gezâhlt habe aktuell 2-3 Leute und es ist nur der linke….

0 Likes
Kratos0203
Explorer
Optionen
Gute Frage. Hoffentlich gibt uns Samsung eine gute Antwort drauf. Ich hab nun die Erfahrung gemacht, dass 2 von 3 Geräten den Aussetzer mit dem linken LS haben. Das ist keine gute Quote für Samsung!

Bei Reddit haben auch einige Leute das gleiche Problem. Also keine 2-3 Leute denke ich.
0 Likes
Kratos0203
Explorer
Optionen

Hallo zusammen, 

ich habe noch folgendes herausgefunden und getestet: 

Kratos0203_0-1656064797214.png

Leider half es bei meinem Verbindungsproblem nicht, obwohl alle Geräte laut diesem Test sauber funktionieren sollten. 

Evtl. könnt ihr das mal testen und hilft das auch jemandem bei seinem Problem. 

 

VG

 

NeoRoxX
Explorer
Optionen

Habe heute eine Antwort auf meine Mail bekommen. Das soll wohl ein schlechter Witz sein, oder ? 😅 Ich bin jetzt in sachen Technik nicht grade auf den Kopf gefallen.

 

Sie melden sich bezüglich Ihrer Soundbar.

 

Ich habe da eine Empfehlung für Sie:

 

1. Soundbar mit dem Heimnetzwerk per WLAN verbinden. Entweder über Samsung Smart Things App oder die Multiroom-App. Wichtig zu beachten ist, dass beide Geräte in der 2,5

GHz Frequenz laufen in ihrem Heimnetzwerk.

 

2. Soundbar umbenennen (z.B. in "Wohnzimmer").

 

3. Amazon Alexa App starten.

 

4. Unter "Skills" nach dem "Samsung Smart Things" Skill suchen und installieren.


5. Mit Samsung Account registrieren und Soundbar/Lautsprecher suchen.


6. Ab sofort steht die Soundbar in der Alexa App zur Verfügung und kann angesteuert werden.

 

Ein Hinweis für Sie: Die Soundbar kann per Sprachbefehl ein-/ausgeschaltet werden sowie Musik abspielen. Eine Gruppe mit mehreren Alexas und der Soundbar ist nicht möglich. Sprachbefehl-Beispiel: Alexa, "spiele Michael Jackson im Wohnzimmer."

 

Weitere Schritte für Sie, um Ihre Tonstörung in den Griff zu bekommen:


1. Den Ton am TV zurücksetzten: Home –Einstellungen – Ton – Experteneinstellungen – Ton zurücksetzen


2. Den Ton bei der Soundbar zurücksetzten: Gerät eingeschaltet, dann + und - Tasten am Gerät gedrückt halten


3. Funktioniert die Soundbar einwandfrei mit anderen Geräten?, Bitte testen Sie das

 

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Freundliche Grüße aus Schwalbach

 

Naja, ich versuche nachher mal ein paar der Tipps bezüglich Alexa abzuarbeiten. 

Bezüglich der Verbindungsabbrüche des linken Ls mache ich mir aber keine großen Hoffnungen.

 

LG

NeoRoxX

0 Likes
Kratos0203
Explorer
Optionen

Also solche bescheuerten Empfehlungen habe ich auch letzte Woche mal erhalten und ausprobiert: 

Kratos0203_4-1656065406221.png

 

Das alles hat nicht geholfen. Der Support schlug mir anschließend vor, das Gerät zur Reparatur einzuschicken, was ich nicht gemacht habe. 

Kratos0203_5-1656065509027.png

 

Das Gerät am Dienstag wieder zurück. Ende der Geschichte / Ärgernis. 

0 Likes
Vespisti1969
Pathfinder
Optionen

Hi NeoRoxX,

das mit Smart Thinks habe ich gerade durchgespielt, hat aber nichts gebracht. Wobei ich im 5 Ghz geblieben bin, da Alexa und auch die Soundbar im 5Ghz hängen. Dort habe ich kaum Störsender in der Umgebung.
Die Soundbar bzw. das Micro in der Soundbar reagiert nicht auf einen Befehle. Als wenn das Micro für Sprachbefehle deaktiviert ist. Drücke ich den runden Knopf oben auf der Soundbar, regiert die Soundbar und Befehle werden angenommen und druchgeführt.

Mit den LS würde mich mal interessieren, ob des ggf. funktioniert. Sag mal Bescheid.

0 Likes
Vespisti1969
Pathfinder
Optionen

Wer trägt eigentlich die Kosten für die Einsendung zu einer Reparatur-Werkstatt?

0 Likes
Optionen

So ein Bullshit. Ja SmartThings skill auf Alexa damit gewährst du Alexa Zugriff auf SmartThings und hast einfach einen dösigen Lautsprecher mehr. Das woran es aber mangelt ist das Alexa gerät also der skill Alexa von der Soundbar welchen man in SmartThings einstellt und somit Zugriff aufs Amazon Konto gibt - danach hat man ein alexafähiges gerät in Alexa und dort eben steht die Kuh auf dem Eis 

Vespisti1969
Pathfinder
Optionen

Und genau so ist es. Du kannst verbinden so oft Du möchtest, Alexa in der Soundbar reagiert nicht. Und das ist meiner Meinung nach ein Software- oder Kommunikations-Problem, welches softwareseitig behoben werden muss.


0 Likes