Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Fehler in Fernbedienung Q-Soundbar HW-Q995GC?

(Thema erstellt am: 12-12-2023 11:13 PM)
762 Anzeigen
JottDeeBn
Pathfinder
Optionen

Q-Soundbar HW-Q995GC ist heute angekommen.

Ausgepackt, angeschlossen per ARC an TV, optisches Kabel an digitalen Wandler zum Plattenspieler. Alles läuft wie erwartet und gewünscht, der Sound ist wirklich super. Es scheint alles zufriedenstellend zu sein. 

Aber: möchte ich über die Fernbedienung der Soundbar, über den linken schmalen Button lauter/leiser ansprechen, wird die Soundbar einfach gemutet: das Display zeigt Mute. Also es wird quasi die gleiche Funktion ausgeführt wie durch den Mute-Button darüber. 
Drücke ich den schmalen Button rechts, Woofer, erscheint auf dem Display der Soundbar eine 0, mit den oben oder unten-Tasten reagiert aber hier nichts.

Woran könnte dies liegen?

Firmware der Soundbar ist aktuell.

Batterien der FB sind neu.

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
JottDeeBn
Pathfinder
Optionen

"Fehler" gefunden: es ist (m)ein Anwenderfehler! Ich habe soeben über den mega guten Telefonsupport erfahren, dass es sich hierbei um sog. Kippschalter handelt. Das war mir nicht direkt intuitiv klar. Jetzt tut die FB was sie soll.

 

Und, ich bin wirklich überrascht über die Freundlichkeit des Support.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
9 Antworten
Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Der Fehler Liegt bei der Verbindung ! Der Plattenspieler? Klemm den Wandler (Plattenspieler ) ab und Teste es ob der Fehler Noch Besteht.
0 Likes
JottDeeBn
Pathfinder
Optionen

Hallo Buschtrommel!

Leider liegt es nicht daran.

Ich hab den Plattenspieler als letztes angeschlossen, d.h. das Problem bestand von Anfang an.

 

0 Likes
Lösung
JottDeeBn
Pathfinder
Optionen

"Fehler" gefunden: es ist (m)ein Anwenderfehler! Ich habe soeben über den mega guten Telefonsupport erfahren, dass es sich hierbei um sog. Kippschalter handelt. Das war mir nicht direkt intuitiv klar. Jetzt tut die FB was sie soll.

 

Und, ich bin wirklich überrascht über die Freundlichkeit des Support.

0 Likes
Mia171
Student
Optionen

Guten Tag 

hab gerade deinen Beitrag zur Soundbar und Plattenspieler gelesen. Ich habe die gleiche Soundbar nur bekomme ich kein Signal oder Ton an die Soundbar über Optical Kabel....ich habe den TV über HDMI Arc angeschlossen und den Plattenspieler über Optical an A/D Wandler mit Cinch zum Plattenspieler. Der Plattenspieler ist Vorverstärkt und hab den Line Button nicht auf Phono 😉 Kannst du denn die Musik vom Plattenspieler nur über die Soundbar hören bzw. ansteuern? Bei mir springt die Quelle immer auf HDMI Arc / TV...kann nicht auf D.In anwählen.

Wär super, wenn du mir helfen würdest oder dein Löschung genauer mitteilen kann

JottDeeBn
Pathfinder
Optionen

 Moin Moin!
Versuche ich gerne!
Ich habe den Plattenspieler an einen simplen Hama Vorverstärker angeschlossen.
Dieser geht an den Wandler.

IMG_2187.jpeg


Aus dem Wandler geht das optische Kabel direkt in die Soundbar.
Wenn ich die Platte starte, drücke ich einmal auf den O-Button auf der Soundbar und ein paar Sekunden später steht die Verbindung. Ich habe an dem Vorverstärker keine Möglichkeit noch etwas einzustellen.

Hast Du mal testweise das HDMI Kabel entfernt?

Mia171
Student
Optionen

Danke, läuft....peinlich, hätte ich auch drauf kommen können.

0 Likes
JottDeeBn
Pathfinder
Optionen

Aber was war nun schlussendlich die Lösung, der O-Knopf?

 

Und, welche Firmware hast Du auf der Soundbar?

Bzw. läuft Deine Smart Things App einwandfrei und zeigt die Soundbar konstant als "verbunden"/online?

0 Likes
Members_SMwkQZ9
First Poster
Optionen

Hallo JottDeeBn,

habe das selbe Problem wie du beschrieben hast. Was bedeutet Kippschalter? Ich wollte auch die Lautstärke vom Subwoofer einstellen - geht nicht.

Danke für die Rückantwort,

mfg

Wolfgang

JottDeeBn
Pathfinder
Optionen

Drück den kleinen schmalen Knopf mal vor und zurück. Das gilt für den Subwoofer als auch für die Lautstärketaste. Man kann sie also nicht nur drücken, sondern auch vorwärts und nach hinten "kippen", "wippen"! 

0 Likes