Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Zwei Galaxy Watches an einem Note 8

(Thema erstellt am: 05-02-2019 10:23 AM)
585 Anzeigen
Deichschaf013
Navigator
Optionen

Moin von hinterm Deich,

 

ich habe die Watch 46 ohne LTE, mein Mann bekommt eine Watch 46 mit LTE. Ich habe ein Smartphone, er ein Tablet, auf dem die Wearable-App nicht installiet werden kann.

 

Wir haben inzwischen raus, dass man auf einem Smartphone zwei Uhren per Wearable 'verwalten' kann, aber wie sieht es mit Health aus? Da hätte ich natürlich gerne nur meine Daten auf meinem Smartphone, nicht auch die von der Uhr meines Mannes. Kann man das irgendwie hinkriegen?

 

Vielen Dank schon mal im Voraus für Hilfe.

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Deichschaf013,

 

es werden alle Geräte mit Samsung Health synchronisiert. Du kannst aber auswählen, welche Smart Watch dir angezeigt werden soll. Allerdings können sowohl Galaxy Wearable als auch Samsung Health Probleme damit haben, wenn zweimal das gleiche Modell gekoppelt werden soll. Ferner kann man die Galaxy Watch LTE nur nutzen, wenn man bereits einen bestehenden Handy Vertrag hat, zu dem man dann die eSIM dazubucht.

DavidB.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
2 Antworten
Lösung
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Deichschaf013,

 

es werden alle Geräte mit Samsung Health synchronisiert. Du kannst aber auswählen, welche Smart Watch dir angezeigt werden soll. Allerdings können sowohl Galaxy Wearable als auch Samsung Health Probleme damit haben, wenn zweimal das gleiche Modell gekoppelt werden soll. Ferner kann man die Galaxy Watch LTE nur nutzen, wenn man bereits einen bestehenden Handy Vertrag hat, zu dem man dann die eSIM dazubucht.

DavidB.png
0 Likes
Deichschaf013
Navigator
Optionen

Hallo DavidB,

 

vielen Dank für Deine Antwort. 

 

Dass man die LTE-Watch nur nutzen kann, wenn man eine eSIM zu einem Vertrag zubucht, ist falsch; man kann bei der Telekom auch einen Prepaid-Vertrag bekommen, dessen Sim-Karte man in eine eSim umwandeln kann. Man hat dann zwar nur die eSim (und keine physische Karte), was aber für uns ideal ist, weil mein Mann kein Tablet mit Sim-Slot hat. 

0 Likes