Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Funktionsstörung 7.1-Anlage HT-C9959W i.V.m. TV-Gerät UE75MU6179U (Ton abgehackt)

(Thema erstellt am: 27-11-2019 11:01 AM)
450 Anzeigen
Lars_308
First Poster
Optionen

Hallo Community,

ich habe ein kleines, aber nicht zu unterschätzendes Problemchen. Ich hoffe Ihr könnt mir die Sprünge helfen:

 

Nach Wohnungsrenovierung und Neuanschaffung eines MU6179 TVs wollte ich meine HT-C9959W wieder aufbauen. Vorher waren meine externen Geräte (Spielekonsole, Sat-Receiver) an die 2 HDMI INs der Anlage angeschlossen und ein Kabel an HDMI OUT zum TV Gerät (Panasonic Plasma). Diese Konstellation hat astrein funktioniert.

Nun, nach Aufrüstung auf ein MU6179 TV-Gerät (und selbem Anschlußprinzip), habe ich folgendes Problem: Jeder Ton, der aus der Anlage kommt, wird abgehackt, diese Störung ist unregelmäßig lange und unregelmäßig oft. Es geht vom "Stottern" bis mehrere Sekunden "Totenstille". Sei es der Ton über die Spielekonsole, über den eingebauten Blu-Ray Player oder der Testton bzw. der Kalibrierungston im Audio-Einstellungsmenü der Anlage.

Aufgefallen ist mir, dass es nur zu diesen Aussetzern kommt, wenn ich das HDMI Kabel "Anlage OUT in TV-HDMI IN" gesteckt habe. Läuft z.B. eine Blu-Ray im Player der Anlage und ich trenne die HDMI-Verbindnung zwischen Anlage und TV, läuft der Ton sauber durch.

Ich habe schon diverse Einstellungen am TV und Anlage probiert (PCM/Bitstream, Anynet + aus/an, ... ), des Weiteren habe ich alle HDMI Anschlüsse am TV mit verschiedenen Kabeln probiert, ohne Erfolg. Momentan habe ich die Sache so angeschlossen: Spielekonsole und Reciever am TV HDMI, da den Ton-Ausgang auf optisch gestellt und mit dem Optic-IN der Anlage verbunden; so laufen alle Töne (Konsole, Receiver, TV) sauber über die Anlage. Leider kann ich so immer noch nicht den Blu-Ray Player der Anlage oder die Sourroundkalibrierung nutzen; da ist es weiterhin abgehackt.

 

Habt Ihr ggf. noch einen Tipp für mich?

 

Vielen Dank,

Lars

0 Likes
1 Antworten
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Lars_308,

 

da hast du ja schon eine ganze Menge ausprobiert. Probiere doch auch einmal, die HT-C9959W auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. So schließen wir aus, dass das Verhalten direkt von der Anlage kommt. Das machst du, indem du die möglicherweise im Player befindliche Disk entfernst und dann die "Stopp"-Taste direkt am Gerät für mindestens fünf Sekunden drückst. 

 

Sag gerne per @ Bescheid, ob sich das Verhalten dadurch bessert.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes