am 10-03-2019 04:57 PM - zuletzt bearbeitet am 08-04-2019 03:30 PM von AinoB
Ich habe neulich mein Samsung Galaxy S8+ auf Android 9 aktualisiert. Seitdem ist mir aufgefallen, dass sich das WLAN scheinbar abschaltet, wenn sich der Monitor ausschaltet bzw. das Gerät gesperrt wird. Die genauen Umstände sind mir nicht klar, aber auf jeden Fall, sobald das Handy nicht benutzt wird. Möglicherweise dauert es aber auch einige Zeit, bis das passiert.
Kann das jemand bestätigen? Weiß jemand, warum das so ist? Und vor allem: kann man dieses Verhalten verhindern? Es ist doch wenig sinnvoll, wenn das Handy die ganze Nacht nur über mobile Daten Mails usw. abruft.
Ich kann allerdings nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass das WLAN tatsächlich ausgeht. Ich weiß nur, dass jedes Mal, wenn ich das Handy aktiviere, mein Virenscanner (Norton) das WLAN scannt (macht er nur bei neuen Verbindungen) und die "Connect App" von der Telekom sagt, dass ich mit keinem WLAN verbunden bin, sondern über mobile Daten im Internet bin.
Ich habe keine WLAN- oder Energiesparoptionen diesbezüglich gefunden.
am 27-04-2019 11:12 PM
beim oreo hat man die funktion 'wlan im standbymodus', das hatte ich ziemlich schnell gefunden und richtig eingestellt. trotzdem verschwindet manchmal das wlan wie beschrieben... und du hattest erst ab 9 probleme... keine ahnung was da läuft 🙈
aber ich bin dankbar (sorry), dass ich nicht die einzige bin, die mit wlan eigenheiten zu kämpfen hat 😉
am 27-04-2019 11:40 PM
16-07-2019 08:49 PM - bearbeitet 16-07-2019 08:54 PM
Hallo..
Ich habe das Problem seit dem Umstieg letztes Jahr von meinem alten S4 auf ein neues S7 !!
Zu diesem Phänomen gibt es viele Foreneinträge seit 2016.. EINE LÖSUNG ABER BIS HEUTE NICHT !!
Ich habe alle möglichen und auch unmöglichen Einstellungen und Tipps und Tricks aus dem Netz und selbst
mehrere Telefonate mit den ratlosen Technikern der Samsung Hotline hinter mir.. 😞
Scheinbar ist das ein Problem, welches seit Android7 Nougat und (merkwürdiger Weise) bestimmten Handies (im Netz liest man oft S7) im Zusammenspiel mit fehlerhaften Änderungen der Energiesparfunktionen des Google-Betriebssystemes auftritt.. Leider wird hier aber scheinbar NICHT REAGIERT !!
Seither gab es schließlich schon unzählige Updates
In den neuesten Updates soll es die Einstellmöglichkeit (WLAN im Standby eingeschaltet lassen "immer/nie/...)
gar nicht mehr geben.. Eine Funktion hatte diese Einstellung sowieso nicht.. Es brach im Standby IMMER nach einer Zeit ab ! SO ODER SO ..!
Auch komplett neu aufgesetzt oder im abgesicherten Modus (nach Anleitung des Technikers) tritt der Fehler auf, daher kann es NICHT an irgendeiner installierten Software liegen, falls Euch das jemand erzählen will..!
Ich für meinen Teil schicke nach Rücksprache mit der Samsung Technik das Gerät jetzt auf Garantie ein, da diese Funktion Grundlegend für unsere Alarmanlage ist, welche am WLAN Status erkennt, ob wir zu Hause sind oder nicht..
Ich plane jetzt, ein anderes Gerät zu kaufen..
Schlecht nur, jetzt zu lesen, dass auch ab Android 9 ( Der Techniker sagte mir, ab 9 bliebe das WLAN PERMANENT AN)
dasselbe Problem weiterhin besteht ! Daher kommen für uns sicherheitshalber KEINE Android Geräte mehr in Frage !
Wenn seit 2016 ein bekannter Fehler DEMONSTRATIV IGNORIERT WIRD und ich beim Neukauf im Geschäft schlecht die WLAN "Standhaftigkeit" testen kann, kann man hier leider nur einen weiten Umweg machen..
Über Neuigkeiten bin ich natürlich sehr dankbar !!!
Viele Grüße
Andre
am 17-07-2019 07:09 PM
Ich habe ganz versäumt, hier meine Lösung zu posten.
Also, ich habe einfach den Energiesparmodus von "Optimiert" auf "Hohe Leistung" gestellt. Sprich, ich habe den Energiesparmodus ausgeschaltet.
Unter Android 8 hatte ich ihn auch immer aus, weil der Akku 1,5 Tage lang hielt (was für mich OK war). Da dann mit Android 9 die Akkulaufzeit im Keller war, hatte ich den Energiesparmodus eingeschaltet (ohne ging es nicht). Da Update und Einschalten relativ zeitgleich passierten, ging ich bei meinem WLAN-Problem von einem Android-9-Problem aus. Das war aber offenbar falsch.
