Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

HW-Q995B: Aufstellung, Abstände LI/RE

(Thema erstellt am: 27-11-2024 09:45 AM)
986 Anzeigen
DomB2
Explorer
Optionen

Servus in die Runde

Mit diesem Thread habe ich hier mein Einstiegs-Thema.

Ich hab mich schon durch die "Suche" versucht und auch über das Weite Web, aber keine wirkliche Aussage/ Information erhalten/ gefunden

Ich überlege mir die HW-Q995B zuzulegen und wollte fragen, ob es Empfehlungen gibt, welchen Mindestabstand ich li/re einhalten soll um (soweit möglich) ein ordentliches Hörerlebnis zu bekommen.
Ich hab gelesen, dass es eine automatische Einmessung gibt, die das Klangverhalten an die Umgebung anpasst.

Aufstellung:

Eine Wand ca. knappe 4m Länge
Auf diesen 4m stehen 2 Vitrinen und dazwischen ein Board auf dem der Fernseher (55") draufsteht.
Alles für sich eigenständige Möbel, kein klassischer Verbau

 Hier eine Skizze:

DomB2_0-1732696466435.png

Die Soundbar hat eine länge von 1232

Danke für eure Empfehlungen
Dom

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Ironside_97
Voyager
Optionen

Hey @DomB2 :
Ich habe die Soundbar auch relativ nahe bei einem Hochschran und muss dir sagen, es stört garnicht. der Raumklang ist gewaltig da die Soundbar das ausgleichen kann!!
Auch die Rears sind direkt hinterm Sofa und etwas leiser gestellt. 
Also keine Sorge, das System macht einen hervorragenden Job 😁
Nachtrag: Subwoofer steht unterm Fenster.(Siehe Spiegelung im TV)WhatsApp Bild 2024-11-29 um 15.35.19_2cdcf3a7.jpgWhatsApp Bild 2024-11-29 um 15.35.35_27f158f6.jpgWhatsApp Bild 2024-04-25 um 12.49.04_363fec5c.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

14 Antworten
Robinho96
Pioneer
Optionen
ChatGPT sagt folgendes:

1. Platzierung der Soundbar:

Zentriert unter dem Fernseher: Die Soundbar sollte so nah wie möglich unterhalb des Fernsehers auf dem Board positioniert werden, idealerweise mittig zur Sitzposition.

Abstand zur Wand: Ein Abstand von ca. 5–10 cm zur Rückwand ist empfehlenswert, um den Klang der nach hinten abstrahlenden Lautsprecher nicht zu beeinträchtigen.


2. Abstand links und rechts (für die Surround-Effekte):

Die HW-Q995B nutzt seitlich abstrahlende Lautsprecher, die Reflexionen von den Wänden nutzen. Ideal ist ein Abstand von mindestens 20–30 cm zu den Vitrinen links und rechts, damit der Schall nicht direkt „geschluckt“ wird. Bei engeren Abständen wird die automatische Einmessung zwar versuchen, dies zu kompensieren, aber der Raumklang wird weniger breit wirken.


3. Rear-Speaker-Platzierung:

Die mitgelieferten Rear-Lautsprecher sollten möglichst symmetrisch hinter der Hörposition aufgestellt werden:

Höhe: Etwa auf Ohrhöhe oder leicht darüber.

Abstand: Mindestens 1–1,5 Meter vom Hörplatz entfernt.

Freie Abstrahlung: Stellen Sie sicher, dass keine Möbel direkt vor den Lautsprechern stehen.


4. Subwoofer-Platzierung:

Der Subwoofer sollte nicht in einer Ecke stehen, da dies zu dröhnenden Bässen führen kann. Besser ist es, ihn etwas seitlich versetzt von der Soundbar (z. B. neben der Vitrine) oder seitlich vom Sofa zu platzieren.

