06-02-2023 09:12 AM - bearbeitet 06-02-2023 09:14 AM
Es ist grotesk, dass Samsung als Hersteller bei Reparaturen und selbst bei einem Akkuwechsel voraussetzt, dass man seine Daten vorher sichert, weil Samsung scheinbar ausnahmslos alle Geräte per Werksreset zurücksetzt, es aber für den Kunden keine praktikable Möglichkeit gibt, dies durchzuführen, weil alle Tools, so auch Samsung Smart Switch, unvollständig arbeiten und man anschließend Stunden bis Tage beschäftigt ist, bis wirklich alle Daten, Apps und Einstellungen wieder so wie vorher funktionieren.
Warum kann man nicht wie bei einem PC ein vollständiges Speicher-Image (Abbild) auf eine eingelegte SD-Card oder einen per USB verbundenen PC erstellen, dies bei Bedarf einfach wieder zurück aufs Handy kopieren und alles ist zu 100% wieder genau wie vorher?
Meines Wissens, weil Android dies nicht ermöglicht. Mit Verlaub, dann kann man aber auch nicht frech immer einfach alle Daten platt machen.
am 06-02-2023 09:24 AM
am 06-02-2023 09:55 AM
am 06-02-2023 10:08 AM
am 06-02-2023 10:11 AM
am 06-02-2023 10:58 AM
am 06-02-2023 12:38 PM
Habe es gerade hier durch und nachgefragt.
Generell machen sie dort einen Werksreset.
Zum einen, wegen Deinen persönlichen Daten und zum anderen,eine Fehlerquelle dann auszuschließen.
Bei mir war oder ist es lediglich eine Folie und dennoch wird ein Werksreset seitens der Werkstatt gemacht.
Zum Glück hatte ich es vorher mal gelesen, wenn man es nicht vorher weiß, wäre vielleicht blöde.
Generell synchronisiere ich eh alles und der Schaden wäre dann nur bei mir in Grenzen.
Bei meiner Frau ist es die Software.
Hier mache ich bei ihr gelegentlich Synchronisation.
Was ich nicht ganz verstehe, wäre der Wartungsmodus.
Bei meinem Folientausch sollte der Wartungsmodus wohl reichen.
Ich kann nur von meinen Fall sprechen und die Werkstatt sagte, es wird alles platt gemacht.
Im Wartungsmodus wäre ich eigentlich geschützt.
Ich vermute mal ganz vorsichtig, die Absprache, zwischen Werkstatt und Samsung, da happert es bissle.
Also ich hätte, wenn man es hier nicht vorher gelesen hätte, auch komisch geschaut, da es lediglich ein Folientausch ist.
Letztendlich bin auch ich kein Techniker und vielleicht macht es ja auch Sinn?
Vielleicht ist ein Werksreset einfach sinnvoller,auch bei Folientausch. Denke daher, sie werden es schon wissen, was besser wäre.
am 08-02-2023 07:28 AM
Ein Werksreset als Totschlag-Lösung, um alle denkbaren Fehlergründe auszuschließen, na gut.
Aber:
- Nicht bei einem schnöden Akkutausch oder der oben beschriebenen "Folie", wenn der Nutzer gar kein Problem moniert!
- Man muss dann generell auch eine praktikable Möglichkeit schaffen, wie man die Daten vorher komplett (!) sichern kann! Werksreset bei einer Waschmaschine oder einen Kühlschrank, da hält sich der Aufwand der Wiederherstellung der Einstellungen in Grenzen. Bei einem Smart-TV wird es mit der Sendersortierung usw. schon aufwändiger, bei einem Smartphone aber kann es wie beschrieben im besten Fall Stunden dauern, oft Tage bis Wochen, und schlimmstenfalls fehlen diverse Daten und Einstellungen anschließend für immer. Angesichts dessen ist diese "Plattmach-Mentalität" ohne Rücksicht auf den Kunden völlig fehl am Platze und überholt!
am 25-07-2024 12:14 PM
am 25-07-2024 04:45 PM
Man kann doch vorher kurz alles synchronisieren?
Es steht doch ausdrücklich drauf, Daten werden gelöscht.
So ganz kann ich es nicht nachvollziehen.
Bei Google bekommt man fast alles zurück.
Mache nie Backup und setze es frisch auf.
Du siehst bei Google welche Apps da so wären.
Samsung Cloud setzt Dein Handy auch wieder so auf, wie es vorher war.
Einfach eine Datensicherung erstellen und gut ist.
Man hätte ja vorher mal Fragen können.
Wäre kein Problem gewesen, es Dir Schritt für Schritt zu erklären.
Bilder.
Okay, diese mit Cloud sichern oder irgendwo abspeichern.
Von daher kann ich absolut nicht Deine Antwort nachvollziehen.
Egal welche Marke es wäre, es ist überall nunmal so üblich.
Und wer möchte schon seine privaten Sachen mit fremden Menschen teilen?