am 10-11-2020 10:48 AM
Hallo, habe gerade die HW-Q800T Soundbar am TV Q80 per eARC installiert und schon tauchen einige Fragen auf. Die App SmartThinks habe ich auch installiert.
Die reine L/R Stereo Wiedergabe ist scheinbar nur im Standard Ton Mode möglich. Sobald ich einen Adaptive Ton Mode wähle, wo der TV mit einbezogen wird, verschiebt sich die L/R Front Tonausgabe im Soundbar, linker Lautsprecher (klingt dunkel), in der Mitte bleibt der Dialog und Rechts sind nur leise Höhensignale zu hören. Ist das gewollt oder ist das Teil kaputt?
VG Manfred
am 11-11-2020 11:25 AM
Wozu willst du den Adaptive Mode einschalten, wenn du dann auf Stereo hörst? Der ist eigentlich für Dolby Atmos da, damit du ein besseres dreidimensionales Klangerlebnis hast. Aber die Soundbar hat ja viel bessere Boxen als der TV. Daher rate ich bei Stereoausgabe dazu, den Ton nur über die Soundbar auszugeben.
am 11-11-2020 12:07 PM
hi DavidB,
Aufgefallen ist mir der Fehler im Surroundmode, Rechts kommt kein R-Frontsignal, sondern nur dünne Höhen. Wenn ich jedoch einen ext. Blu-Ray Spieler mit 5.1 DTS durchleite ist alles da, egal in welchem Mode die Soundbar steht.
Beim Streaming Netflix, Prime vom TV-Q80 werden die 5.1 Audiokanäle nicht korrekt wiedergegeben, Links (front) ist fetter Sound Dialog+Musik, Mitte ist der Dialog und rechts (Front) ggf. Musik.
VG Manfred
am 11-11-2020 04:03 PM
Was hast du denn unter:
eingestellt?
am 11-11-2020 05:46 PM
hi DavidB,
sofern ich per Digitales Ausgangsformat "Durchleitung" externe Quellen zuspiele (DVD,BD, Netflix) stimmt die Zuordnung in der Soundbar, egal welcher Ton-Modi (Adaptiv, Surround, Standard) eingestellt ist.
Wenn ich TV interne Quellen (auch Netflix) verwende, springt das Ausgangsformat auf "Auto" und damit stimmt die Wiedergabe nur noch im Standard Mode. Im Adaptiv oder Surround Mode verlagert sich der Ton (Dialog) nach Links (relativ dunkel) und im rechten Front LS kommen nur leise Musikanteile.
In meiner älteren J650 Soundbar stimmt hingegen die Zuordnung.
VG Manfred