Warum das WLAN, welches in meinen Augen sehr wichtig ist, allerding schon bei dem 1. der drei Energiesparmodi ständig abgeschaltet wird, kann ich nicht verstehen.
am 18-07-2019 12:25 PM
18-07-2019 08:22 PM - bearbeitet 18-07-2019 08:22 PM
Nachdem ich schonmal mein S7 auf Garantie, weil für mich durch diesen WLAN DRECK leider definitv unbrauchbar, vorgestern retour geschickt habe, habe ich gestern bei Saturn nach einem Ersatz geschaut.. Leider kannte auch der Verkäufer das Problem durch einen Bekannten, der Bosch Alarmanlagen vertreibt und das gleiche Problem damit hat..
Leider konnte auch er mir final nur dazu raten einen Apfel oder ein Handy mit anderem OS als Android zu kaufen, wenn ich das WLAN wieder uneingeschränkt nutzen möchte !
HALLO ??!! Samsung scheint wirklich keinen Wert darauf zu legen einen Teil seiner Stammkundschaft zu halten ??!!
Also gestrn erneut den technischen Support von Samsung angerufen und wieder das Problem geschildert..
Ich bin immer wieder fasziniert, dass man so tut, als wäre ich der erste, der dieses Problem dort anspricht.. !
Eigentlich wollte ich diesmal nur noch wissen, ob ich als jahrelanger Stammnutzer überhaupt noch eines der Samsung Produkte nutzen kann, ob das wirkich bei allen Geräten nur noch so wie aktuell NICHT funktioniert..
Daraufhin versuchte man nochmal passende Einstellungsmöglichkeiten in den Menüs zu finden und schließlich sagte man mir einen Rückruf eines Technikers heute 16.30 Uhr zu ... (damit man sich dazu nochmal schlau machen könne)
Wenigstens mit dem Rückruf hatte ich fest gerechnet, wenn auch nicht mehr mit einer Lösung..
Aber nicht einmal das !!!??? GANZ ARMSELIGES BILD !!!
am 18-07-2019 09:16 PM
@BulldogISL Es wäre schön gewesen wenn du hier ein neues Thema aufgemacht hättest, weil dieses war gelöst. Vielleich kann ja einer der Moderatoren das nachträglich noch korrigieren.
Du hast genügend Informationen geliefert, dass ich hier noch einen Vorschlag unterbreiten kann. Als Erstest muss natürlich die Telefonsichbarkeit eingeschalten sein, was du aber sicher schon getan hast. Die Alarmanlagen App muss allerding einmal dringen über "Einstellungen - Apps - Name der App - Akku" gepfüft weden, ob da steht. "App nicht optimiert".
Auf eine Rückmeldung bin ich sehr gespannt. Eine Zusatzinfo, was für eine Alarmalage du nutzt, würden sich hier sicher auch einige freuen.
am 18-07-2019 09:18 PM
18-07-2019 09:34 PM - bearbeitet 18-07-2019 09:35 PM
Hallo und danke für Deine Antwort..
Nein.. Das betrifft leider immernoch dasselbe Thema, daß ab Android7 im Standby die Handies das WLAN nach einigen Minuten rigoros ausschalten ! Nicht erst seit Android9 .. Ab einem der letzten Updates wurde nur die Auswahlmöglichkeit (Im Standby eingeschaltet lassen IMMER/ NIE ...) herausgenommen.. Eine Funktion hatte das aber leider trotz Auswahlmöglichkeit schon lange nicht mehr !
Die Möglichkeit, die Energiesparfunktionen bestimmter Apps einzustellen, hatte man mir auch schon nahegelegt..
Das macht aber leider keinen Sinn, da ich keine Alarmanlage eines bestimmten Herstellers oder geschweige denn eine bestimmte App dazu nutze.. Ich habe eine komplette Smart Home Anlage, die auch die Alarmfunktion übernimmt..
Dazu nutzt sie unter anderem den WLAN Status unserer Handies.. Bestimmte Apps sind hier vollkommen uninteressant, da es ja die Handies selbst sind, die sich aus dem Netz im Standby verabschieden..
Wenn also das WLAN selbst als eine APP entsprechend einstellbar wäre, ja dann würde das helfen !
18-07-2019 09:43 PM - bearbeitet 18-07-2019 10:19 PM
Meines Wissens nach ist die Energiespar-Sache seitens Google mittlerweile auch auf dem S7 mit Andorid 8.0 über die Play Dienste Updates angekommen. Ich will hier auch ehrlich gesagt nicht disktutieren, sondern es genau wissen, prüfe das doch mal! Gibts bei den Apps unter Akku sowas wie "App wird optimiert"?
P.S.: Und mehr Details könnten ja dazu beitragen, dass hier jemand schon mal von dem Problem genau gehört hat und ne Lösung kennt oder jemand es mal nachstellen kann beim Nachbar oder was weiß ich....