Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

HW-Q990 Lautstärkenregelung sprunghaft

(Thema erstellt am: 31-01-2023 04:06 PM)
522 Anzeigen
dominicmitc
Student
Optionen

Hallo,

hat von euch jemand auch das Problem, dass über Spotify Connect und Airplay (gesteuert mit den Seitentasten von einem iPhone 13 Pro aus) die Lautstärkeregelung an der Soundbar HW-Q990b bzw HW-Q995 (sind baugleich) fehlerhaft ist? Das aktuellste Firmware Update via USB-Stick wurde bereits von mir durchgeführt. Folgendes tritt bei mir auf: 

Spotify Connect: Beim Lauterschalten regelt die Soundbar alles korrekt (von Lautstärke 8 mit einem Knopfdruck auf 9). Beim Leiserschalten unter einem aktuellen Wert von 12 springt sie jedoch direkt auf Lautstärke 0. Also anstatt von bspw. 10 auf 9 zu regeln, regelt sie von 10 auf 0. Nur wenn die Lautstärke über 12 ist, regelt sie minus 1. Also sie regelt quasi von 14 auf 13, von 13 auf 12 und von 12 direkt auf 0. 

Airplay: Hier regelt sie rauf und runter mit folgenden Schritten: 0,1,2,3,4,6,9,12,15,20 usw. 

Das macht für mich das steuern der Lautstärke extrem schwierig und nervig.

0 Likes

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
PoPeYe
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hmmm,

die Sache mit dem Update scheint dann nichts gebracht zu haben. So habe ich das auch noch nie gehört wie Du das beschreibst.

Bitte probiere das einmal mit einem anderen Handy aus. Ich habe gelesen das die Lautstärkeregelung wohl nicht die gleiche ist wie die der Soundbar, bzw. eine Stufe vom IPhone nicht eine Stufe der Soundbar entspricht.
popeye.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
Lösung
JöPi
MegaStar
Optionen
Ist bei meiner Konstellation auch so, sind alles keine Samsung Geräte. Eine Lautstärkesrufe auf der Soundbar sind drei Lautstärkestufen am TV. An der Soundbar wird 8 angezeigt, am TV 24.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
4 Antworten
PoPeYe
Samsung Members Star ★★
Optionen
Moin,

es ist wohl tatsächlich normal das sich die Lautstärke je nach Quelle unterschiedlich einpegelt. Selbst wenn man den TV-Sender wechselt ist das oft zu beobachten.
Es gab allerdings vor längere Zeit einen ähnlichen Beitrag, da hat folgendes geholfen:
1. Austausch HDMI-Kabel
2. Alle externen Geräte vom TV trennen und dann TV stromlos machen.
3. Soundbar aus der Steckdose ziehen.
4
TV und Soundbar wieder einstecken und warten bis beide in Betrieb sind.
5. Erst wenn beide Geräte laufen, dass HD I-Kabel verbinden.

Das scheint damals eine Lösung gewesen zu sein.

Grüße
PoPeYe
popeye.png
0 Likes
dominicmitc
Student
Optionen

es geht doch nicht darum, dass die Lautstärke sich unterschiedlich einpegelt. Es geht darum, dass die Regelung selbst fehlerhaft ist. Oder warum springt es bei Spotify Connect über 12 im einser-Schritt, und dann von 12 direkt auf 0.

0 Likes
Lösung
PoPeYe
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hmmm,

die Sache mit dem Update scheint dann nichts gebracht zu haben. So habe ich das auch noch nie gehört wie Du das beschreibst.

Bitte probiere das einmal mit einem anderen Handy aus. Ich habe gelesen das die Lautstärkeregelung wohl nicht die gleiche ist wie die der Soundbar, bzw. eine Stufe vom IPhone nicht eine Stufe der Soundbar entspricht.
popeye.png
0 Likes
Lösung
JöPi
MegaStar
Optionen
Ist bei meiner Konstellation auch so, sind alles keine Samsung Geräte. Eine Lautstärkesrufe auf der Soundbar sind drei Lautstärkestufen am TV. An der Soundbar wird 8 angezeigt, am TV 24.
0 Likes