5. Automatische Einmessung:

Die automatische Einmessung hilft tatsächlich, den Klang an den Raum anzupassen, indem sie Reflexionen und Abstände berücksichtigt. Dennoch ist es sinnvoll, möglichst gute Startbedingungen zu schaffen:

Stellen Sie sicher, dass der Raum nicht komplett „schallhart“ ist (z. B. nur Glas und harte Böden), da dies die Reflexionen überbetont. Ein Teppich oder Vorhänge können helfen.
DomB2
Explorer
Optionen

No dann, wenn GatGPT das auswirft, wird wohl was wahres dabei sein.
Zumindest habe ich mal eine Orientierung

Danke, hilft schon mal

 

0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Ich habe den Subwoofer in der Ecke und es gibt kein dröhnen. Ich habe die Q995c und bin mega zufrieden mit dem Sound, OK nachdem ich herausgefunden habe wie man die Lautstärke der hinteren Lautsprecher erhöhen kann da diese Einstellung etwas versteckt war.
Ich habe aber dazu bereits ein Video erstellt auf YouTube
Gaschi78.png
Lösung
Ironside_97
Voyager
Optionen

Hey @DomB2 :
Ich habe die Soundbar auch relativ nahe bei einem Hochschran und muss dir sagen, es stört garnicht. der Raumklang ist gewaltig da die Soundbar das ausgleichen kann!!
Auch die Rears sind direkt hinterm Sofa und etwas leiser gestellt. 
Also keine Sorge, das System macht einen hervorragenden Job 😁
Nachtrag: Subwoofer steht unterm Fenster.(Siehe Spiegelung im TV)WhatsApp Bild 2024-11-29 um 15.35.19_2cdcf3a7.jpgWhatsApp Bild 2024-11-29 um 15.35.35_27f158f6.jpgWhatsApp Bild 2024-04-25 um 12.49.04_363fec5c.jpg

DomB2
Explorer
Optionen

@Ironside_97 

Hi Dankeschön für deine Info, das beruhigt schon mal 😅, morgen kommt die Bar, dann bau ich mal auf und kann gerne meine Wahrnehmung und auch Bilder posten

grüße

Dom

Ironside_97
Voyager
Optionen

Melde dich sonst einfach wenn du Hilfe bei den Einstellungen benötigst 😊

VIEL SPASS 😀 

DomB2
Explorer
Optionen

Danke, nehme ich gerne an 😃
Danke auch für die Unterstützung und die Hilfsbereitschaft

Dom

DomB2
Explorer
Optionen

@Ironside_97 

Servus

so, gestern bekommen und aufgebaut, so schauts zur Zeit aus, die rear sind noch nicht optimal, aber wenn ich so auf der Couch einsinke hab ich sie wieder auf Ohren-Niveau 😂😅.

ich hab noch nicht viel passende Atmos Filme geschaut, ausser versucht mal via YT so Dolby Atmos (11.1.4 Zeugs) einen Eindruck zu bekommen. Wird schon noch. Aber das was ich bis jetzt zu hören bekam stimmt mich schon sehr positiv. Gut mein altes HK war auch schon 13 Jahre. Da kann man mich recht schnell mit so neuen, Zeigs beeindrucken 😂😅. In der App hab ich mich mal an den Einstellungen versucht. Ich denk das kommt mit der Zeit bis es passt. Wenn was von oben kommt (regen, was auch immer) fehlt mir (aktuell) noch etwas mehr. Aber gut, ich hatte noch nicht viel Zeit. 

Schöne Zeit, ich werde berichten 
Grüße

Dom

Bar1Bar1Bar2Bar2RearRearSubSub

 

Ironside_97
Voyager
Optionen

Das klingt toll:)

Viel spass damit :smiling-face:

Ich empfehle dir, die Soundbar ganz nach vorne zu schieben, dann verteilt sich der Klang besser im Raum. YT hat kein Atmos Kontent, aber netflix hat einiges an Atmos:

-Im Westen nichts neues zB. :face-with-tears-of-joy:

Aktivier die Funktion "Virtual" - dann simuliert die Soundbar virtuelle Lautsprecher im Raum :smiling-face: