Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

HW-Q935 an Lg Oled

(Thema erstellt am: 20-12-2023 02:50 AM)
1520 Anzeigen
Montana2181
Apprentice
Optionen

Ich habe mir die Hw-q935gc zugelegt an einen Lg Oled C1.

Mein Problem ist ich bekomm beim Tv schauen nur Stereo pcm. Wenn ich den adaptive modus wähle habe ich den ton aus allen Boxen allerdings kommt auch die Stimme aus den hinteren Boxen. Das klingt natürlich nicht gut...Im Standard Modus kommt die Stimme so wie es sein soll von vorne allerdings kommt aus den hinteren Boxen dann gar nichts mehr. Das soll so natürlich auch nicht sein. Bei meinen 10 Jahre alten logitech kommt Stimme aus der Center Box und Hintergrundgeräusche/musik aus den hinteren Boxen so wie es sein soll...Warum bekomm ich das beim Samsung System nicht hin?

0 Likes
14 Antworten
Ironside_97
Voyager
Optionen

Hallo @Montana2181 

welchen Tonmodus hast du den beim TV selbst eingestellt?
du musst auch beim TV  die Soundausgabe anpassen.
Vielleicht ist auch beim TV das Format des Digitalen Audioausgangs auf PCM???

LG

0 Likes
Montana2181
Apprentice
Optionen
Also den Tonmodus kann man nicht verändern weil sobald man die soundbar verbindet das alles nur noch über die Bar läuft also verschiedene klangmodi von Lg werden nicht mehr unterstützt...Ich kann die digitale audioausgabe nur für hdmi ausgänge einstellen...die stehen alle auf bitstream aber Fernsehen ist ja tv intern und hat nichts mit den hdmi zutun...da gibt es keine Einstellung...
0 Likes
Ironside_97
Voyager
Optionen

@Montana2181 klar musst du dem TV sagen welchen Tonmodus er ausgeben soll.
Tonmodus ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
Du musst festlegen was er ausgibt, PCM oder Dolby. Stell immer das bestmögliche Audioformat ein: Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, je nach dem was der TV kann.
Sollte die Tonausgabe auf PCM stehen, wird alles in Stereo konvertiert!
Die Soundbar bekommt ja den Ton vom TV, sprich wenn der TV z.B. kein ATMOS kann, dann kann die Soundbar auch kein Atmos wiedergeben.
Hast du die Soundbar per HDMI eARC mit dem TV verbunden?
Oder hast du Zuspieler über die Soundbar angeschlossen (Bluray-Player, Konsole,...)? 

0 Likes
Montana2181
Apprentice
Optionen
Tv ist der lg c1. Also der kann atmos. Und es kommt auch dolby digital bei der soundbar an. Allerdings gibt die Soundbar nur das wieder was sie vom tv programm bekommt. Heißt nur in ganzen wenigen fällen wie bei manchen serien und Filmen passt der Sound...alles was nicht in dolby digital läuft kommt als stereo sound nur von vorne oder halt in adaptive modus aus allen Boxen. Dann aber wie gesagt kommt die stimme auch aus den hinteren Boxen und das klingt komisch. Mein altes logitech z5500 macht aus stereosound ein vernünftigen 5.1 sound wo die stimme nur aus der Center box kommt...generell ist der sound tatsächlich sogqr besser am über 10 jahre logitech. Deswegen stellt sich für mich sowieso die frage ob ich die soundbar behalte...so auf jedenfall nicht weil das überzeugt mich ja überhaupt nicht...
0 Likes
Ironside_97
Voyager
Optionen

@Montana2181  ja beim Logitech hast du wahrscheinlich ein AV-Receiver?
die Soundbar selbst kann kein reines Stereo Signal in Dolby 5.1 aufwerten.
Macht meine HWq990B auch nicht.
Ich weiß nicht ob sie das eigentlich können soll - vielleicht weiß da noch jemand anderes mehr??


0 Likes
Montana2181
Apprentice
Optionen
Jaa das logitech hat einen eingebauten receiver und decoder...hätte aber gedacht das die Geräte heute sowas können gerade wenn es das dreifache von einen logitech kosten...der bass ist auch wesentlich besser weil er viel mehr zur Geltung kommt bei leiser Wiedergabe. Beim Samsung muss schon eine gewisse Lautstärke vorhanden sein damit man den bass überhaupt wahrnimmt und dann ist es einen zum film gucken manchmal schon zu laut. Vorteil vom Samsung sind eben nur die dolby atmos Effekte und das sie smart ist und man auch mal was vom Handy abspielen kann aber das ist mir das Geld nicht wert
0 Likes
Ironside_97
Voyager
Optionen

@Montana2181  dank Google Bard bin ich etwas schlauer:
Hoffe ich habs richtig verstanden:
Die Soundbars skalieren Audi Formate in das bestmögliche Format das die Soundbar zu bieten hat. Leider muss aber eine Dolby Quelle vorhanden sein
Stereo bleibt leider Stereo - aber der Ton Modus Surround erzeugt ein virtuelles 5.1
Versuch das mal.

Mann könnte auch einen Upscaler zwischen TV und Soundbar einbauen.

0 Likes
Montana2181
Apprentice
Optionen
Das habe ich natürlich versucht...allerdings klingt es schrecklich weil aus den hinteren Boxen auch die stimme kommt und die soll ja eben nur von vorne kommen was selbstverständlich sein müsste...außer halt bei musik da ist okay wenn die stimme im ganzen raum verteilt wird
0 Likes
Ironside_97
Voyager
Optionen

@Montana2181 das macht Samsung leider, damit der Sound räumlicher kling.
Du sagtest du verwendest den Adaptiven Sound + Mode?
Da rate ich dir alle Kanäle, Subwoofer , Höhen und Tiefen auf [0] zu stellen.
Die Soundbar analysiert nämlich das eingangs Signal in Echtzeit und regelt dann alles selber.
Vielleicht fallen dir die Stimmen von hinten so nicht mehr auf.


Ich habe mir auch ein HDMI 2.1 Kabel gekauft, damit klingt die Soundbar um Welten besser, und der Bass ist auch besser.

0 Likes